Luftfilterkasten Schnorchel weglassen?
Was bringt es soundmässig wenn man den Schnorchel vorm Luftfilterkasten und den Ansauggeräuschdämpfer im Luftfilterkasten weglässt bei einem 323i 6-Zylinder.Positives und Negatives bitte...
Ähnliche Themen
109 Antworten
Wenn ich das immer höre das so ein offener Luffi Leistung kostet.Warum machen die ganzen Tuner auf ihre Kompressoren solche Luftfilter drauf ohne sie abzuschirmen ???
Habe meinen zwar auch abgeschirmt,aber eigentlich ist das Schwachsinn.Fahre schon offene Luftfilter über 10Jahre.Damals bei meiner Limo und jetzt seid 2002 bei meinem 328er.Konnte noch nie Leistungsverlust feststellen.Und habe schon oft zurück gerüstet oder auch mal die BMC Airbox drinnen gehabt.
Hier mal ein Beispiel
Gruß Enzo
Ähm, wo sollte da auch ein Kasten passen ?
Abschirmung nicht wirklich nötig da Ladeluftkühler !
MFG
kungfu
Ist trotzdem Schwachsinn bei unseren Motoren.Habs oft genug ausprobiert.Mit BMC Box,mit offenem Luffi,mit Original Kasten und platten Sportluftfilter.
Dann mach mal eine Leistungsmessung mit dem Serienkasten und dann mit dem BMC-Kruscht bzw offenen Filter, du wirst weinen...
Ich baue ja gerade eine Ansaugbrücke und habe diverse Tests beim 328i gemacht, es wirkt sich sehr wohl aus welchen Filter man fährt, das liegt aber weniger am Filter alleine sondern mehr an dem benötigten Saugrohr vor dem LMM ( das Rohr beim LMM Anschluss was im Kasten weiterläuft ).
Wenn man es richtig machen will nimmt man einen offenen Filter, setzt auf den LMM erstmal ein Saugrohr in Durchmesser und Größe des originalen, da dann den Filer drauf und das am besten als geschlossene BMC Box. Allerdings sollte man dann so Fürze wie LMM Netz entfernen usw. unterlassen. Und jetzt die Frage ...... da lasse ich doch gleich meinen Kasten drin ?? Spart die Eintragung und hat die beste Leistung.
MFG
kungfu
habt ihr schonmal euren motor nach der fahrt angefasst?selbst der lufikasten ist richtig warm.die ansaugbrücke sogar heiß.da wollt ihr mir sagen wenn ich alles original habe bleibt die angesaugte luft schön kalt bis zur verbrennnung😁.
Mindestens kälter als wenn zusätzlich noch warme Luft vom Kühler angsaugt wird. Zudem ist deine Messmethode unzulänglich, denn ich habe das schon ausprobiert mittels Labtop, Interface und entsprechender Software den Ansauglufttemperatursensor während der Fahrt abgefragt, einmal mit Originalkasten und einmal mit offenem KN und siehe da, locker 20°c Temperaturunterschied! 😉 Jetzt kommst du...
Auf jeden Fall kühler .....
Besorge Dir einfach mal ein anständiges Diagnoseprogramm , eine Laptop und lese dann deine Temp.-Sensorwerte aus.
Ich mache sowas bevor ich hier ****** schreibe 😉.
Edit: Da war der Ronn schneller 😁
Edit 2: Ich habe übrigens ein eigenes Diagnose System 😁.
MFG
kungfu
******* schreiben ist billiger für mich 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Seit wann zischt den ein Turbolader?
Grrr..ich meine das Ansauggeräusch bei einem zwangsbeatmeten Motor. Verzeih meine unpräzise Ausdrucksweise.
VG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Grrr..ich meine das Ansauggeräusch bei einem zwangsbeatmeten Motor. Verzeih meine unpräzise Ausdrucksweise.
VG
Thomas
Ken Problem, Tommi 😁
Mal bissle OT, mein ausgebauter K&N is an der Gummimanschette eingerissen, mit was kleb ich das am Besten?
VG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
mit dem billigtuning geht er schon ab 2500 los😁.
wieso billig tuning ? ich hab doch nur den einsatz gewechselt.