M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Es gibt noch AC Schnitzer, sofort verfügbar, mit einem kleinen Aufschlag, für die
Leistung angemessen.

Gruß. bubil

Bei Vollserviceleasing nicht möglich, BMW Kit oder Nichts.

Welche 'Dingolfinggeschichte'?

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Oder Kelleners = 310 PS und 672 NM
Dies dann mit Verlust der Werksgarantie, das ist ja nicht das
gelbe vom Ei.
Die Schnitzer Variante ist natürlich nur bis 220km/h gültig,
dann ist der normale schneller, der mit PPK zeigt ihm dann
richtig wo der Hammer hängt.😁😁

Gruß. bubil

220kmh?? Kannst Du das erörtern?

Dies wurde auf Seite 3 beim Bericht " Schnitzer ist eingebaut " als Video von
330d 6GangRacer eingestellt.

Wer braucht länger bis Tacho 250 kmh ?

Serie

AC Schnitzer

Da hatte der Schnitzer das nachsehen, bis 220km/h war er schneller, dann ist
er eingebrochen und die 258 PS haben gewonnen.

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Oder Kelleners = 310 PS und 672 NM
Dies dann mit Verlust der Werksgarantie, das ist ja nicht das
gelbe vom Ei.
Die Schnitzer Variante ist natürlich nur bis 220km/h gültig,
dann ist der normale schneller, der mit PPK zeigt ihm dann
richtig wo der Hammer hängt.😁😁

Gruß. bubil

😁😁 Du bist der beste 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von bubil


Es gibt noch AC Schnitzer, sofort verfügbar, mit einem kleinen Aufschlag, für die
Leistung angemessen.

Gruß. bubil

Bei Vollserviceleasing nicht möglich, BMW Kit oder Nichts.

Welche 'Dingolfinggeschichte'?

BMW hat die software für das Warensystem umgestellt. In Dingolfing ist das Hauptlager und aufgrund der Umstellung, welche immer noch nicht rund läuft bekommen die die Teile nicht raus. Musst nur googeln. Es sind weltweit so gut wie alle Händler betroffen. Wollen wir mal hoffen das der Betrieb bals wieder weie gewohnt läuft. Ich selbst warte schon seit einiger Zeit auf meinen PP ESD. Die anderen Sachen sind zum Glück alle gekommen. 🙂

Hoffenheim hat in der 1. Liga nix zu suchen, sag ich schon mmer....

So, dann werde ich jetzt auch mal meinen Teil beitragen. Habe heute das M-PPK mit Nachrüstung der Bremse der VA verbaut bekommen . Hier schon mal ein großes Danke an Andreas und sein Team (Autohaus Matthes in Meiningen - mehr dazu im Erfahrungsthread .
Bin also heute morgen um 10.00 dort aufgeschlagen und nach 4 h kam der Anruf - Auto fertig incl. TÜV und Wäsche.
Dann die Heimfahrt. Habe auf der Hinfahrt nochmal ausgiebig beschleunigt auch bis in den Begrenzer um im Anschluß evtl. einen Unterschied merken zu können. Andreas sagte schon nach der Probefahrt, daß der Leistungszuwachs deutlich zu spüren sei - vor allem im Vergleich zum PPK des 320d, natürlich verhältnismäßig. Und seiner Meinung nach mehr Druck als der alte 335d.
So, dann Rücktour - erstmal sachte das kleine Stück Landstraße bis zur A71 , irgendwie noch kein Unterschied - bin aber auch noch verhalten gefahren. Auf der AB dann mal ein bischen Stoff und was soll ich sagen: er war ja vorher auch nicht schwach auf der Brust - aber jetzt, das ist der Knaller . Ist natürlich alles subjektiv, aber wenn ihr mich fragt, geht der vor allem bei Autobahntempo ( 120-250) " deutlich" besser.
Ich denke trotz der nominal geringeren Leistung müssen sich alle 335i ohne PPK sehr warm anziehen . Hatte auch noch eine kurze Begegnung mit einem 640d - wollte an mir vorbei . Bin ihm nach einer Baustelle beim beschleunigen bis 220, ein paar Längen davon gefahren.
Er hat's dann nicht nochmal versucht. Ist wahrscheinlich zu schwer, das Ding - sonst aber ein wunderschönes Auto.
So und nun noch ein Wort zur Bremsanlage - es ist wie vermutet die SerienAnlage des 335i an der VA nur mit dem Unterschied der Performance Bremsscheibe (gelocht und genutet).
Anbei noch ein paar Bilder.
So jetzt könnt ihr mich ausquetschen.

