Lupo GTI als Fahranfänger ??
Da mein Sohn (bald 18), leider durch mich, jetzt schon der volle Auto-Narr ist, will er unbedingt einen Lupo GTI !!
Ich muß gestehen, daß er es nicht anders gelernt hat, da ich selbst schon immer PS-Starke Autos fahre.
Fährt hier jemand als Anfänger einen GTI?- und wie schnell bzw. wie brutal geht der kleine Flitzer?
Ich habe da so meine Bedenken und keine Erfahrung von den Fahrleistungen eines Lupo GTI`s ?
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mpreuss
Vielleicht kann man das Teil drosseln?
;-)
Gruß
Martin
uäh bitte nicht... das arme auto
und zum thema:
fahre nun seit kanpp einem jahr täglich den gti und miene meinung ist dass man so ein auto keinem fahranfänger gibt. nicht weil er zu schnell ist denn mit 40 ps kann man auch ne kurve auf der landstraße zu schnell nehmen und abfliegen sondern weil er einfach zum überholen verleitet... und wenn mans da als halbstarker übertreibt - gerade im jugendlichen leichtsinn (und damit hab ich selbst genung zu kämpfen) dann kanns zu spät sein...
ich würd ihm fürs erste (jahr) ne gurke hohlen damitz er sich an den straßenverkehr gewöhnt. da machts auch nichts wenn mal ne schramme dran ist. das ist nämlich auch so ne sache beim gti. ersatzteile sind arschteuer
....auf nem alten Gaul lernt mann's reiten...
mein erstes auto war ein ford transit ohne alles mit ca 60ps (oder so ähnlich) jedenfalls absolut untermotorisiert.
damals hab ich ihn gehasst aber heute kann ich auch autos ohne elektronischen schnickschnack fahren und sicher ankommen.
vielleicht ist meine meinung überholt aber mit was schlechtem anfangen und dan hocharbeiten is besser als in der first klass anzufangen und dann abzustürzen.
nur aus neugierde: zahlt er den wagen selbst?
ist dein sohn sich über den materiellen, ideellen und nützlichen wert eines autos im klaren? ich fahre auch nur die 50 ps variante, aber die bringt mich auch zuverlässig und sicher an mein ziel. und ich bleib trocken - im gegensatz zu meinem mopet
ein s4 ist schon ganz nett, aber scheuch den lupo mal über die landstraße, wirst sehen das er genauso viel spaß macht und subjektiv nicht viel langsamer ist.
viel spaß bei der probefahrt, es ist eh am besten sich ein eigenes urteil zu bilden.
und drehzahlen sind das geheimnis!
mfg dd
Zitat:
.
nur aus neugierde: zahlt er den wagen selbst?
Es würde natürlich auf den Kaufpreis ankommen, aber ich sag mal zu 70% Eigenbeteiligung.
Morgen wird erst mal Probegefahren, bin gespannt ob ich nachher noch in meinen S4 will 🙂Versicherung und Ersatzteile geben meinem Jüngling langsam auch
zu denken. Er hat sich in seiner Werkstatt mal nach einigen Teilen erkundigt!!
Vielleicht wirds ja doch "nur der 75PS" ??Bin nähmlich nicht willig und das weiß er, alle Reparaturen usw. zu übernehmen. Dafür ist mein S4 schon teuer genug!
Ähnliche Themen
Die Ersatzteilpreise bei VW sind generell sehr hoch, ob 1.4 16v 75PS oder 1.6 16v 125PS. 😉
Aber mal ehrlich? Was soll kaputt gehen?! Wenn ne grosse Inspektion ansteht dann ok aber ansonsten hatte ich keine grossen, teuren Probleme. 🙂
Ich fahre den 75 Pser und muss sagen das man mit diesem Auto doch schon eine Menge spaß hat.Der geht auch gut aber wenn ihm das nicht reicht dann würde ich zum 1.4 16 V 101 Ps Variante greifen.Das reicht dann vollkommen aus.Dieser ist auch Versicherungstechnisch billiger als der GTI.
Mann oh Mann, Leute, wir sind den Lupo GTI gefahren!!
Ich kann echt nur eins sagen: MEGA GEIL 😁
Der Lupo war zwar echt heruntergeschlampt, für nicht Bayern, in einem schlechten Zustand, aber wir wollten den ja nicht kaufen 🙂
Die Hatz ging über eine kleine, gut ausgebaute Landstraße, da kann der GTI seine Stärke voll ausspielen.
Ich fühlte mich wie in alten Zeiten (damals Scirocco GTI), super Beschleunigung, toller Motorsound für nen 4 Zyl., tolles Fahrwerk, war aber eins von H&R drin und eine echt sehr gute Bremsanlage.
Da hatte "Aktenkoffer" recht mit dem Schlüssel ausleihen 🙂 🙂
Mich hat dieses Auto voll beeindruckt, leider auch meinen Sohn...
Aber das es für einen Anfänger etwas ist, glaube ich jetzt immer weniger.
Was mir sehr gut gefiel, war das EPS, es hat auch ein paar mal in sehr engen Kurven eingegriffen. Aber noch etwas schneller und du bist wahrscheinlich im Acker!!
Mein Sohn Marco müsste natürlich noch ein paar Monate unter meinen Fittichen fahren, da er einen vorgezogenen Führerschein macht.
Somit könnte ich natürlich noch ein wenig in den Fahrstil eingreifen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Mein Sohn Marco müsste natürlich noch ein paar Monate unter meinen Fittichen fahren, da er einen vorgezogenen Führerschein macht.
