M135 Felgen 225/40 rundum Frage
Hallo zusammen,
da ich in den Foren keine passende Antwort gefunden habe wollte ich hier mal kurz nachfragen:
Ich fahre ein E46 318i und wollte original M135 Felgen 18 Zoll montieren.
Soweit kein Problem da es von Bmw eine Freigabe für Mischbereifung gibt 225 / 255.
Da mir die 255er aber zu groß sind und ich bedenken habe in Richtung Leistungsverlust und Verbrauch würde ich gerne 225/40R18 rundum fahren.
Bekomm ich, dass vom Tüv per Einzelabnahme eingetragen oder gibt es da Probleme z.B. wie Tragfähigkeitsindex, Abrollumfang bzw. Tachoabänderung?
mfg
19 Antworten
Kann mir schon 255 Reifen leisten.
Aber ich hab eher bedenken ich Richtung Leistungsverlust und Verbrauch.
Wieviel PS würde ich den verlieren wenn ich anstatt 225er 255er hinten drauf ziehen würde und wieviel Lieter mehr würde das auf 100km ausmachen ?
Hatte im Winter 205/60/15, jetzt 18" 225/255 Mischbereifung beim 320d.
Fahre immer die gleiche Langstrecke (300km am Stück) und der Verbrauch hat sich natürlich etwas erhöht (vorher 5,6-6, beim letzten Tank mit 225/255 6,6l - allerdings schnell gefahren).
Ich behaupte mal, dass man den Unterschied zw 225 und 255 bei einem Diesel mit etwas Drehmoment nicht so merkt. Bei einem Benziner könnt ich mir schon vorstellen, dass man es merkt. Besonders untenrum...
So ich war gerade beim Tüv.
Per Einzelabnamhe wäre es kein Problem rundum 225/40 auf VA: 8j und HA: 8,5j zu fahren.
Kosten würde es 150€.
Nun kurze Frage welche Reifen würde sich für rundum am besten eignen ?
Hier hab ich mir mal 2 rausgesucht:
1. http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
2. http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Wäre einer von den beiden Ok oder besser was anderes ?
Ähnliche Themen
Teuer! 🙂
Stehe vor genau der identischen Entscheidung.
Aber beim 316i. Werde die Dinger mit 255 testfahren und dann mal berichten 🙂)