M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Zitat:
@UA2 schrieb am 17. Dezember 2014 um 07:39:22 Uhr:
bestätigen .... WIE / welche taste ???Zitat:
Man muss, wenn ich mich recht erinnere, den Rollenbetrieb bestätigen. dann ist auch esc off.
wenn ich die Rückstelltaste erneut drücke ändert sich nichts - bedeutet ab ESC OFF komme ich nicht weiter.
Meiner war vorgestern auf der Rolle.
Es wurden
297 PS Rad
+ 24 PS Verlust
= 321 PS Motor
ermittelt.
Kali
Wieso denkst Du das? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Öbchen schrieb am 9. Januar 2015 um 10:47:00 Uhr:
Na da sieht man mal wieder, welchen Mist diese Prüfstände messen... 🙁
Wieso kommst Du zu dieser Aussage?
Kennst Du die Messung - oder war das man einfach so in den leeren Raum gehustet?
Zitat:
@Kali69 schrieb am 9. Januar 2015 um 10:27:05 Uhr:
Meiner war vorgestern auf der Rolle.Es wurden
297 PS Rad
+ 24 PS Verlust
= 321 PS Motor
ermittelt.Kali
Was ergaben die NM Werte denn ?
Zitat:
@GhostriderDuck schrieb am 12. Januar 2015 um 09:52:36 Uhr:
Was ergaben die NM Werte denn ?
Es wurde nur die Leistung gemessen, kein Drehmoment.
Eine Leistungmessung mit WR ist eher eine schlechte Idee, zudem weiss ich nicht, ob der Prüfer den Wagen über Geheimmenü auf "Leistungmessung" gestellt hat.
Ich werde die Messung nach Ostern nochmal auf einem anderen Prüfstand wiederholen, dann mit NM.
Zitat:
@UA2 schrieb am 11. Januar 2015 um 08:57:31 Uhr:
Wieso kommst Du zu dieser Aussage?Zitat:
@Öbchen schrieb am 9. Januar 2015 um 10:47:00 Uhr:
Na da sieht man mal wieder, welchen Mist diese Prüfstände messen... 🙁
Kennst Du die Messung - oder war das man einfach so in den leeren Raum gehustet?
Warum muss ich diese Messung dazu kennen?
30PS Streuung nach oben?
Über Rollenprüfstände und deren Messungen wurde hier und an anderen Stellen schon genug diskutiert. Lass gut sein. Wollte da kein Fass aufmachen. Wenn jemand daran glaubt, dann bitteschön. 🙂 Ist ja auch nett beim Stammtisch zu sagen, dass man 320PS hat. 😁
Naja, deutlich über 300PS sind möglich, 40PS nach oben.
Und diese Messung kann auch erklärt werden. Hier habe ich alle Daten selbst aufgenommen.
Ich zweifele auch jede Messung an, wenn man jedoch eine klare Erklärung findet, warum das Ergebnis so aussieht,
und ich rede hier überhaupt nicht von einen punktuellen, isolierten Spitzenleistungswert, sondern über den gesamten Drehzahl-Drehmoment-Verlauf, dann gibt stichhaltige Gründe die Messung als valide anzusehen.
95% der hier im Forum gelisteten Messungen sind ohne Analyse gepostet. Einfach aus dem Grund, weil man dafür Fachwissen braucht, das häufig leider nicht einmal das Prüfpersonal an den Prüfständen ausreichend hat. Ich empfinde es inzwischen eher amüsant, wenn ich mal wieder mit Prüfständlern rede, dass kaum Wissen um die Messproblematik vorhanden ist. Trotzdem kommen leidlich brauchbare Werte raus.
Bei Kalis Messung hätte der Prüfer aber sofort sehen können, dass er ziemlichen Mist verzapft hatte.
Der Spitzenwert mag in die Nähe der Wahrheit kommen, der Rest ist aber eine Frechheit gewesen. OK, das scheint auch der Prüfer geahnt zu haben, wie mir Kali schrieb.
Kali will die Messung nochmal wiederholen lassen. Dann gibt es hoffentlich auch bessere Daten und vernünftige Messwerte unter 3500 Umin.
Zitat:
@Kali69 schrieb am 15. Januar 2015 um 21:50:35 Uhr:
Es wurde nur die Leistung gemessen, kein Drehmoment.Zitat:
@GhostriderDuck schrieb am 12. Januar 2015 um 09:52:36 Uhr:
Was ergaben die NM Werte denn ?Eine Leistungmessung mit WR ist eher eine schlechte Idee, zudem weiss ich nicht, ob der Prüfer den Wagen über Geheimmenü auf "Leistungmessung" gestellt hat.
Ich werde die Messung nach Ostern nochmal auf einem anderen Prüfstand wiederholen, dann mit NM.
Dir ist schon klar, dass Drehmoment X Drehzahl = Leistung ist??
D.h. die NM lassen sich einfach berechnen anhand KW / Drehzahl.
gretz
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 18. Januar 2015 um 18:05:31 Uhr:
Dir ist schon klar, dass Drehmoment X Drehzahl = Leistung ist??
Jup, aber wie UA2 angedeutet hat, war die Messung nichts (die Gründe habe ich vor drei Post aufgezeigt), darum Ostern nochmal ...
Zitat:
]
Dir ist schon klar, dass Drehmoment X Drehzahl = Leistung ist??
D.h. die NM lassen sich einfach berechnen anhand KW / Drehzahl.
gretz
Dazu hätte hätte man eine Kurve mit Werten unter ~3500Umin vernünftig aufnehmen müssen.
Hallo
Ich war letzte Woche bei 26100 km bei der ersten Insprektion, incl. Ölwechsel.
Als ich den Wagen bei der Abholung auf dem Parkplatz der NL gestartet habe, kam die Meldung in "26.000 km" sei die nächste Insprektion.
Ich das mit PPK korrekt oder ist hier was falsch gelaufen?
glaub nicht, mein jahreswagen hat bei kauf auch einen neuen service bekommen und bei abholung waren es nur 26000 km restreichweite zum nächsten ölservice.
mein voriger 525d f10 hatte bei neuem service ebenfalls keine 3000 km restreichweite.