M-Paket I oder II für 316i?
Hallo,
einige User kennen mich hier ja inzwischen von anderen Threads ;-) Nachdem ich jetzt den M-Schalthebel und das M-Sportlenkrad eingebaut habe, bin ich am Überlegen, ob ich mir ein M-Paket zulegen sollte, also Front- und Heckschürze sowie die Seitenschweller. Gibt es irgendwo Fotos wo man den genauen Unterschied der Teile sehen kann? Also was beinhaltet das M-Paket I (wie sieht das aus) und M-Paket II? Damit ich überhaupt erst mal sehen würde, welches da in Frage käme.
Und dann würde mich eure Meinung interessieren. Mir geht es an sich um die schönere Optik. Preise sind mir in etwa bekannt. Ich habe eine 316i Limo, und würde gerne wissen, ob ihr das gut finden würdet mit M-Paket oder seid ihr der Meinung, das wäre bei einem 316i Modell übertrieben?
Gruß,
Speedy
Beste Antwort im Thema
Weil ich es einfach nicht mehr eilig habe. Mit 20 Jahren habe ich mich auch von allem und jedem rausgefordert gefühlt. Das geht mir heute sowas am Allerwertesten vorbei, das hätte ich nie für möglich gehalten. Das heißt nicht das ich ein Schleicher geworden bin, aber diese Ampelrennen muss ich mir nicht mehr geben.
176 Antworten
H&R hatte ich jetzt schon öfter (auch im Cabrio) kann da nichts schlechtes drüber sagen. Eibach dürfte aber ähnlich gut sein. Hatte die aber noch nie selber
Den hier finde ich ja extrem schick, nur vorne für mich zu tief:
http://images.google.de/imgres?...
Diese Ecken an der Front - sind die im MII-Paket enthalten? Ich fand bei Google Fotos wo die im Carbon-Look waren (nicht mein Ding), aber das ist dann wohl eher Folie?
Nein, das sind die Spoilerecken. Die gibt es auch in Echtcarbon. Sind da aber rel teuer. Oder eben billigere und dann lackieren oder folieren
Edit: achja, die sind beim M Paket nicht dabei
Oh ich dachte die sind dabei - dann muß ich die aber mitbestellen - sieht klasse aus. Aber in Wagenfarbe lackiert. Carbon ist nicht mein Fall.
Ähnliche Themen
Nicht falsch verstehen. Die Vertiefung links und rechts hat die M2 Stoßstange schon. Die Ecken vergrößern die halt noch mehr
So, schnell im vorbeigehen ein Foto gemacht...
Nochmal zur Zuordnung: H&R Cupkit, 35/20 mit SWP (vom E36) und den dickeren Domlagern
Ich glaube, dass die sich weniger setzen, als vielmehr optimistisch angegeben sind. Bei meinem E36 Compact hatte ich ebenfalls ein Cupkit in der mildesten Variante drin, der war auch meiner Ansicht nach tiefer, als er sein sollte. TÜV hat allerdings bei beiden nichts beanstandet...
Wenn dir das schon zu tief ist, dann würde ich dir fast schon zu einem M Fahrwerk raten. Wenn du jetzt das Serienfahrwerk verbaut hast, dann kommst nachher ca 2cm tiefer.
Was kostet das M-Fahrwerk bzw. wie komme ich günstiger hin? M-Fahrwerk oder Tieferlegung mit den Federn? Zu tief ist es mir nicht. Ich sag mal so - tiefer möchte ich nicht haben. Denke das macht erst Sinn, wenn das M-Paket dran ist, weil dann sehe ich ja wieviel tiefer ich das gerne hätte. Wäre aber schon gut zu wissen, was man dafür ausgeben müsste.
Am günstigsten kommst mit den 35/20 Federn hin. Ist m.M nach auch der beste Kompromiss zwischen Fahrbarkeit und Optik. Zu den kosten müsste Flashback genaueres sagen können, der hat sie ja selber erst verbaut
Kosten waren knapp 500 € für das Fahrwerk (gekauft bei tunero.de).
Dazu kam dann noch der ganze Kleinkram wie Staubschutz und diverse Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern. Letzteres hab ich direkt bei BMW geholt. Preise und Details hier weiß ich nicht mehr genau.
Dazu hab ich dann noch die Stützlager und Domlager erneuert, weil das ein hervorragender Zeitpunkt war.
Alles in allem habe ich glaub ich an Teilen um die 700 € gezahlt. Ich könnte es dir ganz genau sagen, ich hab noch alle Rechnungen, aber ehrlich gesagt bin ich zu faul jetzt den Ordner zu wälzen...
Eingebaut hab ich es gemeinsam mit Freunden in einer Hobbywerkstatt.
Du brauchst nicht extra nach den Rechnungen suchen ;-) Mir reicht Deine grobe Angabe. Wenn der Umbau dann ansteht, laß ich bei BMW mal das Fahrwerk etc. überprüfen. Vielleicht reicht es ja nur die Federn zu tauschen. Tieferlegung ist auch kein Muß. Entscheide ich dann wenn das Paket dran ist. Da kann ich einfach besser sehen, ob ich den Wagen gerne etwas tiefer hätte. Nun bin ich aber schon mal dank eurer Hilfe über die Kosten informiert.