Lupo GTI als Fahranfänger ??
Da mein Sohn (bald 18), leider durch mich, jetzt schon der volle Auto-Narr ist, will er unbedingt einen Lupo GTI !!
Ich muß gestehen, daß er es nicht anders gelernt hat, da ich selbst schon immer PS-Starke Autos fahre.
Fährt hier jemand als Anfänger einen GTI?- und wie schnell bzw. wie brutal geht der kleine Flitzer?
Ich habe da so meine Bedenken und keine Erfahrung von den Fahrleistungen eines Lupo GTI`s ?
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Man gewöhnt sich an jede Leistung eines Autos, geht mir nicht anders und hast du einmal genügend Pferde gefahren, willst nicht mehr zurück auf weniger PS.
Nur irgenswann bist am Ende des finanziell Machbaren, so gehts mir jetzt 🙂 Nur noch ne geile Auspuffanlage drunter dann passt der S4.
Im Lupo wäre der neue Motpr des Polo GTI ne tolle Wahl, viell. noch ein bisserl aufladen 🙂
Das ist das Problem.
Die Leute die es sich leisten können haben die Autos dann in der Garage stehen und genießen es nicht oder fahren mit 100 auf der mittleren Spur.
Und man kann sich auch an 400 PS gewöhnen. Vater eines Bekannten hat diese Aussage getätigt. Er war gute zwei Jahre und 170.000 km mit einem E 39 M5 unterwegs.
an AudiQuattro-Fan wegen gti
das ist an AudiQuattro-Fan also ich bin fahranfänger mein führerschein habe ich jetzt seit dem 02.02.06 und ich komme mit der leistung sehr gut zurecht ,komm halt drauf an wie dein sohn auto fährt ,wenn er so ein typ ist der um jeden preis überhollen muss egal ob es geht oder nicht dann würde ich es sagen, kauf im ein anderes auto ,aber wenn er es so umgefär so mach wie ich und sich langsam an die leistung gewöhnt und sich immer mehr an das potenzial tastet was der wagen ohne zweifel hat,dann denke ich das es gut gehen könnte und wenn er ein bischen talent hat ,solltest du dir keine sorgen machen ,okay zugegeben ich fahre auch kerne schnell aber nur wenn es im bereich des machbaren ist ,ich habe als 9jähriger angefangen mit dem gokart zu fahren und dadurch habe ich ein anders gefühl zu geschwindigkeit ,der lupo Gti ist sehr sicher und ,tracktions kontrolle ,esp, und vieles mehr. und der wagen wiegt 1050kg das ist die sicherheit eine fahrgastzelle die stabile bleibt,hatte vorher zwei tage lang einen opel calibra der bei einen unfall mit großer warhscheinlichkeit nicht überleben wurde als wie in einen lupo gti ist ja neue technik nicht wie die alte kleinen autos aus den 80 jahren. und wegen der beschleunigung die ist sehr gut 8s auf 100 kmh und das wagen innere ist super schön. und er hat xenon beim gti ,wenn du da das fernlicht anschaltest wird die nacht zu tag ,wenn zwei käfer poppen sehe ich ob sie im stehen oder im leigen treiben nee war nur spass aber ich empfehle nur diese auto,glaub mir das werden seine schönsten jahre ,mann ist nur einen mal jung und man sollte sein leben genießen ,wenn er 80jahr alt ist bringt so ein auto auch nicht mehr viel,mein tipp kauft es du kanns es ja auch mal von deinen sohn leihen ,so ist es bei mir zumindest .offe ich konnte ein wenig helfen
Re: an AudiQuattro-Fan wegen gti
Zitat:
Original geschrieben von antobo
...komm halt drauf an wie dein sohn auto fährt ,wenn er so ein typ ist der um jeden preis überhollen muss egal ob es geht oder nicht dann würde ich es sagen, kauf im ein anderes auto
Gerade dann ist ein Lupo GTI eine gute Wahl - mit dem kann man sicher überholen - ne gute Alternative wäre evtl. aber ne Lotus Elise 😉
Meiner Meinung nach ist es vernünftiger einen Wagen zu haben, der ein paar PS mehr hat, als ne untermotorisierte Karre, bei der man ständig vollgas fahren muß und ja nicht bremsen darf um Schwung zu verlieren. Ich z.B. war mit meinem G40 meistens viel gemütlicher unterwegs als mit meinem 75PS Polo den ich ständig treten mußte.
Ähnliche Themen
@antobo
erst mal Danke für deinen Beitrag, hast dir ja viel Mühe gegeben.
Da wir ja echt viel hin und her überlegt haben, sind wir doch auf dem Standpunkt, daß es erst mal kein GTI wird.