Somit könnte ich natürlich noch ein wenig in den Fahrstil eingreifen 🙂
Ach so nennst du es also wenn er alleine zuhause sitzen muss und du den Lupo über die Landstrassen prügelst?! Soso! 😁 😁
Nee Spass.. Freut mich, dass er euch gefällt. Wie gesagt, hätte ich die Chance einen zu bekommen dann würde ich sofort zuschlagen. 🙂
na sag ich doch, nix mit harmlos und so ne granate ist er auch nicht!
er ist natürlich kein ferrari oder m3, aber er ist schon ein spaßgerät, und mir soll keiner erzählen das er nicht zum heizen verleitet.
mfg dd
ps: meiner steht wie gesagt zum verkauf, und neue bremsen und ne inspec bekommt er auch noch.
Ferrari is er nicht, aber gleich dahinter 🙂 🙂
Spaß beiseite...wie gesagt, bin schon beeindruckt von dem kleinen Flitzer.
Es ist kein Vergleich zu meinem S4, daß sind völlig verschiedene Kategorien von Auto.
Subjektiv kommt die Beschleinigung des Lupo GTI aber sehr gut an den Fahrer.
@Tollewurst,
hast mal ein paar Bilder von deinem??
Bin ja richtig im Lupo Fieber 😁
@ MrNase,
kann alles passieren, oder ich hol mir einen als Zweitwagen 😁
Spaß beiseite, ich meinte natürlich mit dem Eingreifen am Fahrsill,
daß bei nicht befriedigtem Fahrstil der Lupo stillgelegt wird.
Zum Tanken in die CZ würde ich bestimmt öffter fahren dürfen 🙂
Hi Tollwurst,
hab die Bilder erhalten, sieht gut aus dein GTI.
Die gleichen Felgen, wie der heute probegefahrene.
Die Farbe "silber" ist aber leider nicht unser Ding... Geschmäcker sind verschieden, daß weist du ja..
Wenn dann schwarz oder rot, aber ich muß erst noch darüber schlafen und einen Fam.-Rat einberufen 🙂
Aber uns juckts gewaltig 😎
der bann des gti wirkt. 😁
ich kenne die entscheidung schon.
papa begeistert, sohnemann sowieso, mama hat zweifel, die papa aus eigenem interesse zerstreut.
gti steht vor der tuer. 😉
da wuensch ich jetzt schon viel spass damit und einen verhalten fahrenden sohn. 😁
gruss,
tom
Hi!
Gehöre zwar eigentlich ins Golf-Forum, habe aber diesen Thread gesehen und muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Sicher ist der Lupo GTI ein tolles Auto. Klein, leicht und obendrein noch gut motorisiert. (Und ja, ich hatte auch schon einmal das Vergnügen, einen zu fahren, allerdings nur für 2 Stunden.)
Aber, wie ja schon einige Vorredner schrieben, man muß bei einem solchen Fahrzeug schon (fahr-)charakterlich gefestigt sein und in sich ruhen, um sich nicht doch das eine oder andere mal zum Heizen animieren zu lassen. Das tut ein solches Auto nun mal.
Es stimmt ja auch, ausreichend vorhandene Leistung kann zu Souveranität und Gelassenheit führen. Nur, dafür ist ein Lupo GTI garanatiert die falsche Verpackung, da würde ich eher zu einer größeren, nicht zu sportlichen Limousine oä. raten.
Außerdem glaube ich mich an einen Test in der AMS erinnern zu können, in dem der Lupo GTI als zwar gutes und fahraktives Fahrzeug beurteilt wurde, das aber dringend in erfahrene Hände gehören würde. Frag mich aber bitte nicht, in welcher Ausgabe das war.
Da ich beruflich das zweifelhafte Vergnügen habe, gelegentlich Leute aus ihren Autowracks ziehen zu müssen, kann ich dir sagen, daß dabei die Kombination junger Fahrer, kleineres Auto und hohe Leistung überproportional häufig ist.
Deshalb würde ich dazu raten, erstmal mit einem größerem, soliden und nicht zu sportlichem Fahrzeug anzufangen. Mit ein bißchen Fahrpraxis und Erfahrung kann man sich dann auch den magischen 3 Buchstaben annähern... ;-)
Just my 2 cents...
Viele Grüße
Hi!
Meiner Meinung nach spricht NICHTS gegen einen GTI als Fahranfängerwagen (wenn einen der Preis nicht erschreckt...)!
War auch mein erster Wagen, und mein Bruder hat nen 1,4er mit 75PS. Wenn man will kann man mit beiden durch die Kurven schubbern, dass die Reifen qualmen. Da ist es egal, ob 125 oder 75. Da reichen die 75 allemal.
Ich seh den Vorteil der 125 PS auf der Landstraße (wenn man auch mal ohne Angst überholen kann) und auf der AB (wo man wenn von hinten ein BMW oder AUDI geschoben kommt halt kurz platz macht und wieder hoch beschleunigt.) Mit dem 1,4er sind beschleunigungen jenseits 120 echt anstrengend... 😉
Bez. ESP: Ist abschaltbar... heißt also: wenn er will kann er ihn ordentlich durch die kurven schießen, womit dieser +punkt dahin wär. 🙂
Zusammengefasst: Ich würde NIE sagen, dass ein auto mit mehr Leistung gefährlicher ist. Man hat halt immer reserven. So viel leistung, dass man in den kuven fliegen kann hat heutzutage jedes Auto.
Ich würde ihn nicht jedem empfehlen. Aber jemand, der sich mitm gti in den graben katapultiert bekommt das genau so gut mit nem 75 / 101er gebacken.
...Der GTI macht einfach spaß ohne ende!
Wobei mir immernoch der 1,8er ausm tt gepusht auf 280PS lieber wär. 🙂
Grüße
Ludiwg