Luftgeräusche und rappeln der vorderen Türen

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,
bin seit zwei Monaten Besitzer eines Kuga Bj.10/2013.
Alles soweit super, alles funktioniert.
Hat außer mir noch jemand Probleme mit den Vordertüren ?
1. Ab ca. 100 km/h entsteht an beiden Vordertüren ein Luftgeräusch, als wenn das Fenster minimal offen
ist.
2. Beide Vordertüren fangen an zu rappeln, sobald die Strasse anfängt uneben zu werden.

Wir sind verdammt nicht empfindlich, aber es nervt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ggf. Lösungen gefunden ?

mfg
VoTaNoFi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fordleben schrieb am 4. Januar 2015 um 13:39:26 Uhr:


Wenn ich zwischen den Zeilen lesen möchte, kaufe ich mir einen kleinen Poesieband...
Deinem Thread kann man leider wenig entnehmen. Dass es anschließend geholfen hat (aber gegen was eigentlich? Luftdröhnen? wo? zentral oder seitlich😕), erfahren wir erst jetzt.

Eine Bemerkung noch: Wenn man dumm ist und selber nichts weiß, empfindet man Vieles als Provokation und andere als Besserwisser.

Ich hoffe, dass sie bei dir nichts finden "Hr. Professor" - erst nach der Garantie und dann sollst du fest zahlen.Bist sicher sehr beliebt bei deinem Ford-Händler,wenn du dort auch so auftrittst wie hier im Forum.

Man könnte auch Fragen, wenn man etwas Wissen will, aber soweit reicht es bei dir wohl nicht. By the way, meinst du dich selbst mit deiner Bemerkung? Mein Auto wurde repariert, dein Auto nicht - also wer ist jetzt der Dumme?

Eigentlich sollte man sich im Forum austauschen, aber du fragst zwar um Rat und als Antwort bekommt man von dir "nice answers".

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@boy2603 schrieb am 3. April 2015 um 21:00:21 Uhr:


Kann es auch sein das die Windgeräusche je nach dem von wo der Wind kommt unterschiedlich laut ist? Habe das Gefühl das wenn ich "mit Wind" fahre leiser ist.
Bin auch der Meinung das es nicht von Anfang an so laut war. Aber mittlerweile ab Tempo 110 kmh schon nervig ist.

Ist doch völlig logisch da sich die Windgeschwindigkeit "mit Wind" von deiner "Geschwindigkeit über Boden" abzieht.

Beispiel: 50 km/h Rückenwind bei 140 km/h Tachoanzeige = 90 km/h Gegenwind. Wäre demnach leiser als bei 110 km/h Tachoanzeige und Windstille...

Frage ich mal anders. Habt ihr bei Tempo 130 keine Geräusche im Innenraum bzw nur sehr geringe?

Zitat:

@boy2603 schrieb am 4. April 2015 um 12:56:46 Uhr:


Frage ich mal anders. Habt ihr bei Tempo 130 keine Geräusche im Innenraum bzw nur sehr geringe?

Ich Antworte mal anders!

Hast du dir den gesamten Thred durchgelesen?

Stehen glaube ich schon eine menge Antworten drinnen

Lg..

Oder schau dir mal meinen Thred an. Tsi Anweisung Luftgeräusche (Suchfunktion).
Lg.

Ähnliche Themen

Ich habe seit ein paar Monaten das Problem mit den Windgeräuschen von Fahrer und Beifahrer Seite. War auch deshalb in der Werkstatt. Dort wurde kein Fehler festgestellt. Auch nicht das sogenannte tsi Windgeräusch. Habe ihn dann aufmerksam gemacht das die Gummis links und rechts nicht durchgängig fest geklebt sind. Er meinte das ist normal so. Ich sollte halt bisschen was abkleben am Auto. Siehe da es scheint wirklich an den Gummis senkrecht an der Frontscheibe zu liegen. Sobald ich diese festkleben sindGeräusche weg. Habe heute mit einem netten Mitarbeiter eines ford autohauses telefoniert. Sie würden die Gummis festkleben aber können nicht sagen ob es unter garantie läuft oder ich es selber bezahlen muss. Meine Frage an euch. Sind diese Gummis bei euch durchgängig Geklebt?

Zitat:

@boy2603 schrieb am 22. April 2015 um 19:37:13 Uhr:


Ich habe seit ein paar Monaten das Problem mit den Windgeräuschen von Fahrer und Beifahrer Seite. War auch deshalb in der Werkstatt. Dort wurde kein Fehler festgestellt. Auch nicht das sogenannte tsi Windgeräusch. Habe ihn dann aufmerksam gemacht das die Gummis links und rechts nicht durchgängig fest geklebt sind. Er meinte das ist normal so. Ich sollte halt bisschen was abkleben am Auto. Siehe da es scheint wirklich an den Gummis senkrecht an der Frontscheibe zu liegen. Sobald ich diese festkleben sindGeräusche weg. Habe heute mit einem netten Mitarbeiter eines ford autohauses telefoniert. Sie würden die Gummis festkleben aber können nicht sagen ob es unter garantie läuft oder ich es selber bezahlen muss. Meine Frage an euch. Sind diese Gummis bei euch durchgängig Geklebt?