Gruß Mario

Liest sich gut. Schön zu hören das der 330d mit PPK spürbar besser läuft. 🙂

Schön zu lesen! Dingolfinger Lager soll wieder funktionieren und am Freitag soll das Paket eintreffen. Melde mich!

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Schön zu lesen! Dingolfinger Lager soll wieder funktionieren und am Freitag soll das Paket eintreffen. Melde mich!

Mach das, bin mal gespannt wie Deine ersten Eindrücke so sind.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


So, dann werde ich jetzt auch mal meinen Teil beitragen. Habe heute das M-PPK mit Nachrüstung der Bremse der VA verbaut bekommen . Hier schon mal ein großes Danke an Andreas und sein Team (Autohaus Matthes in Meiningen - mehr dazu im Erfahrungsthread .
Bin also heute morgen um 10.00 dort aufgeschlagen und nach 4 h kam der Anruf - Auto fertig incl. TÜV und Wäsche.
Dann die Heimfahrt. Habe auf der Hinfahrt nochmal ausgiebig beschleunigt auch bis in den Begrenzer um im Anschluß evtl. einen Unterschied merken zu können. Andreas sagte schon nach der Probefahrt, daß der Leistungszuwachs deutlich zu spüren sei - vor allem im Vergleich zum PPK des 320d, natürlich verhältnismäßig. Und seiner Meinung nach mehr Druck als der alte 335d.
So, dann Rücktour - erstmal sachte das kleine Stück Landstraße bis zur A71 , irgendwie noch kein Unterschied - bin aber auch noch verhalten gefahren. Auf der AB dann mal ein bischen Stoff und was soll ich sagen: er war ja vorher auch nicht schwach auf der Brust - aber jetzt, das ist der Knaller . Ist natürlich alles subjektiv, aber wenn ihr mich fragt, geht der vor allem bei Autobahntempo ( 120-250) " deutlich" besser.
Ich denke trotz der nominal geringeren Leistung müssen sich alle 335i ohne PPK sehr warm anziehen . Hatte auch noch eine kurze Begegnung mit einem 640d - wollte an mir vorbei . Bin ihm nach einer Baustelle beim beschleunigen bis 220, ein paar Längen davon gefahren.
Er hat's dann nicht nochmal versucht. Ist wahrscheinlich zu schwer, das Ding - sonst aber ein wunderschönes Auto.
So und nun noch ein Wort zur Bremsanlage - es ist wie vermutet die SerienAnlage des 335i an der VA nur mit dem Unterschied der Performance Bremsscheibe (gelocht und genutet).
Anbei noch ein paar Bilder.
So jetzt könnt ihr mich ausquetschen.

Gruß Mario

liest sich gut 🙂

hat sich bei dir Versicherungstechnisch auch nichts geändert ?

Gruß
odi

Soweit bin ich noch nicht. Muß sobald ich Zeit habe mal zur Zulassungsstelle, und im Anschluß mal mit der Versicherung verhandeln. Laut Netz sind die Veränderung der Typklassen ja nicht ohne.
Wie war das eigentlich bei dir? Sofortige Meldung an die Versicherung ? Nachzahlung?

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Soweit bin ich noch nicht. Muß sobald ich Zeit habe mal zur Zulassungsstelle, und im Anschluß mal mit der Versicherung verhandeln. Laut Netz sind die Veränderung der Typklassen ja nicht ohne.
Wie war das eigentlich bei dir? Sofortige Meldung an die Versicherung ? Nachzahlung?

Gruß Mario

meiner wurde nicht teurer 🙂

der Versicherungsfuzzi wollte nur eine Kopie vom Schein

ist alles gleich geblieben - kann mir auch nicht vorstellen das sich bei deinem was ändert 🙂

Gruß
odi

Na, dann drück mir mal die Daumen🙂. Werde dann hier Bericht erstatten.

Gruß Mario

Schöner Bericht, danke.

Sicher dass das die Serienbremse des europäischen 335i ist? Denn der Konfi zeigt eine andere Bremse in der 360-Grad-Ansicht.

Soweit ich weiss ist das die Standardbremse bei amerikanischen 335i-Modellen. Hierzulande sieht das nach einem nicht lackierten M-Sportbrems-Sattel aus.

Durftest du den alten LLK und die alte Bremse mit nach Hause nehmen? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen