Luftmassenmesser defekt?
Hallo,
Wir haben seit gestern ein Problem mit meinem Auto. Mkl ging unterm fahren an, leistungsverlust, ruckeln. Dann haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen: zündaussetzer, zylinder 3 / Zündspule. Wir haben dann Zündkerzen samt Zündspule gewechselt. Diese wurden vom Vorbesitzer im April alle komplett getauscht, also alle Zündkerzen + Zündspulen. Jetzt haben wir das Problem, dass das Auto im Stand von alleine auf ca 2500 umdrehungen hochdreht und sofort wieder abfällt. Das geht die ganze Zeit schon so. Mein Freund hatte nun den Luftmassenmesser in Verdacht. Er hat den Stecker heute gezogen, und das Auto Lief ruhig ohne ruckeln. Dafür dreht das Auto aber immer zwischen 800 und 1600 Umdrehungen. Aber nicht darüber hinaus...! Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Bzw ist es normal dass das Auto nachdem der Stecker gezogen wurde immer wieder zwischen 8-1600 hochdreht??
Aktuell wird im Fehlerspeicher angezeigt:
-Führungssensor
-Referenzsensor
Danke
49 Antworten
Nicht die VVT mit der Valvetronic verwechseln. Letzteres ist bei dem Motor ein wunder Punkt, korrekt. Ersteres nennt sich bei BMW aber Vanos und ist recht unauffällig. Hier ist also wohl von Valvetronic die Rede 🙂
Grüße
Zitat:
@Schmitt76 schrieb am 22. Jan. 2021 um 08:49:16 Uhr:
Nicht die VVT mit der Valvetronic verwechseln.
VVT=varialble valve timing. War mir bis gerade eben auch nicht so richtig klar.
BMW nennt das Vanos. Dass die Abkürzung VVT mit der Valvetronic verwechselt wird, wundert mich ehrlich gesagt nicht, ist aber definitiv ein "false friend".
Dann muss ich natürlich kurz meinen Beitrag korrigieren - wusste ich auch nicht.
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 7. Januar 2021 um 15:23:07 Uhr:
„Valvetronic“ ist ein Thema bei dem Motor. Der Ref-Sensor läuft mit Öl voll und drückt das Öl bis in die Kontakte nach außen. Steck ihn ab und schau dir die Kontakte an. Sind sie verölt, hat er es wahrscheinlich hinter sich. Habe ihn durch säubern allerdings auch mal wieder zum Leben erwecken können.
Kann ihn leider nur kopieren, aber so steht es zumindest korrekt im Thread.
Ähnliche Themen
Hallo! Wir haben nun wieder das gleiche Problem. Diesmal wird im fehlerspeicher zylinder 1 angezeigt
Wo kommst du denn her, vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe und kann mal mit Inpa auslesen?
Wir haben uns heute den sensor angeschaut. Er war trocken, also kein Öl im Kontakt. Haben die zündspule die defekt sein soll, von zylinder 1 auf 2 gesteckt, und der Fehler ist jetzt auf zylinder 2. Wird evtl doch die zündspule sein. Find ich aber ziemlich merkwürdig dass da so oft die zündspulen kaputt gehen
Darf ich fragen welchen Hersteller (von den Zündspulen) du gewählt hast?
Diese zündspule ist von Beru...die restlichen 3 von bosch. Er läuft wieder, trau dem ganzen aber nicht....finde das echt komisch mit diesem häufigen spulenwechsel
Beru ist kein Murks, aber alle Zündspulen sollten vom selben Hersteller sein. Wenn vorher Bosch drin waren, sollte auch der Ersatz von Bosch sein. Wenn du auf Beru gehen willst, solltest du alle vier durch Beru ersetzen.
Aber was ist wenn ich jetzt alle ersetze, und das eigentliche Problem ganz woanders lag? ^^ Es waren im übrigen wieder referenzsensor und führungssensor im Speicher...aber der sensor war trocken
Hi,
ob sowas öfters vorkommt?... k.A.
Bei unserem 318i war auch eine Zündspule defekt.( Bremi )
... alle 4 erneuert, durch Bosch ersetzt und nach wenigen Tagen?... die selbe wieder defekt.
Habe dann auf Verdacht die Zündkerzen getauscht ( NGK gg neu: Bosch )
Die alten Zündkerzen waren optisch nicht auffällig. Aber seit dem ist Ruhe.
Zündkerzen haben wir letztens auch alle erneuert. Letztens war es zylinder 3, jetzt ist es zylinder 1 gewesen. Als ich das Auto gekauft habe, wurden diese zündspulen + Kerzen auch schon erneuert. Auch wieder spulen von bosch....werde jetzt mal mit dem Auto ein paar Kilometer fahren, und schauen ob der Fehler wieder kommt
Zitat:
@Krissi32 schrieb am 17. Februar 2021 um 12:46:34 Uhr:
Aber was ist wenn ich jetzt alle ersetze, und das eigentliche Problem ganz woanders lag?
Dann wäre das natürlich blöde, Aber die Symptome sprechen klar für die Spulen. Es ist halt etwas auffällig, dass ihr in dem Bereich wohl öfter was getauscht habt und trotzdem dauernd was ist...
Das Risiko kann dir letztlich keiner abnehmen.