M Einstiegsleisten eingebaut, aber dann ROST

BMW 3er E46

Hallo allerseits,

hatte mir bei ebay M-Einstiegsleisten geholt.
Diese wollte ich heute Nachmitag einbauen.
Als ich dann hinten rechts die alte Einstiegsleiste
demontiert hatte, sah ich einige kleine Rostbläschen :-(

Schnell links auch nochmal geschaut, genau das selbe :-(
Vorne konnte ich nix feststellen.
Es war schon fast 18 Uhr, ich hatte aber keine Ruhe und bin
direkt zum Freundlichen gefahren. Er hat nun Fotos gemacht
und am Montag wird der Karosseriebauer einen Kostenvoranschlag
machen. Dann wird wohl ein Kulanzantrag gestellt. Der KD-Serviceberater meinte aber, dies müßte eigendlich über die Rostgarantie abzuwickeln sein. Naja, warte jetzt den Anruf ab. (Dienstag)

Man, ich bin echt sauer. Mein 8 Jahre alter Polo hatte nirgendwo Rost. BMW=Premium? Naja, ich zweifte immer mehr dran.
Will hoffen, dass das für mich kostenfrei behoben wird.

Achso, es handelt sich um einen 330i (Limo) von 4/2001. Km-Stand: 62032

Gruß,

Marko

52 Antworten

Sicherlich nicht, allerdings in anbetracht dass dieser ca.1/3 meines E46 kostet ist die Qualität des 3ers eine Frechheit...

Wahrscheinlcih wirds einer mit Stern auf der Haube... 😉

Diese laufen in unserer Familie wie Uhrwerke... 😉

MFG
Marco

Mh.. soll ich jetzt froh sein, daß mir vor kurzem eine 328i Limo aus '98 vor der Nase (na gut er war fünf stunden früher beim Händler) weggekauft wurde?

Ich bin der Meinung, daß der E46 der schönste BMW überhaupt ist, aber die vielen Mängel machen doch nachdenklich.

Außer BMW kommen bei mir eigentlich nur Audi oder Mercedes in Frage und die sehen meistens langweilig aus :/

Hier mal ein Beispiel für einen Mercedes, der mir gefällt: Klick

🙂

Schön sind die E46er ohne Zweifel, jedoch haben diese Macken ohne Ende.
Und dass leider von Anfang bis Ende der Bauzeit... 😉😉

MFG
Marco

Mein Wagen läuft ja auch wie ein Uhrwerk! :-)

Also ich finde den E46 auch sehr schick, trotz seines Alters.
Ich würde ihn auch wieder kaufen, aber nur mit Gebrauchtwagengarantie! Am besten vom Händler kaufen mit 2 Jahre EuroPlus. In diesen 2 jahren kannst du schon ne Menge Fehler beheben lassen, so dass sich das Ganze danach dann hoffentlich in Grenzen hält.

Greetz,

Marko

Ähnliche Themen

Die Kisten sind ohne Garantie fast nicht zu kaufen, da jeder Mangel eine Menge Geld beim freundlichen kostet...
Und ob man einen E46 nach Ende der Gebrauchtwagengarantie behält mus jeder selber wissen. 😉

Ich würds wahrscheinlich kaum riskieren eine gebrauchten E46 zu kaufen.
Mein "Fabrikneuer" E46 reicht mir schon aus... 😉

MFG
MArco

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Die Kisten sind ohne Garantie fast nicht zu kaufen, da jeder Mangel eine Menge Geld beim freundlichen kostet...
Und ob man einen E46 nach Ende der Gebrauchtwagengarantie behält mus jeder selber wissen. 😉

Ich würds wahrscheinlich kaum riskieren eine gebrauchten E46 zu kaufen.
Mein "Fabrikneuer" E46 reicht mir schon aus... 😉

MFG
MArco

Nach Ablauf der Garantie werde ich die Ölwechsel selbst machen. Bremsen usw. werde ich machen lassen, weiß aber noch nicht ob bei BMW oder woanders. Alles andere selbst oder freie Werkstatt oder Boschdienst.

Immer wieder witzig, wenn manche meinen, bei anderen Marken gäbs weniger Ärger ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Immer wieder witzig, wenn manche meinen, bei anderen Marken gäbs weniger Ärger ... 😉

Dacht' ich mir auch gerade 😉

Ich kenne auch viele Nachbarn und Bekannte, die keine Probleme mit Ihrem E46 hatten.
Meistens sind das die, die das Auto sehr viel fahren 😉

Genau so gut kenne ich viele, die über Opel, MB etc. meckern. Andere wiederum sagen, dass es dort keine Probleme gibt.

Seid doch mal ehrlich, das kann Euch bei jeder Marke passieren 😉

Gruß
Lothar

na super...🙁

obwohl ich keine rostgarantie mehr habe,werde ich die leisten mal abbauen,und schaue mir das mal an.....🙂=
hast du mal bilder davon...??

Hab noch keine Bilder gemacht. Vielleicht nacher mal.

Gruß,
Marko

Zitat:

Original geschrieben von markan


Hab noch keine Bilder gemacht. Vielleicht nacher mal.

Gruß,
Marko

das wäre nett...😉

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Immer wieder witzig, wenn manche meinen, bei anderen Marken gäbs weniger Ärger ... 😉

Man sollte dabei nur die Objetivität nicht ausser acht lassen. Wer nur eine BMW Brille aufhat ist eben selber schuld... 😉😉

MFG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Immer wieder witzig, wenn manche meinen, bei anderen Marken gäbs weniger Ärger ... 😉

Hm, also ich meine gerade, so viele Mängel dürfte es überhaupt nicht geben -egal bei welcher Marke ...!

Bisher habe ich nur einen defekten Sensor bei der PDC, der kann bis zum Ölservice warten.

Ich habe auch bisschen Ärger mit Rost an meinem Compact. Die bekannten Stellen sind zwar nicht betroffen, aber im Motorraum gibt es einige Stellen. Die Umlenkrollen bzw. Riemenspannrollen sind komplett rostig. Einige Schrauben und die Metallhalterung für die Sekundärluftpumpe sind auch betroffen. Und am rechten Dom, da wo wie Fahrgestellnummer ist, ist such schon eine ganz kleine Stelle.

Bilder hab ich schon gemacht und poste sie auch gleich ... die Akkus müssen nur noch zuende aufgeladen werden.

Grüße Basti

Zitat:

Original geschrieben von st328


hast du mal bilder davon...??

Hier ein Bildchen für Soner 🙂

und für alle die es interessiert!

KLICK

Gruß,

Marko

Deine Antwort
Ähnliche Themen