M-Paket I oder II für 316i?

BMW 3er E46

Hallo,

einige User kennen mich hier ja inzwischen von anderen Threads ;-) Nachdem ich jetzt den M-Schalthebel und das M-Sportlenkrad eingebaut habe, bin ich am Überlegen, ob ich mir ein M-Paket zulegen sollte, also Front- und Heckschürze sowie die Seitenschweller. Gibt es irgendwo Fotos wo man den genauen Unterschied der Teile sehen kann? Also was beinhaltet das M-Paket I (wie sieht das aus) und M-Paket II? Damit ich überhaupt erst mal sehen würde, welches da in Frage käme.

Und dann würde mich eure Meinung interessieren. Mir geht es an sich um die schönere Optik. Preise sind mir in etwa bekannt. Ich habe eine 316i Limo, und würde gerne wissen, ob ihr das gut finden würdet mit M-Paket oder seid ihr der Meinung, das wäre bei einem 316i Modell übertrieben?

Gruß,

Speedy

Beste Antwort im Thema

Weil ich es einfach nicht mehr eilig habe. Mit 20 Jahren habe ich mich auch von allem und jedem rausgefordert gefühlt. Das geht mir heute sowas am Allerwertesten vorbei, das hätte ich nie für möglich gehalten. Das heißt nicht das ich ein Schleicher geworden bin, aber diese Ampelrennen muss ich mir nicht mehr geben.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Hol dir das eibach pro Kit und das schlechtwegepaket von bmw. Das ist ein super teil. Tieferlegung glaube ich 55/30. Komfort hats trotzdem noch richtig gut...

Muß mich erst mal schlau machen, was es mit diesen "Zahlen" wie 45/30 usw. auf sich hat. Frauen - zumindest ich - haben davon an sich keinen Plan ;-)

Na, da geht man von Seriendämpfern und Federn aus, dann kommst mir den Federn vorne 45mm tiefer und hinten 30mm. Bei M Fahrwerk musst aber aufpassen, da musst dann bei diesen angaben jeweils ca. 2 cm abziehen

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 21. August 2016 um 21:22:40 Uhr:


Na, da geht man von Seriendämpfern und Federn aus, dann kommst mir den Federn vorne 45mm tiefer und hinten 30mm. Bei M Fahrwerk musst aber aufpassen, da musst dann bei diesen angaben jeweils ca. 2 cm abziehen

Ah ok - so langsam blicke ich jetzt durch ;-) Ihr lacht euch wahrscheinlich einen Ast über meine doofen Fragen, aber wie hiess es schon damals so schön in der Sesamstrasse "wer nicht fragt, bleibt dumm" ;-)

Da wäre mir 55/30 aber zu tief. Dann lieber 45/30.

Ähnliche Themen

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten 😉
55 ist schon viel. So wie du es weiter vorne mal beschrieben hast denke ich auch das zu dir eher 45 passen würden

Ich schau gerade bei Eibach. Das wäre dann die Sportline oder? Bei Pro-Kit finde ich nur 30 mm

http://eibach.com/.../sportline

Das sind 55/30 mit schlechtwegepaket hinten

20160718-142626

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 21. August 2016 um 22:13:00 Uhr:


Das sind 55/30 mit schlechtwegepaket hinten

Gut, das ich das mal so seitlich sehen kann :-) Das wäre mir persönlich bei der Limo zu tief.

Limo und touring tun sich da nicht viel 😉
Würde bei der limo gebau so aussehen.
Also wenn dir das zu tief ist dann musst du auf jedenfall in richtung 45/30 schauen. Die hintere höhe (in dem fall 30) kannst du ganz einfach durch das schlechtwegepaket nach oben verändern. Das ist auch im nachhinein innerhalb von ner halben stunde und 50€ materialkosten zu machen

Das hier wäre wohl 55/30 oder?

http://www.bmw-syndikat.de/.../...730_e46_320i_Limo_3er_BMW_-_E46.html

Das wäre mir vorne und seitlich zu tief - hinten ok.

Ich hab ein Cupkit in 35/20 mit SWP beim Touring und wie gesagt war mir sogar das anfangs zu tief... Inzwischen finde ich es sehr gut. Tiefer würde ich allerdings nicht gehen wollen.

Kann bei Interesse morgen ein Foto von der Seite machen...

Zitat:

@SpeedyGonzzalez schrieb am 21. August 2016 um 22:20:21 Uhr:


Das hier wäre wohl 55/30 oder?

http://www.bmw-syndikat.de/.../...730_e46_320i_Limo_3er_BMW_-_E46.html

Das wäre mir vorne und seitlich zu tief - hinten ok.

Das müsste mehr als 55/30 sein. Vermutlich gewindefahrwerk mit ca 70/40 so rein vom auge her

@FlashbackFM: yo das wäre super, wenn Du bei Gelegenheit ein Foto machen könntest - eilt aber nicht :-)

@xyztk008: oh noch mehr - nee das wäre nicht mein Ding. 115 PS und so ne Tieferlegung - das wäre sehr übertrieben ;-) Da würde man wohl gute 250-300 PS dahinter vermuten. Wobei ich es wie gesagt hinten ok finde. Ich denke da bin ich mit 35-40 gut beraten. Ich finde halt, wenn ein Wagen so dermaßen tiefergelegt ist muß er auch die entsprechenden PS unter der Haube haben.

Gebe da meinem Vorredner recht, das sieht eher nach 70/40 oder so aus. Und daran denken, je billiger die Federn, umso größer die Abweichung beii den Angaben. Bei einigen wird dann aus der Angabe 40mm tiefer schnell mal eine 70er Tieferlegeung

Eibach ist doch aber ein guter Hersteller in Sachen Federn? Kenne hier aus dem Forum nur noch H&R. Besteht da ein großer Unterschied oder sind es beiden gute Hersteller?

Deine Antwort
Ähnliche Themen