Zitat:

@boy2603 schrieb am 22. April 2015 um 19:37:13 Uhr:


Ich habe seit ein paar Monaten das Problem mit den Windgeräuschen von Fahrer und Beifahrer Seite. War auch deshalb in der Werkstatt. Dort wurde kein Fehler festgestellt. Auch nicht das sogenannte tsi Windgeräusch. Habe ihn dann aufmerksam gemacht das die Gummis links und rechts nicht durchgängig fest geklebt sind. Er meinte das ist normal so. Ich sollte halt bisschen was abkleben am Auto. Siehe da es scheint wirklich an den Gummis senkrecht an der Frontscheibe zu liegen. Sobald ich diese festkleben sindGeräusche weg. Habe heute mit einem netten Mitarbeiter eines ford autohauses telefoniert. Sie würden die Gummis festkleben aber können nicht sagen ob es unter garantie läuft oder ich es selber bezahlen muss. Meine Frage an euch. Sind diese Gummis bei euch durchgängig Geklebt?

Waren bei mir auch nicht durchgängig geklebt. Hat aber auch nicht das Geräusch verursacht. Bei mir war das Geräusch nach Abkleben des oberen seitlichen Fensterdrittels weg.

Scheibe wurde nach Rückfrage bei Ford kostenlos getauscht. Seitdem sind auch die Gummis durchgehend geklebt und die Windgeräusche weg.

Zitat:

@Homer1975 schrieb am 23. April 2015 um 15:58:29 Uhr:



Zitat:

@boy2603 schrieb am 22. April 2015 um 19:37:13 Uhr:


Ich habe seit ein paar Monaten das Problem mit den Windgeräuschen von Fahrer und Beifahrer Seite. War auch deshalb in der Werkstatt. Dort wurde kein Fehler festgestellt. Auch nicht das sogenannte tsi Windgeräusch. Habe ihn dann aufmerksam gemacht das die Gummis links und rechts nicht durchgängig fest geklebt sind. Er meinte das ist normal so. Ich sollte halt bisschen was abkleben am Auto. Siehe da es scheint wirklich an den Gummis senkrecht an der Frontscheibe zu liegen. Sobald ich diese festkleben sindGeräusche weg. Habe heute mit einem netten Mitarbeiter eines ford autohauses telefoniert. Sie würden die Gummis festkleben aber können nicht sagen ob es unter garantie läuft oder ich es selber bezahlen muss. Meine Frage an euch. Sind diese Gummis bei euch durchgängig Geklebt?
Waren bei mir auch nicht durchgängig geklebt. Hat aber auch nicht das Geräusch verursacht. Bei mir war das Geräusch nach Abkleben des oberen seitlichen Fensterdrittels weg.
Scheibe wurde nach Rückfrage bei Ford kostenlos getauscht. Seitdem sind auch die Gummis durchgehend geklebt und die Windgeräusche weg.

Könntest du mal die Stelle an deinem Kuga markieren (Abkleben des oberen seitlichen Fensterdrittels .) und ein Foto dann mal hochladen. Das wäre sehr hilfreich für alle :-)

Gruß
zauber35

Das erste Bild war vor der Reperatur. Im zweiten die Frontscheibe einfach mit Paketband von oben bis ungefähr zum Spalt der Tür (Höhe Spiegel) abgeklebt, dann war bei mir nix mehr zu hören. Hoffe das reicht euch als Erklärung.

Vielen dank :-)

War heute nochmal im autohauses.dort stand ein neuer kuga. Bei dem waren und sind die Gummis komplett angeklebt. Habe gleich den netten Mann vom autohaus rausgeholt und ihm es gezeigt wie es original aussehen muss. er meinte nur er hätte gedacht das es nicht durchgängig Geklebt wird :-)
Jetzt wird es wohl über garantie laufen.

Hallo zusammen,

Ich habe seit ein paar Wochen auch so ein Strömungsgeräusch als wenn ein Fenster nicht richtig geschlossen ist bzw es kommt gefühlt von vorne. Mein Kuga : EZ 06/2014 mit Dachreling.
Ich habe mir mal alle Beiträge durchgelesen und mir danach die Winschutzscheibendichtung mal angeschaut, und siehe da auf der Fahrerseite kurz oberhalb der Motorhaube ist die Dichtung lose und nicht mehr verklebt wie der Rest.
Könnte das die Ursache sein ? Ach ja das Geräusch entsteht erst ab 80 Km/h aufwärts.

Flecke....

Zitat:

@flecke schrieb am 27. Mai 2015 um 18:04:53 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe seit ein paar Wochen auch so ein Strömungsgeräusch als wenn ein Fenster nicht richtig geschlossen ist bzw es kommt gefühlt von vorne. Mein Kuga : EZ 06/2014 mit Dachreling.
Ich habe mir mal alle Beiträge durchgelesen und mir danach die Winschutzscheibendichtung mal angeschaut, und siehe da auf der Fahrerseite kurz oberhalb der Motorhaube ist die Dichtung lose und nicht mehr verklebt wie der Rest.
Könnte das die Ursache sein ? Ach ja das Geräusch entsteht erst ab 80 Km/h aufwärts.

Flecke....

Einfach mal mit Paketband abkleben.

Dann sieht man ob es die Ursache ist.

Konntet ihr eure Klappergeräusche lösen?
Bei mir klappert es nun gerade mal nach 2600km vorne im linken Bereich bei ebenen! Straßen. Durch die Vibrationen die der Diesel nunmal erzeugt vibriert/klappert es ziemlich laut an den Verkleidungen oder den Lüftungsgittern, genau lokalisieren konnte ich es leider noch nicht. Verstehe nicht wie das bei der KM Laufleistung schon sein kann...

Bei meinem Kuga wurden auch die Scheibengummis auf Garantie neu angeklebt. Sie hatten sich großflächig von den Holmen der A-Säule gelöst. Seitdem sind die Windgeräusche weg. Gibt es schon Erfahrungen, ob das jetzt auch dauerhaft hält?
Gruß Surfcondor

Deine Antwort
Ähnliche Themen