ESP ist natürlich eine tolle Sicherheitseinrichtung, aber es kann nicht die eventuelle "Unvernunft" eines Fahranfängers eliminieren..
Was weiß ich wie mein Sohn unterwegs ist?? Ist ja momentan erst über den Führerschein.. wie soll man dies beurteilen??
Alles recht schwierig die Sache..
Gute entscheidung! Nachteile hat er durch nen schwächeren Wagen mit Sicherheit nicht. Außerdem kann er sich so auf nen stärkeren Wagen freuen.
Ich bin soweit, dass ich gern nen 1,8er t im lupo hätte, weil mir die Leistung oft nicht ganz gefällt.
Man wird halt immer anspruchsvoller (PS-verwöhnt? *duck* 🙂 ), und will MEHR leistung. Dass man freiwillig die Leistung senkt kommt selten vor. 😉
Grusz
Ludwig
Hallo Lupo Fans,
melde mich zurück, immer noch kein Fahrzeug für meinen Sohn gefunden!
Langsam werden wir unruhig, er darf zwar nur mit meiner Begleitung fahren, da verfrühter Führerschein, aber immer mit dem S4 ist auch nix 🙂
Habe meine Versicherung nicht umgeschrieben, also kein Fahrer unter 23 Jahren!! Die Angst sitzt doch im Nacken, daß etwas passiert..
Nun sind wir auf der Suche nach einem Audi Coupe, mit dem 2,3 fünf Zylinder Motor. Ist nicht so giftig wie der Lupo GTI, aber es langt bestimmt für einen Fahranfänger!
Es ist nicht so leicht einen guten gebrauchten zu finden...
Vielleicht kennt ja wer einen, der in verkaufen möchte?!?
Wenn es unbedingt ein 5ender sein soll , nehmt doch nen Golf Iv V(r)5 , leistung ist in Ordnung und man bekommt ihn relativ günstig und man kann ihn auch noch gut verkaufen zb. in 2-3 jahren.
Also ich denke das jeder seinen Fahrstil(beim Anfänger all das was man sichb schon immer gewünscht hat) egal ob 50 oder 150PS auslebt. Wer gerne Gas gibt wird auch nen 50PS Motor zu quälen wissen. Hierbei können dann sogar noch Unfälle passieren, die mit nem GTI zum Beispiel nicht passieren würden. Zum Beispiel mit Anlauf überholen bzw. immer schnell vorbei, damit man nicht von Gas muss, egal wie klein die Lücke.
Ich persönlich bin mit ner 6er Ninja Motorrad angefangen mit 34PS ist schon der Hammer fürn Anfänger,da 6-7Sekunden auf hundert und Spitze 190km/h.Es ist zum einen ein Vorteil wenn man mit Motorrad anfängt,da man lernt sich an Straßenbegebenheiten anzupassen, weil von diesen das Leben abhängen kann, zum anderen kann es aber auch ein Vorteil sein seine Erfahrungen im Auto zu sammeln, da hier Fahrfehler verziehen werden. Bevor ich sie dann entdrosseln durfte hab ich sie gegen ein Golf 1 Cabrio mit 95PS getauscht.(weil auf Dauer im Alltag ein Auto echt Luxus ist) mit der Zeit habe ich dann andere Nockenwelle, Auspuff, Motor bearbeitet, usw. Ergebnis ca.120PS auf 840Kilo Leergewicht. Und auf jeden Fall giftiger als der Lupo GTI. War zu dem Zeitpunkt 19. Was mich ab und zu in gefährliche Situationen gebracht hat waren lediglich die Reifen(4Jahre alte Vredestein Ganzjahrees bei Regen wie Plastikuntersetzer) und das kein ABS an Bord war. Die Leistung selbst nicht(obwohl ich ihn oft bis ans Limit gefahren hab). Da ich aber nicht die finanziellen Mittel hatte mir 13Liter Verbrauch auf 1700km im Monat leisten zu können hab ich mir aus purer Vernunft erstmal ein Lupo mit 50PS!! gekauft. Ich kann nur sagen das ist grausam so ein Rückfall(in Betracht der Leistung). Hab jetzt 195er drauf seit dem kommt er eigentlich garnicht mehr von der Stelle, würd den am liebsten nen dicken TURBO einpflanzen. Aber ich muss sagen das diese 50PS (vorrausgestzt es würden keine schnelleren AUtos durch die Gegend fahren) auf wendigen Landstraßen auch ein wenig Spaß mahct, da der SOund mit k&n Tauschfilter immerhin ein bischen sportlich rüberkommt.
