Luftfilterkasten Schnorchel weglassen?

BMW 3er E36

Was bringt es soundmässig wenn man den Schnorchel vorm Luftfilterkasten und den Ansauggeräuschdämpfer im Luftfilterkasten weglässt bei einem 323i 6-Zylinder.Positives und Negatives bitte...

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lobo`na


ich hab son einsatz gekauft der auswaschbar is. viel merk ich nicht ausser bei vollgas zwischen 4000-5500 kommt ein schönes "fauchen". is ganz nett da da der bastuck son ruhigen moment hat.

mit dem billigtuning geht er schon ab 2500 los😁.

Kann ich so unterschreiben !

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Aber genau dieser Bereich macht es mit dem Bastuck wenigstens möglich auch eine weitere Strecke auf der Bahn zu fahren ohne das einem die Ohren abfallen ;-)

mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Hm.

Könnte sein dass die BMW-Ingenieure beim Übergang vom e30 zum e36 quasi das Rad neu erfunden haben, aber das glaub ich ehrlichgesagt nicht😁

Beim e30 heisst euer ominöser "Geräuschdämpfer" jedenfalls Resonanzrohr;
und das hat ned die Funktion irgendwelche Geräusche zu dämpfen,
sondern für ne optimale Luftsäule zu sorgen, d.h. für die bestmögliche Verteilung vom Gemisch innerhalb des Ansaugtrakts😉

Aber ruhig raus das Teil;
Ansauggeräusch rulez, und die BMW-Ing.'s haben das aus langeweile da reingebaut😁

Resonanz zur Schwingungstilgung zur Schwingungsdämpfung und Lärmverringerung eingesetzt.

Nicht wie beim Resonanzauspuff für Zweitaktmotoren.

mfg Stephan

PS:
mag sein das der offene K&N spürbare leistungseinbusen bringt,
aber K&N einsatz ohne resonazrohr hält sich zumindest bei mir im rahmen.

Genau sehe ich genauso gonaked.Ich lasse es auf jeden Fall so wie es jetzt ist.Mfg

Ähnliche Themen

wie sieht es eigetlich mit der hulalei aus wenn die einen anhält.erlicht da der versicherungsschutz wenn im lufi kasten ein stück plastik fehlt.

Gute Frage, aber wie sollen sie das denn nachvollziehen, meinst du, sie schauen erstmal in den Luftfilterkasten pauschal rein???
Im Standgas ist mein offener Lufi, jedenfalls nicht zu hören und zu sehen ist dort auch nichts...😉

Hören tut man ihn erst ab ca. 2500U/min, daher könnte ich mir höchstends vorstellen, dass es vielleicht beim TÜV während der ASU auffällt, aber in einer normalen Verkehrskontrolle wohl kaum, selbst wenn der Motor dabei läuft...🙂

Allerdinsg dürfte rein Theoretisch, der Versicherungschutz des Fahrzeugs erlöschen, da es sich um eine "illegale" Bauliche Veränderung am Auto handelt...🙁

Bär

Beim 325i gab es original Kästen ohne diesen Plastikeinsatz ab Werk ......

MFG
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Beim 325i gab es original Kästen ohne diesen Plastikeinsatz ab Werk ......

MFG
kungfu

Nein wirklich?

Ne klar, soviel ich mal gehört habe, wurde das so ab 94/95 geändert, nicht nur bei 325i auch bei 320.
An den Kästen fehlt dann auch dieser blinde Kanal, welcher vom Kasten zur Beifahrerseite zeigt, so ca. 15cm lang.
Dieser ist übrigens auch für n arsch.

mfg Stephan.

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


Nein wirklich?

Ne klar, soviel ich mal gehört habe, wurde das so ab 94/95 geändert, ... auch bei 320.

Hi Stephan,

Vor ~2 Jahren ... hatten wir beide das an meinem 320i festgestellt. 😉

Lang ist es her. 🙂

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Hi Stephan,

Vor ~2 Jahren ... hatten wir beide das an meinem 320i festgestellt. 😉

Lang ist es her. 🙂

Gruß Christian

Hallo Christian,

sag ich doch, aber ab wann genau es geändert wurde weiss ich nicht.

gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


wie sieht es eigetlich mit der hulalei aus wenn die einen anhält.erlicht da der versicherungsschutz wenn im lufi kasten ein stück plastik fehlt.

Ich hab damals extra mal beim TÜV nachgefragt, ob das was macht, wenn der Einsatz bzw. der Schnorchel fehlt.

Der hat gemeint, dass das vollkommen wurscht is, so lange ich den Luftikasten nicht ganz weg lass oder nen offenen einbau.

Habe damals bei meinem Corsa B 1,4 16V auch den Luftikasten komplett ausgeräumt (zusätzlich noch ein konisches Rohr, das im Rohr Richtung Drosselklappe saß). Der hat sich danach wie ein V8 angehört.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Ich hab damals extra mal beim TÜV nachgefragt, ob das was macht, wenn der Einsatz bzw. der Schnorchel fehlt.

Der hat gemeint, dass das vollkommen wurscht is, so lange ich den Luftikasten nicht ganz weg lass oder nen offenen einbau.

Habe damals bei meinem Corsa B 1,4 16V auch den Luftikasten komplett ausgeräumt (zusätzlich noch ein konisches Rohr, das im Rohr Richtung Drosselklappe saß). Der hat sich danach wie ein V8 angehört.

gut zu wissen.ja der sound ist wirklich geil besonders bei tunneln 😁.ich fahr morgen mal auf die rennstrecke...

Hi!

Ich hab heut von K&N offen auf Luftfilterkasten zurückgerüstet, da ich Leistungsverlust vermutet habe. Hab natürlich auch gleich mal den Resonanzdämpfer ausgebaut und den kasten ca. 1cm offen stehen gelassen.

Fazit:
Sound kommt fast an den K&N. Ich meine sogar, dass er zwischen 4000 und 4500 RPM ein wenig mehr zischt als der K&N, fast schon wie ein Turbo.
Was die Leistung betrifft kann ich noch nix genaues sagen, da muss ich die Tage mal ein paar Messungen machen.

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hi!

Ich hab heut von K&N offen auf Luftfilterkasten zurückgerüstet, da ich Leistungsverlust vermutet habe. Hab natürlich auch gleich mal den Resonanzdämpfer ausgebaut und den kasten ca. 1cm offen stehen gelassen.

Fazit:
Sound kommt fast an den K&N. Ich meine sogar, dass er zwischen 4000 und 4500 RPM ein wenig mehr zischt als der K&N, fast schon wie ein Turbo.
Was die Leistung betrifft kann ich noch nix genaues sagen, da muss ich die Tage mal ein paar Messungen machen.

VG
Thomas

Seit wann zischt den ein Turbolader?

Verdammt, jetzt wird es langsam wirklich Zeit auf E46 umzusteigen .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen