M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
echt🙂😛...Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ich acht 😉ich 0,xx
gut, dann konntest Du es ja auch nicht wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Anschaffung ja - Unterhalt fraglich.Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Ferrari 360 Modena. Preislich mit wenigen km mittlerweile erschwinglich.Ich will gar nicht wissen, was man mit so einer Karre in 3 Jahren bei 50tkm p.a. (= meine Leasing-Parameter des 330d) an Kohle versenkt... 😰 😁
Damit fährt man nur bei schönem Wetter und höchstens 5000km im Jahr, und die Unterhaltskosten sind immens, das stimmt. Aber bei dem muß zumindest nicht mehr der ganze Motor zum Zahnriemenwechsel raus. Übrigens alle 30000km. Der 8Zylinder ist aber im Vergleich zum 12ender deutlich sparsamer zu fahren. Wenn man in diesen Regionen von sparsam reden kann.
Wie gesagt Reiner Spaßwagen und trotz des Alters hundertmal besser als jede US-Karre. Obwohl es da wirklich auch schöne Exemplare gibt.
Außerdem bei ordentlicher Pflege und wenn man keine 50000km im Jahr schruppt auch eine Wertanlage.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Na, dann drück mir mal die Daumen🙂. Werde dann hier Bericht erstatten.Gruß Mario
was sagen denn jetzt eigentlich eure Versicherungsfuzzis ?
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Habe gerade eben die Antwort von meinem Versicherer bekommen:
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Da die Gesamtkosten für die Leistungssteigerung nicht über 2000 Euro liegen wird durch das Chiptuning keine Beitragsänderung erforderlich.
Bitte informieren Sie uns zu gegebener Zeit über die erfolgte Änderung. Wir werden dies dann entsprechend vermerken.
Mit freundlichen Grüßen
Für mich ändert sich sozusagen nichts im Beitrag. Bin positiv überrascht. Sie hatten aber vorher nochmal um Infos gebeten, was alles geändert wird.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Habe gerade eben die Antwort von meinem Versicherer bekommen:Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Da die Gesamtkosten für die Leistungssteigerung nicht über 2000 Euro liegen wird durch das Chiptuning keine Beitragsänderung erforderlich.
Bitte informieren Sie uns zu gegebener Zeit über die erfolgte Änderung. Wir werden dies dann entsprechend vermerken.
Mit freundlichen Grüßen
Für mich ändert sich sozusagen nichts im Beitrag. Bin positiv überrascht. Sie hatten aber vorher nochmal um Infos gebeten, was alles geändert wird.
Gruß Mario
hab ich auch nicht anders erwartet 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Der sagt er müsse unbedingt eine Probefahrt machen 😉
Isss klaaa 😁
Warte besser noch bis das hier auch drin ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
hey ich war 82 acht, aus dem Alter bin ich raus 😉. Das ist was für Hirsche 😉
du warst schon 8 😰😰😁
Gruß
odi
Ts, ich erst 4,5. Statt einem Brotkasten habe ich einen Legobaukasten bekommen, glaube ich zu wissen...
Greetz,
XStoneX
Legobaukasten war sicher auch nett, wichtig war damals aber sowas 😉
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Das mit dem Mustang dann von Dir aber auch nicht, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
So ganz ernst gemeint ist das von Dir aber nicht, oder?Es geht hier häufig um geschäftlich genutzte Langstreckenautos und da kommt ein importierter Mustang mit 15l+ Verbrauch ganz sicher nicht in Frage.
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, dass es performancemässig ganz andere Kaliber für das Geld gibt und man sich hier im eigenen Dunstkreis um Fahrleistungen streitet, über die z.B. der Käufer einer importierten Corvette (zum gleichen Preis eines voll ausgestatteten 335i/d) nur müde Lächeln kann.
Allerdings sind dies eben reine Spaßautos und nix zum km schrubben im Alltag. Merke: Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich 😉
Dass es hier - wie Du geschrieben hast - häufig um "geschäftlich genutzte Langstreckenautos" geht, kann ich der Überschrift allerdings auch nicht entnehmen.
Dafür in den Beiträgen schon eher, dass es um Hundertstel Sekunden bei der Beschleunigung geht.
Na egal, der Kraftstoffverbrauch war bei uns auch im Zusammenhang mit privater Langstreckennutzung noch nicht wirklich das Thema (eher die oft zu geringe Reichweite mit Benzin).
Übrigens braucht der V8-Mustang meines Sohnes im Frankfurter Berufsverkehr nur ca. 13L/100km, wohingegen mein damaliger 540iA (E39) sich unter vergleichbaren City-Bedingungen 18 bis 20L/100km reingezogen hat.
Das mit dem Mustang ist kein Scherz, was meinen Sohnemann betriff. Ich konnte ihn nicht davon abbringen, wo er doch vorher zwei BMW's hatte. Und dann auf einen Gaul umgestiegen ...
Na ja, wenn man diesem Ami noch einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung für 700 EUR verpasst, dann ist hier kein Rost zu erwarten. Und der Rest soll wohl auch langlebig sein, wenn man auf die Erfahrungen der Fans vertrauen kann.
Ich hatte anfangs für ein Jahr auch einen (geschenkten) Ford, aber dann privat nur noch BMW's gekauft und einen weiteren geerbt. Dienstlich musste ich neben BMW allerdings auch bis hin zum Audi S6 und AMG-ML "fremd fahren" (diese Autos braucht aber kein Mensch).
Warum sollte der Vergleich mit anderen Spaßautos hinken? Nur weil alles was hier vertreten ist, sich lieber nicht mit dem Pferd anlegen sollte?
Für mich, aber auch für viele Kollegen hier, ist BMW nicht zwangsläufig ein Vernunfts-, sondern eher ein Spaßauto, wie eben ein Mustang auch (von mir aus auch der 330d mit PPK).
Und Spaßautos kann man m.E. auch irgendwie vergleichen. Es müssen dafür ja nicht immer z.B.Audi- und Mercedes-Spaßautos herangezogen werden.
Hier mal die Fotos vom Abholtag:
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Habe gerade eben die Antwort von meinem Versicherer bekommen:Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Da die Gesamtkosten für die Leistungssteigerung nicht über 2000 Euro liegen wird durch das Chiptuning keine Beitragsänderung erforderlich.
Bitte informieren Sie uns zu gegebener Zeit über die erfolgte Änderung. Wir werden dies dann entsprechend vermerken.
Mit freundlichen Grüßen
Für mich ändert sich sozusagen nichts im Beitrag. Bin positiv überrascht. Sie hatten aber vorher nochmal um Infos gebeten, was alles geändert wird.
Gruß Mario
HUK24? Hast du durch das PPK nicht eine neue HSN/TSN erhalten?