Lupo GTI als Fahranfänger ??
Da mein Sohn (bald 18), leider durch mich, jetzt schon der volle Auto-Narr ist, will er unbedingt einen Lupo GTI !!
Ich muß gestehen, daß er es nicht anders gelernt hat, da ich selbst schon immer PS-Starke Autos fahre.
Fährt hier jemand als Anfänger einen GTI?- und wie schnell bzw. wie brutal geht der kleine Flitzer?
Ich habe da so meine Bedenken und keine Erfahrung von den Fahrleistungen eines Lupo GTI`s ?
146 Antworten
Sollte nur noch schwarz sein, aber die weinigen KM??
Ob da alles legal ist?
Wir sind zwar noch nicht lange auf der Suche nach irgendeinem Lupo, aber der scheint mit fast zu günstig.
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Wie schon vorher geschrieben, bin ich da selber Schuld!
Autos sind bei uns der volle Spleen, er macht auch eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker bei VAG.Beschleunigung kennt er seit dem Babyalter 🙂
Nur halt selber keine Erfahrung..
Der 75 PS Polo meiner Tochter ist ihm ein bisserl zu lahm.
Den Lupo haben wir in keiner Motorisierung bisher gefahren und viell. geht ja der 75 PS Lupo gar nicht so schlecht.
nur weil er besseres kennt, muss es doch nicht selbstverständlich sein... ich finde es selbstverständlich, von den eltern den schein gezahlt zu kriegen (wenn sie können) aber ne karre zu kriegen, gleich wenn man 18 ist... und eine zu erwarten? ganz schön verwöhnt würde ich sagen. wenn ich einen sohn in dem alter hätte, würde ich ihm vorschlagen, erstmal dafür zu arbeiten. und wenn ich ihm was kaufen würde, dann muss er sich damit zufrieden geben, was ICH aussuche und nicht noch ansprüche stellen....
Nur nix aufkommen lassen..
Zum einen ist das Thema GTI lange noch nicht entschieden..
Und wer sagt, daß der "alte" den Wagen bezahlt??
War keine Rede davon...
Er war bisher echt sehr sparsam, kein Mofa, Moped usw.
Raucht nicht und säuft nicht, viell. bei mach anderem anders!!
Deshalb selber keine Kohle??
Ausserdem hat er ne sehr gute Lehrstelle und verdient seine Brötchen selber dazu!
Ich bin da eher in einem Zwiespalt..
Zum einen sag ich: Verdammt nochmal, kauf ihm den GTI! Das ist ein hammergeiles Auto und das gönne ich jedem!
Das kann aber daran liegen, dass ich selbst nicht sehr viel älter bin und sooo gerne nen GTI hätte. 😁
Und wenn er keinen bekommt dann kauf' mir einen. 😉
Andersherum denke ich aber, dass 125PS für nen Fahranfänger wirklich heftig sind.. Meine Autos hatten bislang alle 75PS und mir hat es gereicht. Wenn ich Lust auf Fun habe dann nehme ich die anderen aus unserem Fuhrpark. 😉
Du musst wissen ob du deinem Sohn vertrauen kannst.. Die 125PS reizen zum Ausfahren und da kann so viel passieren. Gut, mit 30PS besteht auch ein gewisses Risiko aber ein Feuerstuhl unterm Arsch kann zum Unsinn verleiten. 🙂
Ähnliche Themen
Vielleicht kann man das Teil drosseln?
;-)
Gruß
Martin
Aus meiner Sicht spricht nichts gegen einen GTI-Kauf, vorrausgesetzt natürlich, dass er vom Charakter schon relativ gefestigt ist (das kannst du als Vater wahrscheinlich am besten einordnen). Die individuelle Reife spielt m.E. eine viel größere Rolle als das Alter.
Und wenn er bis jetzt auf sein erstes Auto gespart hat, eine Lehrstelle hat und Autos seine Passion darstellen, why not?
