M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Die Werte sind stark von der Fahrweise abhängig. Ich war 1 Tag vorm ersten Service auf der Rennstrecke, nach dem Service standen 9000 km bis zur nächsten Inspektion! 😉
Zitat:
@Kali69 schrieb am 31. Januar 2015 um 15:25:13 Uhr:
HalloIch war letzte Woche bei 26100 km bei der ersten Insprektion, incl. Ölwechsel.
Als ich den Wagen bei der Abholung auf dem Parkplatz der NL gestartet habe, kam die Meldung in "26.000 km" sei die nächste Insprektion.
Ich das mit PPK korrekt oder ist hier was falsch gelaufen?
Ist korrekt! Ist bei mir ganz genauso gelaufen!
Gruß Mario
Noch knapp 3 Wochen bis zum PPK Einbau.
Ändert sich eigentlich dadurch auch die Art und Weise wie das Getriebe arbeitet?
Oder ändert sich das noch mit dem Ende der Einfahrphase. Habe jetzt erst 800km drauf.
Ich bin doch überrascht mit wieviel Wandlerschlupf die Automatik z.B. beim Anfahren agiert.
Das hatte ich bei meiner 335d Probefahrt nicht so in Erinnerung.
Blöde Frage, aber wie bemerkt man Wandlerschlupf?
Ähnliche Themen
Beim Anfahren in jedem Modus. Die Drehzahl geht fast sofort hoch auf 1500-2000. Finde ich zu viel für einen Motor mit so viel Drehmoment. Bei einem Beziner würde ich es vielleicht verstehen, aber beim 30d?
Im Comfortmodus ist es etwas mehr als im Eco Pro Modus. Sport habe ich noch wenig probiert.
Mit dem PPK hat sich nicht an der Schaltstrategie der Automatik verändert.
Dass beim Anfahren die Drehzahl so hoch geht, habe ich nur, wenn ich sehr engagiert, also mit viel Gas, anfahre.
Wenn ich soft anfahre, dann ist der Wandler nur ganz kurz offen und die Drehzahl steigt auch kaum über 1500.
Um unter 1500 zu bleiben muss ich ganz ganz soft anrollen an der Ampel.
Normales Anfahren um die 1500, etwas flotter 1800-2200.
Ich bin ja noch in der Einfahrphase als fahre ich vorsichtig.
Glaube nicht, dass es ein Defekt ist, sonst funktioniert alles gut mit der Schaltung.
Nach dem Anfahren ist die Drehzahl dann schnell wieder bei 1200-1300.
Davon gehe ich auch aus. War nur überrascht, dass es so ist, weil bei dem Drehmoment ist es nicht nötig.
Dachte vielleicht ändert sich das nach Ende der Einfahrzeit oder mit dem PPK.
Das ändert sich nicht. Im Gang 1 und 2 neigt er dazu bis 2000/min zu drehen, insbesondere wenn der Motor noch kalt ist. Das kannst du nur unterbinden, wenn du ganz sachte Gas gibst. Wenn du das immer machst adaptiert sich die Automatik ein wenig und schaltet etwas früher - aber an dem prinzipiellen Verhalten ändert das nichts.
Gruß Mario
Kontaktaufnahme gestartet. schaun mer mal, wann ich dran bin 🙂
ich finde, dass die letzten km/h bis zum begrenzer sehr zäh sind, bzw. der begrenzer drosselt früh und sanft ein. das war beim 320d deutlich spürbar (tacho 240). bleibt das mit ppk genauso?
Ich finde das immer noch weich, aber schon gut fühlbar.
Letztendlich würde die Kiste auch frei nicht viel schneller gehen (260-265 als F30)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...was-drin-steckt-5467773.html
ohne ppk 268.
da hier aber die vmax-sperre nicht aufgehoben wird, bleibt es bei 257 laut digitaltacho im hud.
obwohl ich mir 10km/h wünschen würde 😁