Luftmassenmesser defekt?

BMW 3er E46

Hallo,

Wir haben seit gestern ein Problem mit meinem Auto. Mkl ging unterm fahren an, leistungsverlust, ruckeln. Dann haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen: zündaussetzer, zylinder 3 / Zündspule. Wir haben dann Zündkerzen samt Zündspule gewechselt. Diese wurden vom Vorbesitzer im April alle komplett getauscht, also alle Zündkerzen + Zündspulen. Jetzt haben wir das Problem, dass das Auto im Stand von alleine auf ca 2500 umdrehungen hochdreht und sofort wieder abfällt. Das geht die ganze Zeit schon so. Mein Freund hatte nun den Luftmassenmesser in Verdacht. Er hat den Stecker heute gezogen, und das Auto Lief ruhig ohne ruckeln. Dafür dreht das Auto aber immer zwischen 800 und 1600 Umdrehungen. Aber nicht darüber hinaus...! Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Bzw ist es normal dass das Auto nachdem der Stecker gezogen wurde immer wieder zwischen 8-1600 hochdreht??
Aktuell wird im Fehlerspeicher angezeigt:
-Führungssensor
-Referenzsensor

Danke

49 Antworten

Könnte es vielleicht ein Spannungsproblem sein? Die E46 hatten doch mal den Umstieg von Beru auf Bosch und NGK als Aktion gehabt, da die Motoren rauer liefen mit den Beru.

Ich weiß es nicht....mein Freund meint auch wir sollten mal alle tauschen um zu sehen ob er dann generell ruhiger läuft.

Ich unterstütze den Standpunkt deines Freundes.

Und/ ggfs oder mal die Kabel + Stecker der Zündspulen begutachten
... Knick, Bruch ? ... denke das ist nicht unmöglich

Ähnliche Themen

Ok, werden wir machen. Werde jetzt noch 3 zündspulen von Beru bestellen

Ist eine Bosch nicht günstiger als 3 Beru?

Bei mir gehen die bosch ständig kaputt, deshalb jetzt beru. Bosch wurde schon 2 mal getauscht, vorher noch der komplette Satz von bosch

Was war denn ursprünglich drin?

Wenn die Beru auch relativ schnell wieder kaputt gehen, liegt die Ursache womöglich woanders. Oder ihr bekommt immer minderwertige Plagiate.

Was der vorbesitzer drin hatte weiß ich leider nicht. Er hatte diese zündspulen aber ewigkeiten drin, da die spulen erst letztes Jahr von ihm gewechselt wurden. Das waren bosch zündspulen. Als sie mir dann kaputt gegangen sind, hab ich sie auch wieder gegen bosch ausgetauscht. Plagiat glaub ich weniger..wir kaufen die Teile bei einem großen kfz Teilehandel...die verkaufen nur Autoteile, auch an Firmen.
Denke auch, wenn der Fehler wiederkommt dass das ne andere Ursache hat

welche Zündkerzen sind drin?... wie lange schon?

Bosch Zündkerzen...komplett getauscht im November

in der Kiste ist aber ein fieser Wurm. Pfff.
Masseverbindungen ganz genau gecheckt? ... mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Ne, soweit ich weiß nicht. Vermute den defekt aber ehrlich gesagt auch nicht an den spulen. Sollte jetzt wieder was sein, werd ich das Auto in die Werkstatt bringen. Hab da jemanden gefunden der nur bmw repariert und dann auch mal mit INPA auslesen kann.. einfach nur noch nervig der ganze mist

Hallo an alle,
So.... nun haben wir heute die Dichtungsringe der Vanos Magnetventile getauscht, da er leicht getropft hat.
Jetzt haben wir aufeinmal unser Zündspulen Problem wieder.... Er dreht wieder hoch bis 1600 und fällt wieder ab, ruckelt und zieht nicht richtig. Könnte heulen!
Wenn wir jetzt wieder mal die Zündspulen wechseln würden, wär wieder alles normal. Wir haben keine Ahnung was dieses Höllenfahrzeug hat 😠 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen