Lüftung läuft weiter trotz abgeklemmter Batterie
Hallo Leute, ich bin Besitzer von ein BMW F30 335i, mein Auto steht übern Winter in einer Garage mit abgeklemmte Batterie, die Batterie ist immer im Kofferraum ich hab bloß den plus Pol ausgesteckt minus ist noch dran. ich fahr ab und an zur meiner Garage, stecke den Plus Pol an und starte das Auto für 5-10 min im stand damit die Batterie nicht ganz leer wird und denke mal das es das Auto auch gut tut wenn man ihn mal ab und an startet. Nun habe ich was komisches bemerkt nach den 5-10 min wo das Auto lief mach ich als erstes die Lüftung komplett aus, mach den Motor aus dann die Zündung aus und klemme die Batterie dann ab. Doch dann springt die Lüftung im Auto ein und man bemerkt das da Luft rein bläst, Klimainstrument ist aus das Auto hat ja kein Strom mehr wie ist das möglich? Ich muss dann das Auto wieder an der Batterie anstecken, wieder abstecken dann läuft sie auch nicht mehr. Da die Garage recht klein ist, und nicht so gut belüftet stinkt es sehr schnell nach Abgase/Benzin kann es sein dass das Auto ein Sensor hat das es im Innenraum nach Benzin stinkt und desswegen die Lüftung läuft? Das ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert.
Ich bin euch dankbar für jede Info
33 Antworten
Wir sprechen hier von Starterbatterie oder Bordnetzbatterie manche nennen die auch Becker Batterie. Die stärkeren Modele haben die beiden vermutte ich
Zitat:
@kiki1205 schrieb am 15. Januar 2023 um 13:05:27 Uhr:
manche nennen die auch Becker Batterie.
Becker Batterie? Bobele? Oder wie der Song mit dem Eimer von James Brown: Eimer Sexmachine?
Oder back up Batterie?
Ausserdem scheint das Thema seit 12 Monaten gelöst zu sein, da es keine Rückmeldungen mehr gibt.
Also das mit dem Moror mal 10 min laufenlassen wg.Batterie Laden ist doch wohl der grösste Schwachsin den man einem Motor und der Batterie eigentlich dem ganzen Auto antun kann.
A.:Motor kurz an , der kann gar nicht warm werden, dann nach 10 min aus ,folge Schwitzwasser in den Laufbuchsen ,im Ansaugtrakt und Auspuff samt KAT. Folglich Korrosion auf den offenen Metallteilen.
B.😁ie Batterie lädt sich niemals in 10 Min auf da sie sonst aufgrund des extremen Ladestroms ( den die Lichtmaschine nie liefern könnte)der dafür nötig wäre explodieren würde.
Kauf dir nen erhaltungsladegerät
https://www.ebay.de/itm/374423458655?...
und ruhe ist.Dann stellst du noch 2 oder drei kleine kästen mit Katzenstreu in den Innenraum und dann WINTERSCHLAF
Mache ich seit 8 Jahren mit meinem Cabrio.
Das ist sehr schön und gut, hat nur leider nichts zur Problemlösung beigetragen.
Du hättest auch schreiben können, dass du dein Cabrio vor dem Einwintern wäschst.
Ich mache hier zu, da ich nicht davon ausgehe, dass der TE noch an einer Problemlösung interessiert ist.
Wenn doch: kurze PN an mich, dann mache ich nochmal auf.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator