M Einstiegsleisten eingebaut, aber dann ROST
Hallo allerseits,
hatte mir bei ebay M-Einstiegsleisten geholt.
Diese wollte ich heute Nachmitag einbauen.
Als ich dann hinten rechts die alte Einstiegsleiste
demontiert hatte, sah ich einige kleine Rostbläschen :-(
Schnell links auch nochmal geschaut, genau das selbe :-(
Vorne konnte ich nix feststellen.
Es war schon fast 18 Uhr, ich hatte aber keine Ruhe und bin
direkt zum Freundlichen gefahren. Er hat nun Fotos gemacht
und am Montag wird der Karosseriebauer einen Kostenvoranschlag
machen. Dann wird wohl ein Kulanzantrag gestellt. Der KD-Serviceberater meinte aber, dies müßte eigendlich über die Rostgarantie abzuwickeln sein. Naja, warte jetzt den Anruf ab. (Dienstag)
Man, ich bin echt sauer. Mein 8 Jahre alter Polo hatte nirgendwo Rost. BMW=Premium? Naja, ich zweifte immer mehr dran.
Will hoffen, dass das für mich kostenfrei behoben wird.
Achso, es handelt sich um einen 330i (Limo) von 4/2001. Km-Stand: 62032
Gruß,
Marko
52 Antworten
Hai
Ich hatte dieses Rostproblem damals schon bei meinem E30 Cabrio. Nachdem der Rost entfernt wurde, habe ich die Leiste komplett in Silikon eingesetzt, damit da garkein Wasser mehr eindringen kann. Ich weiss jetzt nicht, ob das geholfen hat, da das Fahrzeug schon verkauft ist.
Es ist halt die Frage, ob das Wegmachen des Rostes alleine langt. Er kommt sicherlich schnell wieder !
Anderereseits wäre diese Massnahme auch als Vorbeugung zu sehen, denke ich...
Was meint ihr ?
Gruss
m3p
Hi,
wollt euch nur kurz auf dem Laufenden halten:
Wagen eben abgegeben zur Rostbeseitiging 🙂
Kostenloser Leihwagen auf Kulanz des Autohauses: TOP Service.
1er 118d.
Morgen Abend wird wahrscheinlich der Wagen fertig sein.
Gruß an alle,
Marko
Zitat:
Original geschrieben von markan
Hi,
wollt euch nur kurz auf dem Laufenden halten:
Wagen eben abgegeben zur Rostbeseitiging 🙂
Kostenloser Leihwagen auf Kulanz des Autohauses: TOP Service.
1er 118d.Morgen Abend wird wahrscheinlich der Wagen fertig sein.
Gruß an alle,
Marko
freue mich für dich,das es gut geklappt hat...🙂
Ähnliche Themen
Hallo Männer 😁
Es sind keine 5 Jahre vergangen und was sehe ich da?
ROST unter den Einstiegsleisten!
Siehe Fotos.
Habe keine Rostgarantie mehr und auch keine Gewährleistung gegenüber der Reparatur in 2005!
Werde trotzdem mal den Serviceleiter ansprechen und fragen was er dazu sagt!
Was würdet ihr machen?
Kann das professionell wertbeständig repariert werden, so dass der Rost diesmal nicht so schnell wiederkommt?
Danke und Gruß,
Marko
Ciao Marko,
ärgerlich ist es schon, aber was verlangst du, einen Leben lang keinen Rost am Auto !?
Es ist kein typisches BMW oder E46 Problem, schaue dich mal in den anderen Foren um, MB !!! oh Graus, ich hatte vor kurzem einen CLK aus Ende 99 , das konnte man Rost nennen was einem da entgegenkam, dagegen wirken dein " Bläschen " fast schon kindlich 😉
Oder ein W210, meine Güte, da geht es richtig ab mit dem Rost, sogar an Fahrwerksrelevanten Teilen.
Audi, die angeblich non Rost-Fahrzeuge, A6 4b Kombi, die rosten an den Dächern, speziell unter der Dachreling weg. oder jetzt jüngst der aktuelle A6 4f, er rostet auch an den Einstiegen, weil die Einstiegsbleche wohl genietet waren ohne Rostschutz 😰
Ja, es ist leider so, der Rost gehört nicht der Vergangenheit an, leider.
Das Bsp. mit deinem Polo damals fand ich ganz toll, es blieb mir nur die Frage, wie sah der wohl unter den Einstiegsleisten aus !?
Du hättest die Schwachstellen, zumindest nach der Reparatur schützen können / sollen, zb. mit Fluidfilm Spray, alle 6 Monate einfach mal was unter die Einstiegsleisten und auf die Einstiege sprühen, dauert vielleicht 5 Minuten pro Tür , einfach nur hoffen das es nicht wiederkommt ist zu wenig. zb. hier mit ...,
http://www.fluidfilm.de/auto1.php
Ciao Fiorello
Zitat:
Original geschrieben von markan
Hallo Männer 😁Es sind keine 5 Jahre vergangen und was sehe ich da?
ROST unter den Einstiegsleisten!
Siehe Fotos.
Habe keine Rostgarantie mehr und auch keine Gewährleistung gegenüber der Reparatur in 2005!
Werde trotzdem mal den Serviceleiter ansprechen und fragen was er dazu sagt!
Was würdet ihr machen?
Kann das professionell wertbeständig repariert werden, so dass der Rost diesmal nicht so schnell wiederkommt?
Danke und Gruß,
Marko
Gibts doch garnicht .. ist ja nicht mehr feierlich nach 5 Jahren denselben Scheiß schon wieder .. und das nach einer fachgerechten Reperatur bei BMW -.- ..
Wünsch dir viel Glück beim 🙂
nur mal so nebenbei fährst du oft durch nen Teich oder See oder sowas 😁 lach
GreetZ blub