So lange Rede kurzer Sinn, egal welches Auto man einem Anfänger in die Hand drückt er wird so fahren wie er will. Sprich: Ist er auf der AUtobahn zu langsam gehts auf die Landstraße, ist er hier zulangsam, gehts in die Stadt. Ich bin durch meinen großen Bruder schon als Kind sehr oft immer Porsche mitgefahren das prägt irgendwie, ich fahr seit ich FÜhrerschein hab auch eigentlich immer gerne schnell. Mein kleiner Bruder dagegen fährt strikt nach Vorschrift, obwohl er genauso aufgewachsen ist. Es lässt sich also nie ein Fahrstil vorraussagen und somit auch welches Auto passen würde. Ehrlich gesagt ist es doch logisch, das wenn man einen GTI haben möchte ihn zhaben m,öchte, weil er herrausragende Fahrleistungen hat. Jemand der sich stets an alle Vorschriften und Richtgeschwindigkeit 130 fahren würde könnte mit nem GTI doch garnichts anfangen.
So dieser verwirrte lange Vortrag ist jetzt beendet....
Ja der Lupo knurrt tatsächlich ein bischen doller, liegt vielleicht daran, dass das nicht der mpi ist sondern der alte mit dem runden filter oben. Ist aber nur zwischen 3500und 3800 Umdrehungen. Da hat er vorher garkein Laut von sich gegeben. Aber ist alles relativ, n´k&N performance Kit wäre wahrscheinlich 30mal lauter...
So, war lange nicht mehr hier unterwegs, aber möchte vielleicht auch mal meinen Senf dazu abgeben:
Deine Entscheidung gegen den GTI kann ich voll nachvollziehen. Neben den hier geäußerten Bedenken habe ich in der ams auch gelesen, dass das Fahrverhalten nahe Vmax allein aufgrund der 3,50m Länge des Fahrzeugs recht instabil werden soll. Ansonsten natürlich ne tolle Karre. Stehe selber voll auf kleine Flitzer, wären sie doch ein wenig alltagstauglicher...
Ich weiß nur nicht, ob ich die Idee mit dem Audi viel besser finden soll. Wenn er 100% der Anschaffungs- und laufenden Kosten selber trägt, keine Frage. Aber ich kann für mich behaupten, dass ich in den letzten knapp sieben Jahren mit den 75PS meines Lupo eigentlich stets zurechtgekommen bin und mich jetzt umso mehr auf meinen im November in WOB abzuholenden GT freue, den ich mir nach Ende von Studium und Probezeit selber leisten kann, was bei dem Lupo übrigens (von einer kleinen Starthilfe seitens meiner Eltern mal abgesehen) auch nie ein Problem gewesen ist.
Schönen Gruss
Flo
Na ja, zu 100% wird er die Kosten wohl nicht ganz schaffen, aber er soll schon merken was ein Auto kostet!
Der Audi Coupe kommt im Unterhalt bestimmt nicht billiger als der Lupo GTI, mal abgesehen vom Kaufpreis..
Ist halt nicht die GTI Rakete, reicht aber immer noch um sehr schnell unterwegs zu sein! Eigentlich auch schon wieder zu schnell!!
Aber einen gut erhaltenen und noch dazu ein BJ. 94 oder später zu ergattern, wird noch schwieriger als einen Lupo zu finden.
Keine Ahnung wie die Sache ausgeht und was für ein Auto demnächst unter dem Carport steht.
Mir wäre ja auch ein 75 PS Gefährt das liebste..
Vor kurzem wurde bei uns im Ort ein Scirocco2 mit 75 PS verkauft, von einer Dame gefahren und der sah echt aus wie neu, aber da ist halt gar nix drinnen, kein ABS, Airbag usw..
Auch nicht so toll, ohne alle Sicherheitsausstattungen für einen Anfänger?!
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Vor kurzem wurde bei uns im Ort ein Scirocco2 mit 75 PS verkauft, von einer Dame gefahren und der sah echt aus wie neu, aber da ist halt gar nix drinnen, kein ABS, Airbag usw..
Auch nicht so toll, ohne alle Sicherheitsausstattungen für einen Anfänger?!
Auf diese Sicherheitsausstattung würde ich auch als fortgeschrittener Fahrer nicht verzichten wollen!
Gruß PYRO
Genau diese Sicherheitsausstattung ist, so finde ich Pflicht in der heutigen Zeit und vor allen Dingen bei dem heutigen Verkehr!
Funktionieren eigentlich Airbags noch, wenn sie älter als 10 Jahre sind? Kann mir vorstellen, daß die Materialien auch altern und die Funktionsfähigkeit nicht mehr gegeben ist?!