M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Das ist dann schon ne ganze Ecke schneller...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GregHouse
Wie sind denn eigentlich die Werte des 35i mit und ohne PPK?
Also 0-200 und 100-200?
Vorher / nachher - Vergleich
F31, 335i mit Sportautomatik, KEIN Allradantrieb - Serie- / PPK-340 PS - Vergleich
Tank: halb voll
Gesamtzuladung inkl. Fahrer: ca. 140 kg
Modus: Sport (kein +)
Messstrecken: gleich
Wind, Lufttemperatur und –druck: etwa gleich
Turbolader: realistisch vorkonditioniert (siehe unten)
Sonstiges: Das Fahrzeug kennt so gut wie keinen Stadtverkehr, sondern nur Country roads and Highways.
Es wurden nur Messungen von 100 km/h bis 200 km/h zu Testzwecken durchgeführt. Mit „Vorkonditionierung des Turboladers“ ist gemeint, dass die Messungen nicht aus gleichmäßiger Fahrt mit 100km/h gestartet wurden.
Statt dessen wurde jeweils bereits bei 80 km/h Vollgas gegeben, damit der Turbolader bei 100km/h bereits eine erhöhte Drehzahl (und Ladedruck) erreicht hat, wie das vergleichbar bei Messungen aus dem Stillstand heraus bereits beim Durchfahren der 100km/h-Marke der Fall ist.
Auf Schw…vergleiche von 0 km/h bis 100 km/h (Stammtischdaten) wurde verzichtet. Zur Hochrechnung von 0km/h bis auf 200km/h wurden für 0 km/h bis 100 km/h folgende Daten hilfsweise herangezogen:
Ohne PPK, 306 PS = Werksangabe = 5,2 s
Mit PPK 340 PS = 4,9 s (rechnerischer Wert aus der Leistungssteigerung)
Ergebnisse von 100km/h bis auf 200km/h:
13,5 + 5,2 = 18,7 s
11,6 + 4,9 = 16,5 s
Was mich am PPK gereizt hat, sind nicht die o.g. Messergebnisse. Statt dessen nervt mich das unnötig hohe und laute Drehzahlniveau, welches im Sportmodus der Automatik bei Vollgas bis 7.000 1/min ausgereizt wird, bevor der nächste Gang folgt.
Im Normalbetrieb (Comfortmodus) werden bei Vollgas ohne Kickdown max. 6.500 1/min erreicht, was bei dem 8-Gang-Automaten in Verbindung mit diesem Motor sehr gut zum nächst höheren Gang passt.
7.000 1/min mögen zwar in den Ohren mancher Leute sportlich klingen, tatsächlich geht da die Leistung schon deutlich in den Keller. Wenn ich Ruhe haben will, dann fahre ich auf der BAB manuell im 8. Gang. Und da spüre ich den Drehmomentzuwachs mehr aus bei den nur zu Testzwecken durchgeführten Beschleunigungsorgien.
Insgesamt, hat man durch das PPK aber mehr Reserven zur Verfügung (man könnte, wenn man wollte). Ich bin ja nicht auf der Flucht.
Außerdem muss man ja mit dem 320d noch einigermaßen mithalten können, wenn der Fahrer eines solchen vor unsereinem mal zeigt, wo der Frosch die Locken hat. 😉
da hast du aber ein sehr gut gehendes Exemplar erwischt! An alle anderen 335i Fahrer - nicht traurig sein, wenn ihr diese Werte nicht ganz schafft.🙂
Gruß Mario
Hehe:-)
Schön dass endlich wiedermal jemand eine Lanze für den 35i bricht.
Toller Wagen!
Auch wenns gegen nen 20d knapp wird:-)
Zitat:
Original geschrieben von lightyear36
@BMW-Testfahrer: Frage zu Deiner Signatur: gehören Kombis nicht ebenfalls zum Teufelswerk? ;-)
Früher ja ... aber man wird eben älter. 😉
Allerdings kann man mangels Hutablage keine Klopapierrolle mehr dort hinstellen. 🙄
Aber dafür wird man eben mit einem Panoramadach etwas entschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
da hast du aber ein sehr gut gehendes Exemplar erwischt! An alle anderen 335i Fahrer - nicht traurig sein, wenn ihr diese Werte nicht ganz schafft.🙂Gruß Mario
Möglicherweise hatten die relativ niedrigen Außentemperaturen von ca. 14°C an den beiden Messtagen (in den sehr frühen Morgenstunden) einen positiven Einfluss auf die Leistung. Dabei passt etwas mehr Sauerstoff als an heißen Tagen in die Zylinder, weil sich die Luft dann etwas "zusammenzieht".
