Luftgeräusche und rappeln der vorderen Türen

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,
bin seit zwei Monaten Besitzer eines Kuga Bj.10/2013.
Alles soweit super, alles funktioniert.
Hat außer mir noch jemand Probleme mit den Vordertüren ?
1. Ab ca. 100 km/h entsteht an beiden Vordertüren ein Luftgeräusch, als wenn das Fenster minimal offen
ist.
2. Beide Vordertüren fangen an zu rappeln, sobald die Strasse anfängt uneben zu werden.

Wir sind verdammt nicht empfindlich, aber es nervt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ggf. Lösungen gefunden ?

mfg
VoTaNoFi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fordleben schrieb am 4. Januar 2015 um 13:39:26 Uhr:


Wenn ich zwischen den Zeilen lesen möchte, kaufe ich mir einen kleinen Poesieband...
Deinem Thread kann man leider wenig entnehmen. Dass es anschließend geholfen hat (aber gegen was eigentlich? Luftdröhnen? wo? zentral oder seitlich😕), erfahren wir erst jetzt.

Eine Bemerkung noch: Wenn man dumm ist und selber nichts weiß, empfindet man Vieles als Provokation und andere als Besserwisser.

Ich hoffe, dass sie bei dir nichts finden "Hr. Professor" - erst nach der Garantie und dann sollst du fest zahlen.Bist sicher sehr beliebt bei deinem Ford-Händler,wenn du dort auch so auftrittst wie hier im Forum.

Man könnte auch Fragen, wenn man etwas Wissen will, aber soweit reicht es bei dir wohl nicht. By the way, meinst du dich selbst mit deiner Bemerkung? Mein Auto wurde repariert, dein Auto nicht - also wer ist jetzt der Dumme?

Eigentlich sollte man sich im Forum austauschen, aber du fragst zwar um Rat und als Antwort bekommt man von dir "nice answers".

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo habe einen Ford Kuga DM 2 2.0 tdci 4x4 150 PS
Habe auch windgeräusche an der B seule
Schon vieles unternommen aber sie sind immer noch da.
Habt ihr schon was neues raus bekommen?
Vieleicht was anderes was es sein könnte?

Bei mir schon gemacht wurde.
Frondscheibe kummis sind durchgehend geklebt.
Unter Boden sind alle Schrauben fest.
Spaltmasse passen soweit.

Gruß Peter

Hier werde ich auch mal am Ball bleiben, habe auch die Nervenden Windgeräsche am Fenster richtung B Säule. Meiner ist Baujahr 02.2016. Werde mich auch mal mit Klebeband Bewaffnen und Berichten.

LG
Stephan

Habe es leider bis heute noch nicht ab stellen können.
Bin ratlos

Bin vorher viele Jahre Opel gefahren, erst ein Vectra dann den Insignia war mit Opel echt zufrieden. Musste/wollte dann aus Gesundheitlichen gründen wegen meiner Frau was höheres haben und muss echt sagen das der Kuga riesigen Spaß macht gerade mit der 180PS Maschine 😁 aber bei einigen Sachen bei Ford bekomme ich Zahnweh. Wenn man das hier so liest mit dem Kundenservice oder so Sachen wie die Geschichte mit dem Lackabrieb an der Heckklappe das schon seit Jahren bekannt ist. Dann das mit den Windgeräuschen, Da kann man doch nur Kopfschütteln.

Nein ich will Opel nicht das Goldene vom Himmel loben, aber da sieht Kundenservice anders aus. Hatte am dem 6 Jahre alten Vectra und zig KM auf der Uhr ein Federbruch vorne, es wurden ohne weiteres tamtam beide Federn auf Kulanz getauscht.

So, nun aber wieder zurück zum Thema.

LG
Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

@StephanMN81 schrieb am 30. Mai 2017 um 08:58:45 Uhr:


Bin vorher viele Jahre Opel gefahren, erst ein Vectra dann den Insignia war mit Opel echt zufrieden. Musste/wollte dann aus Gesundheitlichen gründen wegen meiner Frau was höheres haben und muss echt sagen das der Kuga riesigen Spaß macht gerade mit der 180PS Maschine 😁 aber bei einigen Sachen bei Ford bekomme ich Zahnweh. Wenn man das hier so liest mit dem Kundenservice oder so Sachen wie die Geschichte mit dem Lackabrieb an der Heckklappe das schon seit Jahren bekannt ist. Dann das mit den Windgeräuschen, Da kann man doch nur Kopfschütteln.

Nein ich will Opel nicht das Goldene vom Himmel loben, aber da sieht Kundenservice anders aus. Hatte am dem 6 Jahre alten Vectra und zig KM auf der Uhr ein Federbruch vorne, es wurden ohne weiteres tamtam beide Federn auf Kulanz getauscht.

So, nun aber wieder zurück zum Thema.

LG
Stephan

Hi,
so hat jeder seine guten oder schlechten Erfahrungen gemacht. Bin in früheren Jahren auch mal Opel gefahren, mein damals Ascona (Neuwagen) gerade mal 4800 Km/h hatte Kurbelwellen Lagerschaden, da war nix mit Garantie oder Kulanz man hatte behauptet ich hätte den Motor im kalten Zustand getreten. Ich blieb auf den Schaden sitzen, seit dem nie wieder Opel.

Zu Ascona's Zeiten waren die Opel nur 4.Liga. Hatte einen D Kadett, die blanke Feile. Auch der Astra war noch schlecht, nur in der Werkstatt. Hat sich ja gebessert aber Opel waren schon immer Bastlerbuden. Jetzt nicht mehr und es gibt auch ein paar schicke Teile und Luftgeräuche dürften auch vorbei sein.
Bin jetzt eine Woche mit einem Kuga im Urlaub gewesen und konnte nichts feststellen mit Luftgeräuchen dafür aber anderes geklapper.

Deine Antwort
Ähnliche Themen