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Hängt ganz von der Vernunft Deines Sohnemann´s ab.
Mein erstes Auto war ein Civic EE9 mit 150 VTEC-PS...!
Ich lebe noch und das Auto hat mich auch 3,5 Jahre lang überlebt (wurde dann verkauft!).
Bin anfangs sowas von sinnig gefahren weil ich ordentlich Repekt vor der Leistung hatte und habe mich nur ganz langsam
gesteigert.
Ich schätze 80% der Führerscheinneulinge hätten den in den
ersten 3 Monaten zersägt, weil sie an jeder Ecke zeigen
müssen was sie drauf haben. Und wenn dann auf der Land-
straße mal einer anfängt zu drängeln ist´s sowieso aus.
Also musst Du wirklich sehr genau abschätzen wie "reif" dein Sohn dafür ist.
Gegen den GTI spricht da gar nichts. So eine Granate, wie es hier von einigen behauptet wird, ist es nun wirklich nicht.
Er ist recht flott, schick und gut ausgestattet...aber kein Überauto!
Wenn Du dir nicht sicher bist, erst für kurze Zeit ne alte Gurke für ein paar €´s und spätestens nächstes Frühjahr nen GTI
wäre auch eine Alternative.
Weil auch trotz Vernunft in der Anfangszeit viele Fehler passieren und kleine Beulen oder vielleicht sogar
größere Schäden schon ärgerlich sind!
Grüße
Tim
Hehehe netter Fredd 🙂
Ich denke die 125 gti ps sind schon in ordnung wenn man nicht noch die hose zu tief sitzen hat und den dicken checker raushängen lassen will/muss wenn ein paar nette damen vorbeigehen. 😉
Ich würde die 125 ps aber auch als sicherheit ansehen zumal sich fahranfänger oft verschätzen beim überholen und dann noch reserven haben, dazu kommt wie du schon sagtest,das bei euch in der familie bisher nur ps stärkere autos am werk waren.
Ich hätte da vertrauen, wir waren fast alle so das wir ein kleinen flitzer haben wollten zur anfangszeit , ich denke der Lupo GTI geht da schon in ordnung.
ps: Ich bin mit einem Golf Iv Gti 150 ps angefangen damals, und muss sagen das ich somit auch das sichere fahren mit ps stärkeren autos gelernt habe.
schwachsinn mit reserven beim überholen, wer sich dabei verschätzt sollte erst recht keinen gti fahren! der gti ist mit sicherheit kein überauto, aber er ist definitiv ein auto für geübte lenker wenn man ihn sportlich bewegt! es ist übrigens sehr interessant das leute "fahrberichte" abgeben die das ding gerade mal probe gefahren sind oder 75 ps durch die gegend schaukeln. wenn ihr son ding noch nie sportlich bewegt habt scheißt ihr euch in die hose wenn ihr auf dem beifahrersitz kauert! der gti ist ein gutmütiges auto und hat einen hoch gesteckten grenzbereich in den mit sicherheit ein anfänger nicht so schnell hereinkommt, aber er reagiert sehr empfindlich und eine falsche bewegung oder reaktion bestraft er mit giftigem rumgefauche. die leute die sich mit den ersten tt´s totgefahren haben waren auch keine anfänger, die haben auch lediglich das auto unterschätzt.
und was hat man davon wenn man seinen sohn von baum kratzen darf? NIX!!!
ich hab meinen gti selber bezahlt und es gibt ne menge neider! "so ne karre in deinem alter, von beruf sohn was"
der 75 und 100 ps kündigen den grenzbereich mit wimmern und quitschen an, der gti quitscht und wenn du dann nicht aufpasst bist du weg!
wir haben da gestern noch drüber gesprochen, alle die mein auto schon ein paar mal gefahren sind sagen das es kein auto für anfänger ist.