Außerdem wurde der Motor - je Nach Möglichkeit - in der Einfahrphase in etwa so behandelt, wie das sonst nur auf Prüfständen realisiert wird. Das erfordert aber einiges an Konzentration, Fahrdisziplin und eben relativ freie BAB-Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Ergebnisse von 100km/h bis auf 200km/h:13,5 + 5,2 = 18,7 s
11,6 + 4,9 = 16,5 s
Der serienmäßige Wert ist schon extrem gut (S4 bzw. D3 Niveau), der PPK Wert aber brachial. Zum Vergleich der D3 Biturbo Touring ist mit 13,4 s (!) von 100 auf 200 km/h angegeben. Interessant wäre eine Leistungsmessung, 11,6 Sekunden müssten immerhin rund 370 PS bedeuten.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Der serienmäßige Wert ist schon extrem gut (S4 bzw. D3 Niveau), der PPK Wert aber brachial. Zum Vergleich der D3 Biturbo Touring ist mit 13,4 s (!) von 100 auf 200 km/h angegeben. Interessant wäre eine Leistungsmessung, 11,6 Sekunden müssten immerhin rund 370 PS bedeuten.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Ergebnisse von 100km/h bis auf 200km/h:13,5 + 5,2 = 18,7 s
11,6 + 4,9 = 16,5 s
Der S4 hat einen Allrad-Antrieb und m.W. 333 PS. Ist der vonn Dir erwähnte D3 ebenfalls mit Allrad ausgerüstet?
Allrad bringt im unteren Bereich wegen der besseren Traktion eine um ca. 0,2 s bessere Beschleunigung. Danach ist dieser Antrieb nur noch Ballast, was der Beschleunigung abträglich ist.
Mein Dreier hat nur einen HA-Antrieb.
Weiter oben meine ich gelesen zu haben, dass ein 330d mit PPK (286 PS) etwa 20 bis 21 s von 0km/h bis auf 200km/h benötigt. Also von daher passt es.
============================================
EDIT:
In meinem ersten Beitrag weiter oben kann ich leider nichts mehr berichtigen. Dort hatte ich versehentlich die Ergebnisse von 100km/h bis auf 200km/h mit 18,7 s bzw. 16,5 s angegeben.
Richtig ist aber 0 km/h bis auf 200 km/h mit 18,7 s bzw. 16,5 s.
Beeidruckende Werte für einen F31. 🙂
So ganz kann ich die angegeben 12,6s aber leider nicht glauben, wenn mein kleiner Scheißer mit nachgewiesenen 365PS/540Nm 12,3s von 100-200 braucht, da ich erstens sicher mehr Leistung anliegen habe (ACS, Serie 325PS gemessen) und zweitens sicher um einiges leichter als ein F31 bin.
Bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwas stimmt da sicher nicht bzw. haben wir komplett unterschiedlich gemessen. 😉
Hier mal der Link zu meinem Test:
AC Schnitzer Unit auf M135i / Leistungsmessungen / Beschleunigungstests / Videos
Fakt ist aber das ich auch das PPK genommen hätte wenn BMW für den M135i auch eines angeboten hätte!! So musste ich leider ausweichen. 😛
EDIT: Der 0-100 Wert geht mir übrigens auch am Allerwertesten vorbei. Viel wichtiger ist mir der Durchzug im Bereich 80-120 bzw. 80-200. 😉
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
EDIT: Der 0-100 Wert geht mir übrigens auch am Allerwertesten vorbei. Viel wichtiger ist mir der Durchzug im Bereich 80-120 bzw. 80-200. 😉
Sehe ich genauso!
Würde gerne mal den Vergleich xdrive vs. sdrive und natürlich auch Serie vs. PPK sehen...
Besonders interessant wären diese Werte ja für x35xd vs. x30d PPK...
Bin den 435d gefahren und der geht schon echt gut - ich denke, da fehlen dem x30d PPK doch noch ein "paar Zehntel"! 😁
Gibt es da offizielle Werte? Oder nur Messwerte von Zeitschriften?