1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. M Performance Power Kit für 330d

M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Drehmoment kommt hier ...

WOW....UNFASSBAR...Mich würde interessieren ob andere PPK Fahrer hier dieselben Werte haben.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Wieso irreführende Werbung? Die PPK ist doch von BMW und er hat es nur gemessen... Kann ja jeder glauben, was er möchte...😕

beachte bitte mögliche Unschärfen durch die Sprache, evtl. hats nur Google Translate so ausgeworfen.

(als Westfale, der in Bayern lebt, kennt man sowas 😁)

Stimmt... ich habe erst überlegt, ob Meister Yoda schreibt... 😉
Aber kennt Meister Yoda schon irreführende Werbung? 😁

Westfale - Bayern? Da muss man ja zweimal übersetzten (Westfälisch > Deutsch > Bayrisch), je nachdem, wo in Westfalen. Oder macht Google das in einem Schritt? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ves432


Hallo UA2
Veröffentlichen Sie Unternehmen, die die Messung durchgeführt hat und original Ausgang von Prüfstand.
Dann können wir weiter diskutieren. Irreführende Werbung ist verboten.

Grüße Mirek

Sorry, there's no advertising in my postings.

In case I would tell the company which made the measurements I would be guilty of

publishing doubtful commercials.

BTW: I made the measurements by myself.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Stimmt... ich habe erst überlegt, ob Meister Yoda schreibt... 😉
Aber kennt Meister Yoda schon irreführende Werbung? 😁

Westfale - Bayern? Da muss man ja zweimal übersetzten (Westfälisch > Deutsch > Bayrisch), je nachdem, wo in Westfalen. Oder macht Google das in einem Schritt? 😁😁😁

West- Westfalen, quasi die Erfinder des Hochdeutschen

Zitat:

Sorry, there's no advertising in my postings.
In case I would tell the company which made the measurements I would be guilty of
publishing doubtful commercials.

BTW: I made the measurements by myself.

Thank you for the explanation. If you have a standard turbo, I wish him a long life.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Stimmt... ich habe erst überlegt, ob Meister Yoda schreibt... 😉
Aber kennt Meister Yoda schon irreführende Werbung? 😁

Westfale - Bayern? Da muss man ja zweimal übersetzten (Westfälisch > Deutsch > Bayrisch), je nachdem, wo in Westfalen. Oder macht Google das in einem Schritt? 😁😁😁

West- Westfalen, quasi die Erfinder des Hochdeutschen

Sorry aber darauf haben die Niedersachsen das Patent; speziell Hannover!

😉

Ende OT

Zitat:

Original geschrieben von DUEW



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


West- Westfalen, quasi die Erfinder des Hochdeutschen

Sorry aber darauf haben die Niedersachsen das Patent; speziell Hannover!
😉
Ende OT

ok, es sei Hannover gewährt. ihr habt ja sonst nix 😛

Ihr passt nicht ... komme aus dem Osnabrücker Raum und lebe jetzt in der Pfalz ... und hier kann man wirklich kein Hochdeutsch... dafür sind alle superfreundlich und gesellig! Man kann nicht alles haben. 😉

Aber das Performancepaket scheint ja der Hammer zu sein! Gibt es da noch andere, die ähnliche Erfahrungen haben?

wobei der Leistungszuwachs allein durch PPK schwer vorstellbar scheint.

da sind wir dann fast auf D3 Niveau

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


wobei der Leistungszuwachs allein durch PPK schwer vorstellbar scheint.

da sind wir dann fast auf D3 Niveau

Naja, allerdings gibt es einen Unterschied zu 335d und D3: die haben nochnal mehr Drehmoment.

Das ist es ja auch, was die Messung realistisch macht. Da ist kein unnormal hohes Drehmoment, sondern sehr reelle 600 Nm. Nur eben länger anhaltend. so wie die Drehm.-Kurve aussieht, sind grobe Falschmessungen soweit unrealistisch.

335d und D3 generieren im Bereich 1500-3000 mehr Leistung, da sie dort bis zu 10-15% mehr Drehmoment auf die Kurbelwelle schicken. So stark ist der 330d PPK nicht. Ich hoffe, dass damit die Welt für die 335d-Fahrer ein Stück weit gerettet ist.

Wieso sollte BMW so doof sein und ein PPK 50PS über der Angabe verbauen?
Irgendwo muss sich ein Fehler eingeschlichen haben

Kurz zur Aufklärung. 😉

BMW M Performance PowerKit 330d/330d xDrive
(für Fahrzeuge mit M Sportbremse oder M Performance 18" Bremsanlage)
Teilenummer: 11122338015
UPE: 1.225€
Mein Händler: 1.099€ inkl. Montage, Codierung und TÜV

BMW M Performance PowerKit 330d/330d xDrive
(für Fahrzeuge ohne M Sportbremse oder M Performance 18" Bremsanlage)
- hier wird zusätzlich die vordere Bremse vom 335i mit gelochten Scheiben verbaut
Teilenummer: 11122347695
UPE: 1.635€
Mein Händler: 1.599€ inkl. Montage, Codierung und TÜV

Falls jemand den Namen des Händlers möchte reicht eine kurze PN.

So long
Euer rosswell

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Wieso sollte BMW so doof sein und ein PPK 50PS über der Angabe verbauen?
Irgendwo muss sich ein Fehler eingeschlichen haben

Serienstreuung, was wohl in letzter Zeit schon mal vorkommen kann, wie ich aus

technischen Kreisen hörte. Vertriebstechnisch gibt es auch passende Gründe.

Die Motorleistungsangaben bzw. die Freigabe der Motorleistungen für ein Modell
ist heute eine Entscheidung des Vertriebes. Hier wird sehr genau auf den Markt
und die Konkurrenten geschaut und dann das Modell und die Motorisierung
einsortiert.

Neue Motoren werden nie mit voller Leistung am Anfang in den Markt gegeben.
Inzwischen hat sich ja auch der After-Sales-Markt für die AGs erschlossen. Hier
kann man beim Kunden nachträglich nochmal ein paar tausend Euros abholen.

Diese Woche hatte ich ein Gespräch mit einem (befreundeten) Vertriebsleiter, der das
Geschäft so beschrieb:
"... um den Verkauf des Wagens wird heute hart gefeilscht. Während der Wartezeit
entscheidet sich der Kunde nachträglich noch für dies und das. Hier sitzt das Geld aber dann
sehr locker. ..."
Und im Nachhinein tragen ja noch viele Autokäufer das Geld zu den Tunern/Veredlern und blasen
das Geld für sehr teures Equipment geradezu raus.

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Kurz zur Aufklärung. 😉

BMW M Performance PowerKit 330d/330d xDrive
(für Fahrzeuge mit M Sportbremse oder M Performance 18" Bremsanlage)
Teilenummer: 11122338015
UPE: 1.225€
Mein Händler: 1.099€ inkl. Montage, Codierung und TÜV

BMW M Performance PowerKit 330d/330d xDrive
(für Fahrzeuge ohne M Sportbremse oder M Performance 18" Bremsanlage)
- hier wird zusätzlich die vordere Bremse vom 335i mit gelochten Scheiben verbaut
Teilenummer: 11122347695
UPE: 1.635€
Mein Händler: 1.599€ inkl. Montage, Codierung und TÜV

Falls jemand den Namen des Händlers möchte reicht eine kurze PN.

So long
Euer rosswell

Ein FUCHS ist er ......... ! 😎

(das schreibe ich wirklich im Spass)

Deine Antwort
Ähnliche Themen