zu meinem lupo
BJ 02.2002
km 91000
moonsilver
scheckheft und nur langstrecke
zahnriemen bei 65000 neu
klimatronik
navi mfd mit freischaltung und dvd sowie chinch anschluß im bf fußraum
8 lautsprecher (serienmäßig bei gamma)
4 airbags
zweiteilige bbs aluräder (ab werk)
fast neue reifen!!!
xenon / 100w fernlicht (ist verboten aber hell!)
elektrische spiegel
auf und zu II
zv mit fb
beheizte spiegel und wischerdüsen
efh
lederlenkrad und schaltknauf mit roten nähten
und der übliche restliche schnickschnack.
alles außer leder und sitzheizung halt, und selbstverständlich top gepflegt!
preis 10900€
mfg dominik
schöner GTI (link)
zum thema..
ich bin seit meinem 16 lebensjahr auf der strasse untewrwegs
(mofas mit +120 km/h und so blödsinn)
mofafahren hat jedoch auch nen positiven aspekt, man lernt die strasse, den verkehr und das verhalten anderer Verkehrsteilnehmer gut kennen, und lernt selbst durch erfahrung ein wenig dazu, was einem später beim autofahren sicher behilflich ist..
wenn dein sohn sich selbst noch nie im strassenverkehr bewegt hat, würde ich den GTI auf keinen fall empfehlen..
was mich betrifft, ich habe mit 75 ps angefangen, und bin dann ebenfalls scirocco gti, golf gti, uno turbo usw. gefahren, und jez eben den Lupo GTI (hab nen fetisch für kleine flitzer)
man sollte halt bedenken, dass der GTI seine Stärken sehr gut auf landstrassen ausspielt, dort jedoch die meissten "schweren/tödlichen unfälle" passieren..
es kann jemand noch so vernünftig sein (denkt mal an euch selber-mal ehrlich wer war noch nie zu schnell drann, obwohl er sich für vernünftig hält), wenn jegliche erfahrung im strassenverkehr bzw. mit stärkeren autos fehlt, sind das nicht gerade die besten voraussetzungen..und da hilft auch kein kleines fahrsicherheitstraining...
lg CLoon
Zitat:
Original geschrieben von Tollewurst
1. der gti ist ein gutmütiges auto und hat einen hoch gesteckten grenzbereich in den mit sicherheit ein anfänger nicht so schnell hereinkommt
2. der gti quitscht und wenn du dann nicht aufpasst bist du weg!
1. RICHTIG!
2. sooo schlimm ist es auch nicht...!
er quietscht und bremst dann 😉, dank ESP !
also vom sicherheitsfaktor her ist der GTI jedenfalls besser als ein
100PS oder 75PS, wegen dem ESP.
@Tollewurst:
bist du schon mal andere sportliche autos gefahren?
dagegen ist der Lupo GTI wie Fahrrad fahren.
der hat so ein gutmütiges Fahrverhalten.
Er schiebt in zu schnell gefahrenen kurven erst leicht über die vorderachse und dann bremst das esp ein.
um ihn wirklich aus der bahn zu werfen, muss man entweder esp ausschalten oder es maßlos übertreiben.
soviel zum normalen fahrverhalten des GTI!
soll nicht heißen das es ein anfängerauto ist.
wer damit falsch umgeht fliegt ganz klar ab...was aber mit
jedem anderen auto genauso der fall ist.
nur verleiten in anderen anfängerautos nicht 125PS bei wenig
gewicht zum heizen!
also der wille zum vernünftigen fahren muss schon da sein!
