Luftfahrwerk tieferlegen
Hallo,
ich hatte meinen A6 Competition mit Luftfahrwerk tiefergelegt.
Gerade eine Spur tiefer als original.
Wurde direkt vom Audi Dealer gemacht.
Mein neuer S6 steht dagegen etwas hochbeinig da.
Lässt sich der auch tieferlegen?
Habt ihr Erfahrungen damit?
Danke
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
462 Antworten
Zitat:
@Olli71 schrieb am 25. Februar 2023 um 07:08:36 Uhr:
Tieferlegung via OBD11Also bei meinem A6 funktioniert die ganze Geschichte nur im Dynamic Modus und nicht im Auto oder Comfort Modus.
Mache ich es im A oder C Modus gibt es unlöschbare Fehler, die was mit der Gewichtsklasse und zulässigen Achslasten zu tun haben. Das Fahrwerk bleibt dann im Servicemodus und möchte zum Freundlichen.
424mm ist der höchste Wert der eingestellt werden kann und somit vom Steuergerät akzeptiert wird.
Ich habe alle 4 Räder vom Boden bis zur Kotflügelkante gemessen.
70,4 cm, + - 1-2mm.Wer schreibt dass so keinen Komfortverlust gibt, der sitzt auf einer Luftmatratze, aber nicht im Audi.
Das Dingen wird schon extrem holprig und hart.Der für mich persönlich beste Kompromiss sind knappe 71cm vom Boden zur Kotflügelkante im D Modus.
Alles drunter wird ziemlich brutal.
Erfahren mit 20 Zoll Winter und 21 Zoll Sommerbereifung.Insgesamt gesehen ist die Tieferlegung des Luftfahrwerkes via OBD11 deutlich genauer als mit der OBD App von Stemei und Co.
Die addierten mm zeigen sich so auch wirklich in der Höhe und man kann den A6 wunderbar gerade stellen. Meiner selbst hatte eine extreme Schiefstellung ab Werk. Hinten links etwa plus 13mm zum Rest. Ähnlich vorne links. Da wird es dann trickie =D
ich glaube so tief kommt man mit der obdapp gar nicht. ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich bin glaub bei 74cm vom boden zur kotflügelkant. ist nicht megatief aber der komfort leidet darunter null.
Hallo,
ich wollte jetzt keinen neuen Thread für mein Problem erstellen, daher missbrauche ich mal diesen.
Bei meinem A7 sinkt das Fahrwerk vorne links nach kurzer Standzeit komplett ab. Die Regulierung funkioniert aber, sobald ich den Motor starte, pumpt der Kompressor wieder auf. Das Fahrzeug steht gerade bei einem Bekannten in der Werkstatt. Am Rad selbst konnte er keine Undichtigkeit feststellen. Weiß jemand wo sich der Ventilblock befindet?
Die Luftversorgungseinheit mit Kompressor und Magnetventilblock müssten hinten links hinter der Radhausschale sitzen. Oberhalb vom Schalldämpfer.
Zitat:
@Thorsten674 schrieb am 25. Januar 2023 um 19:26:35 Uhr:
-30mm mit 19" Winterreifen
hello! y have a audi a6 50tdi with pneumatic suspension and i want to lower the car by 3,4 cm How ca i do it and where can i buy the asc module? thank you
Ähnliche Themen
https://electronicworks.de/.../Zitat:
@Thorsten674 [url=https://www.motor-talk.de/.../luftfahrwerk-tieferlegen-t6701089.html page=15#post64973476]escribió el 25. Enero de 2023 a las 19:26:35[/url]:
-30 mm con neumáticos de invierno de 19"
I love how your car looks with-30 cm ??????… this is the module you are using?
Zitat:
@Robert17767 schrieb am 22. Februar 2023 um 13:20:32 Uhr:
Mit OBD-App jeweils 25cm tiefer
I like . with the obd application... how can I get it... or what exactly is the OBD application... I'm new and I don't understand the process very well. Can someone explain it to me ? forgive the inconvenience
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 19. Februar 2023 um 14:31:36 Uhr:
Mit richten Tool kostet es auch keine 400€...OBDeleven kostet 99€ inklusive OBD Dongle und 12 Monate Pro Version.
Und mit dem Tool geht es problemlos?
Vorsicht bei OBD11 ! das nimmt FESTE werte und legt die einfach dann tiefer; der wagen kann danach krum und schief stehen!
richtig ist; sauber vermessen und dann runter!
Ist nicht der erste A6 oder A7 der dann hier steht weil OBD11 feste werte nimmt; genau so wenn man es Rückgängig macht; es werden einfach die standard werte reingeschrieben und das passt nicht
17-22mm sind übrigens im rahmen und sehen auch stimmig aus
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. April 2023 um 20:09:19 Uhr:
Vorsicht bei OBD11 ! das nimmt FESTE werte und legt die einfach dann tiefer; der wagen kann danach krum und schief stehen!
Sicher, dass das beim neuen Modell auch so ist? Kann jedes Bein separat auslesen und individuell eingeben…
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 27. April 2023 um 18:30:38 Uhr:
Welche App ist das genau und woher hast du die?
Der neue OBDEleven Stecker, kam heute an
Okay danke dir, ich hab auch OBD, aber ein anderes App und da kannst nur achsweise einstellen glaub ich, hab’s noch ned probiert, hat der Vorbesitzer gekauft