Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Zitat:
@ladadens schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:11:18 Uhr:
aktuell wird es nicht per VCDS gehen.nur mit anderen geräten.
das stimmt so leider nicht, es geht mit VCDS..
Zitat:
@Dalamar5576 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:56:04 Uhr:
Mich würde mal interessieren, was das Tieferlegen per VCDS kosten würde.
mein 😁 hat es im Frühjahr heuer bei nem Service miterledigt, für nen Kaffee... 😁
das hast du echt einen gutten erwischt.leider gibt es recht wenige davon.
@combatmiles
hast du es selbst per vcds gemacht? denke mal nicht.
wenn ja kanst du doch problemlos eine anleitung in deutsch verfassen.
die wäre interessant.
Ähnliche Themen
ja hab ich... und die englische Anleitung ist doch sehr gut verständlich..
Hab damals sogar mein MuFu beim 4B mit ner englischen Anleitung eingebaut..
Edith ruft noch aus der Küche: nur weil bei Stemei steht es geht nicht, muss das noch lange nicht stimmen..Dort stehen nach wie vor einige Sachen die GAR nicht gehen..
und noch nie gingen 😉
und auch nie gehen werden nach seiner Anleitung ...
... oder gefährliche Fehlfunktionen hervorrufen.
Hatte laut Stemei bei einem S1 das TFL mit Heckleuchten codiert.
Effekt --> Blinker hinten außer Funktion.
Zum Glück habe ich da immer ein gewisses Misstrauen gegenüber den Codierungen dort und habe es getestet.
Wäre auf der Autobahn sehr unangenehm geworden.
beim q3 das gleiche 😉
Geht einwandfrei - habe es für VFL bei mir mit 2cm gemacht und bei nem FL S6 mit 1cm.
Jemand von Euch aus Nähe Bodensee?
l.g.
Sax
Bin 2h vom Bodensee weg 🙂
Ich fahre am 24. gen Tirol - komme am 4.1. wieder zurück (fahre nach dem Frühstück los) - eventuell könnte man sich dann in Memmingen treffen.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 8. Dezember 2014 um 19:07:32 Uhr:
Bin 2h vom Bodensee weg 🙂Ich fahre am 24. gen Tirol - komme am 4.1. wieder zurück (fahre nach dem Frühstück los) - eventuell könnte man sich dann in Memmingen treffen.
Hallo PPL-1, danke erstmal. Wenn ich bis dann ein A6 habe, komme ich gerne auf Dich zurück.
Gruss
Sax
Habe es gestern auch bei meinem RS6 VFL Gemacht. Geht ohne Probleme. Bei mir vorne 414 und hinten 412.
Was mich interessieren würde ist wie man es nun hinkriegt dass der wagen im "Lift mode" erst so ab ca 100km/h automatisch runter geht. Hier zum anderen Thread wo ich bereits gefragt habe.
Kannst du programmieren...
UPDATE:
There is an additional setting that will prevent your car from auto-lowering at ~30 mph, as well as allow you to raise the suspension while driving at any speed. Standard settings gray out the "raise" button over a certain speed, and are particularly annoying if your car is lowered via the steps above and you would like to keep it raised for an extended period of time (such as city driving with a lot of dips, bumps, ramps, sloped driveways, etc.)
1) Launch the green menu by holding Car + Menu buttons. (If you don't know how to enable or use the green menu, see the main VCDS thread)
2) Go to "car" then "carmenuoperation" menu
3) Scroll down to "suspension"
4) Change the value to "5"
5) Press the center menu knob to save
6) Reboot the MMI (Menu button +Center knob+Top Right soft button)
7) Turn the ignition on/off
War bei mir aber schon so drin..also musste ich nicht ändern
sicher das er damit es auch "erst" später absenken kann?
ich meine das sind werte im AAS Steuergerät ...
er will ja das es sich erst später automatisch wieder absenkt?!