Tim
ja, so einige.
das esp regelt zwar ganz gut und zuverlässig, jedoch auch esp hebelt nicht die grenzen der physik aus, zu schnell ist zu schnell und gleitreibung ist keine haftreibung, mir soll es auch egal sein ob fahranfänger einen gti fahren, hat vor und nachteile.
vorteil: das auto wird seltener und somit noch begehrter
nachteil: die versicherung wird noch unverschämter
wenn jemand meint ein gti ist gegenüber anderen autos harmlos, bitte.
mag in sachen beschleunigung und geschwindigkeit wohl stimmen, jedoch ist der unterschied zwischen 8,0 und 4,3 sec subjektiv nicht mehr sehr groß. und auf der landstraße und in punkto kurvengeschwindigkeit muss da erst mal einer hinterherkommen.
und wie jedem einleuchtet ist auf der autobahn fahren und gas geben nicht wirklich anspruchsvoll, da kann man selbst nem anfänger nen ferrari geben.
für einen geübten fahrer ist es ein gut beherschbares spaßmobil, für einen anfänger ein nicht abschätzbares risiko!
das ist ja auch nur meine persönliche meinung und kein gesetz, hab ja auch nur gesagt das ich es nicht verantworten könnte einem anfänger einen lupo gti zu geben.
und er verleitet definitiv zum heizen, und 4 jahre probezeit sind zwar besser als nen baum aber trotzdem nicht schön.
dominik
ps: wer es anders sieht hat keinen verstand ,hätte selber gerne einen oder ist stolz darauf seinen gti mit 5 litern zu fahren!
hallo, ich sag auch mal was
bin jetzt 22 und fahre seit 2 jahren gti ( 55000km )
Und glaub mir fahr ihn mal bitte selber ( leih dir einen aus )
und dreh mit deinem sohn nen paar runden und du würst sagen nein du bekommst den nicht.
Oder du sagts ja aber nur weil du deinen sohn dann öfters nach dem schlüssel fragst. LOL
Der speed im lupo wird sehr oft unterschätzt ( andere verkehrsteilnehmer )
und da seh ich die probleme kann dein sohn als fahranfänger so schnell reagieren wenn er auf der AB die V/max anlegt ( 220 Tacho ) ein anderer wechselt unüberlegt die spur weil er denkt ach is nurn nen lupo.
vollbremsung aus über 200.
Hallo zusammen,
echt tolle Antworten auf meinen Tread!!
Die Meinungen gehen natürlich auseinander, habe ich auch nicht anders erwartet..
Letztendlich muß ich es entscheiden, ob es zu einem GTI Kauf kommt.
Mein momentanes Bauchgefühl sagt eher "NEIN" zu dem GTI.
Aber die anderen Vorstellungen eines Autos von meinem Sohn sind auch nicht viel besser...
Ich wollt, ich hätt zwei Töchter 😁
Bei ihr war es total unproblematisch, Polo 75 Pferde, basta !
Wir fahren noch diese Woche einen zur Probe, nur mal so, um für mich zu sehen, was mit dem Lupo abgeht.
@aktenkoffer
Oder du sagts ja aber nur weil du deinen sohn dann öfters nach dem schlüssel fragst. LOL
- ich glaub nicht, daß ich den Schlüssel mit meinem S4 tauschen will, da sind Welten dazwischen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Hallo zusammen,
echt tolle Antworten auf meinen Tread!!
Die Meinungen gehen natürlich auseinander, habe ich auch nicht anders erwartet..Letztendlich muß ich es entscheiden, ob es zu einem GTI Kauf kommt.
Mein momentanes Bauchgefühl sagt eher "NEIN" zu dem GTI.
Aber die anderen Vorstellungen eines Autos von meinem Sohn sind auch nicht viel besser...
Ich wollt, ich hätt zwei Töchter 😁
Bei ihr war es total unproblematisch, Polo 75 Pferde, basta !Wir fahren noch diese Woche einen zur Probe, nur mal so, um für mich zu sehen, was mit dem Lupo abgeht.
@aktenkoffer
Oder du sagts ja aber nur weil du deinen sohn dann öfters nach dem schlüssel fragst. LOL- ich glaub nicht, daß ich den Schlüssel mit meinem S4 tauschen will, da sind Welten dazwischen 😁
MM spritsparen