M-Paket I oder II für 316i?

BMW 3er E46

Hallo,

einige User kennen mich hier ja inzwischen von anderen Threads ;-) Nachdem ich jetzt den M-Schalthebel und das M-Sportlenkrad eingebaut habe, bin ich am Überlegen, ob ich mir ein M-Paket zulegen sollte, also Front- und Heckschürze sowie die Seitenschweller. Gibt es irgendwo Fotos wo man den genauen Unterschied der Teile sehen kann? Also was beinhaltet das M-Paket I (wie sieht das aus) und M-Paket II? Damit ich überhaupt erst mal sehen würde, welches da in Frage käme.

Und dann würde mich eure Meinung interessieren. Mir geht es an sich um die schönere Optik. Preise sind mir in etwa bekannt. Ich habe eine 316i Limo, und würde gerne wissen, ob ihr das gut finden würdet mit M-Paket oder seid ihr der Meinung, das wäre bei einem 316i Modell übertrieben?

Gruß,

Speedy

Beste Antwort im Thema

Weil ich es einfach nicht mehr eilig habe. Mit 20 Jahren habe ich mich auch von allem und jedem rausgefordert gefühlt. Das geht mir heute sowas am Allerwertesten vorbei, das hätte ich nie für möglich gehalten. Das heißt nicht das ich ein Schleicher geworden bin, aber diese Ampelrennen muss ich mir nicht mehr geben.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Schau mal in dem Link, da ist ein 316i mit Eibach Pro-Kit. finde ich sehr stimmig, vielleicht 10mm tiefer als das M-Fahrwerk/SFA. Die Federn kosten halt nur rund 120€. Neue Sachs Dämpfer ca. 280€, mit Einbau und Achsvermessung und Kleinteilen (Stützlager, Domlager, Staubschutzkappen) bist du bei zusammen rund 800€ in einer freien Werkstatt.
http://www.files.mini-rulez.com/Mein316i/dsc_1212.jpg

Anbei noch 2 Bilder von einem ohne M Paket.
H&R Cup Kit 55/35 mit Schlechtwegpaket hinten.

20160419-160405
20160420-183957

Meine Dämpfer waren alle tot. Also so richtig mausetot. Jeden konnte ich mit dem kleinen Finger zusammenschieben und so blieben die dann. Einer der hinteren war auch kräftig am Ölen...

Gut, die Kiste hatte zu dem Zeitpunkt 200 tkm drauf, außerdem wurde die vom Vorbesitzer bei ATU gewartet... Als gut möglich, dass die Dämpfer einfach Müll von dort waren.

Hallo,

um noch mal auf das M PaketII zurück zu kommen. Wie wird denn z.B. die Frontschürze am originalen Stoßstangenträger befestigt. Wenn ich mir die Bilder von Liontuning ansehe, speziell das Bild der Frontschürze von innen. Da fehlen doch jegliche Aufnahmepunkte an deren der originale Träger festgeschraubt wird.
Wie wird die denn da befestigt?

Gruß, Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

@FloOdw schrieb am 23. August 2016 um 15:02:11 Uhr:


Schau mal in dem Link, da ist ein 316i mit Eibach Pro-Kit. finde ich sehr stimmig, vielleicht 10mm tiefer als das M-Fahrwerk/SFA. Die Federn kosten halt nur rund 120€. Neue Sachs Dämpfer ca. 280€, mit Einbau und Achsvermessung und Kleinteilen (Stützlager, Domlager, Staubschutzkappen) bist du bei zusammen rund 800€ in einer freien Werkstatt.
http://www.files.mini-rulez.com/Mein316i/dsc_1212.jpg

Das wäre so die Tiefe, die mir bei meiner Limo gefallen würde. Welches Eibach-Kit wäre das denn? Vielleicht brauche ich ja keine neuen Dämpfer. Da mein Wagen eh morgen bei BMW ist (Alu-Pedale werden eingebaut) können die ja mal einen Blick drauf werfen.

@Donox: das zweite Bild von dem Cabrio gefällt mir so gar nicht. Vorne so tief und hinten so hoch. Sieht zumindest von der Seite aus komisch aus - also mein Geschmack wäre das nicht.

@Stefan: gute Frage - würde mich auch mal interessieren. Ich dachte die alte Frontstossstange kommt ganz weg und dann die vom MII-Paket dran.

So stelle ich mir das bei meiner Limo vor:

http://www.bmw-syndikat.de/.../...aket_II_PICUPDATE_3er_BMW_-_E46.html

Alte ab neue dran. Ganz easy vorne... der Träger bleibt natürlich drunter....

Das ist meiner mit m paket II (lion tuning) eibach pro Kit, s chkechtwegepaket hinten, tieferlegungs Federteller vorne und rundum styling 67 in 19 Zoll mittlerweile 225/35/19 und 235/35/19. Der wäre absolut alltagstauglich wenn ich das wollte....

IMG_20160823_171736.jpg
IMG_20160823_171808.jpg

Und wie wird der Träger an der neuen nicht originalen Stoßstange befestigt? Ich sehe da keine Aufnahmepunkte für die Verschraubung!

Der wird nicht verschraubt. Das sind nieten. Die brauchst du am besten neu. Stimmt. Ich hatte mir die motagesätze für vorne und hinten noch geholt. Ist ganz easy. Das sind kunststoffnieten....

Audifan1982

Also, ich fahre auch ein Cabrio.

Meine Stoßstange (Kein M Paket) ist von innen an den Stoßstangenträger geschraubt. Wenn ich also die Stoßstange demontiere ist der Träger fest an der Stoßstange. Ich frage nicht ohne Grund! Ich hab das mit der M- Stoßstange nämlich auch schon probiert und habe an dem Punkt aufgegeben als ich nicht wußte wie ich die neue M Stoßstange an den Träger befestigen wollte.
Wo nietest denn Du da was fest? Von außen durch die neue Stoßstange?

Nein. Du kannst den Träger von der stoßstange lösen. Ich meine da waren nur diese kunststoffnieten drin. Die, bei denen man den Stift in der Mitte raus drücken kann. Kennt jeder der schraubt... und dann die m Stoßstange dran... geht ohne Probleme....

Das lass ich dann mal besser machen ;-) Wie lange dauert der Austausch alte runter neue dran?

30 bis 45 Minuten.... wenn man sich richtig Zeit lässt vielleicht ne Stunde... Das is kein Akt.

@audifan1982 Was hast du alles mit dazu gekauft als du die Front auf M2 umgebaut hast ?

Grüße

Ich war ja heute bei BMW wegen meiner Alu-Pedale. Dann hab ich mal gefragt, wegen M-Paket und Tieferlegung. Bei BMW bekommt man das Paket gar nicht mehr, nur die Einzelteile und die sind extrem teuer. Daher werde ich da dann auf Lion-Tuning zurückgreifen.

Die Federn kosten ca. 250 Euro und wären von H&R - diese 35er. Kommt noch der Einbau hinzu. Stossdämpfer brauche ich keine neuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen