Lupo GTI als Fahranfänger ??

VW Lupo 6X/6E

Da mein Sohn (bald 18), leider durch mich, jetzt schon der volle Auto-Narr ist, will er unbedingt einen Lupo GTI !!
Ich muß gestehen, daß er es nicht anders gelernt hat, da ich selbst schon immer PS-Starke Autos fahre.

Fährt hier jemand als Anfänger einen GTI?- und wie schnell bzw. wie brutal geht der kleine Flitzer?
Ich habe da so meine Bedenken und keine Erfahrung von den Fahrleistungen eines Lupo GTI`s ?

146 Antworten

Hi,

zum Thema Airbag wollte ich gerne was sagen. Eigentlich müssen diese nach 10 Jahren getauscht werden. Dazu gibt es im Serviceheft extra ganz hinten einen eigenen Teil wo genau die durchzuführenden Arbeiten beschrieben sind und diese dann mit Stempel und Unterschrift etc. bestätigt werden müssen.

Falls das nicht gemacht wird, sieht es mit TÜV schlecht aus, wenn dieser dann fällig wird.

Also genau hinschauen ggf. auch eine Möglichkeit den Preis zu drücken und dann eben selber in eine Werkstatt bringen.

Mein Fazit ist aber trotzdem, dass ein "alter" Airbag immer noch besser ist als keiner. Ausserdem habem diese Teile wohl eine weitaus größere Lebensdauer als angegeben.

Hoffe geholfen zu haben

Chris

Also Leute,

ich habe mit einem Renault Mégane und einem BMW 725tds angefangen und fahre nach dreieinhalb Jahren noch immer unfall- und Kratzerfrei. Ich meine nicht, dass hohe Leistung direkt mit der unfallhäufigkeit von Fahranfängern zusammenhängt. (Auch ein LUPO mit 75 Ps läuft fast 180)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ck1979


Hi,

zum Thema Airbag wollte ich gerne was sagen. Eigentlich müssen diese nach 10 Jahren getauscht werden. Dazu gibt es im Serviceheft extra ganz hinten einen eigenen Teil wo genau die durchzuführenden Arbeiten beschrieben sind und diese dann mit Stempel und Unterschrift etc. bestätigt werden müssen.

Falls das nicht gemacht wird, sieht es mit TÜV schlecht aus, wenn dieser dann fällig wird.

Also genau hinschauen ggf. auch eine Möglichkeit den Preis zu drücken und dann eben selber in eine Werkstatt bringen.

Mein Fazit ist aber trotzdem, dass ein "alter" Airbag immer noch besser ist als keiner. Ausserdem habem diese Teile wohl eine weitaus größere Lebensdauer als angegeben.

Hoffe geholfen zu haben

Chris

Hallo,

aha, siehst das wußte ich auch noch nicht, daß die Airbags nach 10 Jahren getauscht werden müssen!
Und wenn nicht, bekommt man keinen TÜV-Segen?? interessant.

Zitat:

Original geschrieben von amberger


(Auch ein LUPO mit 75 Ps läuft fast 180)

 

Ja und dazu fehlt dann die passende Sicherheit und das ist Gefährlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


aha, siehst das wußte ich auch noch nicht, daß die Airbags nach 10 Jahren getauscht werden müssen!
Und wenn nicht, bekommt man keinen TÜV-Segen?? interessant.

Das ist aber von Fahrzeugtyp her unterschiedlich - auch bei der Art und Weise was vorgeschrieben ist.

VIele Fahrzeughersteller schreiben eine "Prüfung" der Airbags nach 10 - 12 Jahren vor. Da wird dann aber meistens nur die Zündelektronik und die Gaspatrone gewechselt und nicht der "Flttersack". Der TÜV Prüfer kann da eigentlich auch nichts machen, weil er ja nicht den Airbag aufmacht und das Verfallsdatum der Patrone kontrolliert. Zudem könnete das bei einem Lupo mit Doppelairbag und Seitenairbags (so wie bei mir) den Zeitwert des Fahrzeugs sofort überschreiten, wenn man alle Airbags tauschen müsste.

Wenn du allerdings mit leuchtender Airbagwarnleuchte zum TÜV fährst, dann gibt es kein Siegel - egal wie alt.

Gruß

Sebo

***

mal eine meinung von ner frau 😉
was bringt es über sicherheit zu diskutieren, wenn man seinen sohn direkt in einen gti setzt *lol* wenn man soviel wert auf die sicherheit legt, nicht nur vom auto selbst sondern auch auf das eigene Fahrverhalten, dann würd man nicht über so ein auto für einen fahranfänger nachdenken..
und nicht nur um sein gewissen zu beruhigen..
ich persönlich würde in zwei jahren nochmal drüber nachdenken 😉

LG!

Hallo Blondinchen,

ich gebe dir ja recht und hatte auch bestimmt kein gutes Gewissen, als es um den Lupo GTI ging!
Der GTI wird es definitiv nicht, soviel ist schon klar..
Mehr aber auch nicht! Immer noch kein passendes Auto gefunden 🙁

***

und woran hapert es jetzt? gibt doch noch zig
andere schöne autos.. siehe Golf V 😉 oder muss
es unbedingt ein lupochen sein?

LG!

Jo genau, Golf V GTI 🙂
Nein, Spaß beiseite, er soll erst mal von dem PS Tripp runterkommen..
Polo, Lupo, viell. auch Golf, jedenfalls nicht so eine Rakete wie den Lupo GTI. Audi Coupe 2,0 steht auch noch zur Diskussion.

also nen lupo gti ist doch keine rakete... übertreiben muss man es ja nun auch nicht.

ich fahre selber nen lupo gti, denke das ich es von daher einigermaßen beurteilen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


also nen lupo gti ist doch keine rakete... übertreiben muss man es ja nun auch nicht.

ich fahre selber nen lupo gti, denke das ich es von daher einigermaßen beurteilen kann!

Ne, ist ne lahme Krücke.

Wie alt bist du?

habe ich geschrieben das er eine lahme krücke ist?

er ist weder langsam, noch ist er ein sport-/überwagen.

und nun kannst du mir bitte sagen wozu du mein alter wissen willst.

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


und nun kannst du mir bitte sagen wozu du mein alter wissen willst.

Da es hier um einen Fahranfänger geht.

21

Hey Ihrs!

Hab lange überlegt, ob ich mir nen GTI, oder lieber nen Porsche Turbo kauf... Aber hab mich dann für den Lupo entschlossen. Die Beschleunigung ist einfach der Waahnsinn! Und auch der Highspeed! Sach nur WOW! 😉
Preis war eigentlich nebensächlich... Mir gings halt darum, nen richtigen Sportwagen zu haben!

:-D Ich find, man kanns auch übertreiben... Der GTI ist kein schlechteres Anfängerauto als es ein 50 / 75 PS Lupo wär... Und auch ein Polo, Golf, schieß mich tot, ist nicht "sinnvoller" als diese kleine Kanonenkugel, die es schafft, im ersten gang bei Vollgas (wenn man die Kupplung ruckartig kommen lässt) die reifen kurz quietschen zu lassen. 8) LEISTUNG OHNE ENDE!!! :P

so. nu bin ich zufrieden!

Grüzi, Ludwig

Deine Antwort
Ähnliche Themen