M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Vergesst nicht, das es gesetzlich vorgeschrieben ist, das die Bremskraft eines jeden Fahrzeugs größer sein MUSS als der Motor schieben kann... Und so 600Nm schieben schon ordentlich!
Vielleicht liegt es daran....?!

Zitat:

Original geschrieben von Bearhawk80


Vergesst nicht, das es gesetzlich vorgeschrieben ist, das die Bremskraft eines jeden Fahrzeugs größer sein MUSS als der Motor schieben kann... Und so 600Nm schieben schon ordentlich!

Ja, und so 630 Nm eines 335d schieben noch mehr...

Sorry, aber diese Begründung ist kompletter Quatsch und es gibt auch keine andere als die, dass BMW damit einen schönen Anlass gefunden hat, um die Leute noch mal extra zur Kasse zu bitten.

Die beiden Positionen zusammen machen aber garkeinen Sinn. Also wird BMW drauf sitzen bleiben. Es mag nur drum gehen etwas anbieten zu können um zu vermeiden dass Tuner vermehrt Fuß fassen?

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Bearhawk80


Vergesst nicht, das es gesetzlich vorgeschrieben ist, das die Bremskraft eines jeden Fahrzeugs größer sein MUSS als der Motor schieben kann... Und so 600Nm schieben schon ordentlich!
Ja, und so 630 Nm eines 335d schieben noch mehr...

Sorry, aber diese Begründung ist kompletter Quatsch und es gibt auch keine andere als die, dass BMW damit einen schönen Anlass gefunden hat, um die Leute noch mal extra zur Kasse zu bitten.

Ist den schon bekannt, dass der 335d die Bremse des 330d hat?

Ähnliche Themen

Man kann ja auch noch zu einem guten Chiptuner gehen, dann hat man dieses Problem nicht und braucht nicht rumheulen ;-)

In diesem und anderen Threads ist bereits genug geschrieben worden, deswegen mache ich mal vom modernen Wunder namens Hyperlinks Gebrauch und verweise euch zu den jeweiligen Beiträgen um mich nicht zu wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Die beiden Positionen zusammen machen aber garkeinen Sinn. Also wird BMW drauf sitzen bleiben. Es mag nur drum gehen etwas anbieten zu können um zu vermeiden dass Tuner vermehrt Fuß fassen?
http://www.motor-talk.de/.../...-power-kit-fuer-330d-t4296978.html?...

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


Man kann ja auch noch zu einem guten Chiptuner gehen, dann hat man dieses Problem nicht und braucht nicht rumheulen ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...-power-kit-fuer-330d-t4296978.html?...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Ist den schon bekannt, dass der 335d die Bremse des 330d hat?
http://www.motor-talk.de/.../...30d-bzw-335d-x-drive-t4296332.html?...

(letzter Satz)

Da steht aber nicht das die Serienbremse identisch ist....

Dass keine M-Bremse verbaut ist, heißt nicht, dass beim 335d die gleichen Bremsscheiben wie beim 330d verbaut sind.
Kann schon sein, dass der 335d größere in Serie hat. Bei der M-Bremse sind ja auch zusätzlich die Sättel unterschiedlich.

Das war beim E90 schon so. 325d, 330d, 335d hatten unterschiedliche Größen.
Wobei man beim 330d irgendwann 2009 die Größe geändert hat (kleiner).

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Das war beim E90 schon so. 325d, 330d, 335d hatten unterschiedliche Größen.
Wobei man beim 330d irgendwann 2009 die Größe geändert hat (kleiner).

ab dem Facelift 09/2008 hatten 330d und 335d die identische Größe 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


ab dem Facelift 09/2008 hatten 330d und 335d die identische Größe 😉

richtig und irgendwann 2009 oder 2010 wurde die Größe beim 330d wieder reduziert.

Weiß ich genau, weil ich damals nach der Bremsscheibengröße geschaut habe und mir es aufgefallen ist, dass die Größe zuerrst gleich war und später nicht mehr.

Vor dem FL war die Schreibengröße unterschiedlich.

Wie dem auch sei, eigentlich geht es nur darum, dass nicht sicher ist, dass der F30 330d und der F30 335d die identische Serienbremse haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bearhawk80


Vergesst nicht, das es gesetzlich vorgeschrieben ist, das die Bremskraft eines jeden Fahrzeugs größer sein MUSS als der Motor schieben kann... Und so 600Nm schieben schon ordentlich!
Vielleicht liegt es daran....?!

600 Nm sagt - allein für sich betrachtet - nichts über die effektive Leistung aus, welche davon tatsächlich auf die Straße gebracht wird.

Für die Betrachtung der Bremsleistung ist eher der obere Geschwindigkeitsbereich von Bedeutung.

Da, wie beim Diesel hierbei üblich, die Gesamtübersetung sehr lang dimensioniert ist, verpufft hier etliches vom ach so hohen Drehmoment.

Der Benziner ist dagegen kürzer übersetzt und bringt dadurch sein Drehmoment effektiver als ein Diesel auf die Straße.

Welches von zwei Fahrzeugen mit identischer Bauform bei annähernd gleichem Gwicht bringt danach wohl mehr Kraft auf die Straße?

Beispiel:
335i (PPK) mit 450 Nm oder ein
325d mit 450 Nm

Würde das Drehmoment - allein für sich betrachtet - etwas über die Beschleunigung eines Pkw aussagen, dann müssten die im Beispiel genannten Fahrzeuge auch nahezu identische Beschleunigungswerte aufweisen. Dem ist aber nicht so?

Alles klar?

Man sollte sich vergleichsweise zum besseren Verständnis daher mal mit dem Hebelgesetz, den Übersetzungsverhältnissen von Antriebssträngen und den Drehmomentverlaufskurven über das gesamte Drehzahlband befassen.

Hoffentlich ist es mit dem Drehmoment-Märchen der Diesel-Pkw vorbei.

Hoffentlich habe ich jetzt nicht zu viele Träume zerstört.

Schulmeistermodus aus ... 😁

Seid ihr sicher, dass beim PPK wirklich die komplette M- oder Performance Bremse nachgerüstet wird, falls nicht vorhanden?
Habe beim Freundlichen vorletzte Woche einen Produkt Flyer zum PPK gelesen. Da ist immer nur die Rede von einer neuen Bremse für Die Vorderachse gewesen. Hinten wird nicht erwähnt. Dann wirds noch wirrer, weil einmal die Rede von einer 17", dann von einer 18" Bremse ist. 😕
Der Flyer bezog sich aber nur auf den 330d/xd.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Bearhawk80


Vergesst nicht, das es gesetzlich vorgeschrieben ist, das die Bremskraft eines jeden Fahrzeugs größer sein
Hoffentlich ist es mit dem Drehmoment-Märchen der Diesel-Pkw vorbei.
.......ßßßß
Hoffentlich habe ich jetzt nicht zu viele Träume zerstört.

Schulmeistermodus aus ... 😁

Ich denke du solltest mal einen vernünftigen Diesel fahren wie z.b. Meinen.
Dann würdest du nie wieder so einen absoluten Quatsch hier niederschreiben.

Außer mit dem M3, M5, nehme ich es mit jedem Benziner der 3er klasse hier auf und mach jeden nass und wieder trocken das denjenigen nur die Augen Jucken!

Das glaube ich dir auf's Wort!

Auch mit einem 3.5i mit 360 Schnitzer PS.

Gruß bubil

Deine Antwort
Ähnliche Themen