Lüfter für die Klimanlage defekt (Lagerschaden) - wo bekomm ich neuen?

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen!

Habe ja seit einiger Zeit das Problem, dass mein AEL am Stand mit eingeschaltener Klima extrem vibriert. Schalte ich die Klima aus, läuft er wieder ruhig.

Mein Mechaniker hat sich das nun angesehen und festgestellt, dass der Lüfter für die Klima defekt ist und einen Lagerschaden hat.

Er meinte, neu wäre das Teil ziemlich teuer und sich sollte mal schauen ob man da eventuell über Internet was günstigeres bekommt.

Jetzt suche ich seit Tagen nach diesem Lüfter, finde aber immer nur die Visco-Lüfter für die Motorkühlung.

Ist das das gleiche Teil oder wie? Gibt es diesen Lüfter für die Klima überhaupt einzeln?
Wenn ja, wie wird der genau bezeichnet. "Lüfter Klima" bringt mir keine Suchergebnisse auf ebay usw.

Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet ;-)

Danke, LG

34 Antworten

Die 300W Lüfter sind für Fahrzeuge mit Klima , 180W ohne Klima .

Das mit der Geräuschkulisse würd mich näher interessieren. Ich hatte ja vor einem Jahr einen neuen Lüfter eingebaut, den letzten Sommer funktionierte die Klima wunderbar. Nach dem Winter war sie aber tot, weil sie beim Kondensator undicht war. Nachdem ich alles wieder dicht bekommen habe und die Anlage befüllt habe, geht zwar meine Klima wieder wunderbar, jedoch habe ich jetzt starke Vibrationen im Fahrzeuginneren, sobald die Klima läuft. Auch Leistungsverlust ist spürbar und ich bilde mir auch ein, dass die Servo etwas schwergängiger ist, sobald die Klima läuft.

Vermutlich liegts am Kompi, Riemen. etc.

Bevor ich den Lüfter letztes Jahr gewechselt hatte, hatte ich im Auto auch so auf und abschwellende Virbrationen, die waren aber weg, sobald der neue Lüfter verbaut war.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das mit der Geräuschkulisse würd mich näher interessieren. Ich hatte ja vor einem Jahr einen neuen Lüfter eingebaut, den letzten Sommer funktionierte die Klima wunderbar. Nach dem Winter war sie aber tot, weil sie beim Kondensator undicht war. Nachdem ich alles wieder dicht bekommen habe und die Anlage befüllt habe, geht zwar meine Klima wieder wunderbar, jedoch habe ich jetzt starke Vibrationen im Fahrzeuginneren, sobald die Klima läuft. Auch Leistungsverlust ist spürbar und ich bilde mir auch ein, dass die Servo etwas schwergängiger ist, sobald die Klima läuft.

Vermutlich liegts am Kompi, Riemen. etc.

Bevor ich den Lüfter letztes Jahr gewechselt hatte, hatte ich im Auto auch so auf und abschwellende Virbrationen, die waren aber weg, sobald der neue Lüfter verbaut war.

Na prüfe doch mal ob das Rad vom Lüfter Spiel hat, also sich in Achsneigung bewegen (wackelt) lässt oder ob das Lüfterrad vielleicht schwer zu drehen ist. Wenn schon Leistungsverlust auftritt, könnte ich mir vorstellen, dass evtl. sogar der Lüfter fast Kurzschluss zieht und die LIMA extrem belastet, die dann ihrerseits wieder großen Widerstand am Keilrippenriemen erzeugt, was sich auf Motorleistung bemerkbar macht. Stell dich mal vor den Motor und lasse mal jemand anderes die Klima ein und ausschalten und beobachte den Riemen dabei, ob der evtl. anfängt zu flattern wenn die Klima an ist.

Ich konnte das (subjektiv) feststellen und defekt war kurioserweise der Klimalüfter, der ja el. betrieben wird und nicht mit auf dem Riemen hängt. Viell. war aber auch der Klimakompressor nicht mehr so ganz frisch. Es ist ja am Ende beides neu gekommen.

Nimm auch mal den Riemen runter und dreh den Kompressor von Hand durch. Ist ne Sache von 10 Minuten (sofern Unterfahrschutz runter ist), dann hast du mehr Gewissheit, was nicht in Frage kommt.

Andererseits könnte es ja auch das Lager bzw. der Freilauf vom Klimakompressor sein. Vielleicht haben andere noch eine Idee oder Erfahrungen damit. Halt uns mal auf dem Laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von niko1961



Nimm auch mal den Riemen runter und dreh den Kompressor von Hand durch. Ist ne Sache von 10 Minuten (sofern Unterfahrschutz runter ist), dann hast du mehr Gewissheit, was nicht in Frage kommt.

Der Kompressor hat eine El.Magnetkupplung , das wird schwer den Kompressor zu drehen (el. Magnetkupplung extern Ansteuern ? ) .

Wie verhält sich denn der Viscolüfter , hat der Spiel , denn der wird ja auch über den Riemen angetrieben ? Durch den mehr Zug mit Klima und Lima auf dem Riemen könnte das Lager vom Viscolüfter evtl. klemmen oder die Spannrolle .

Olli .

Ähnliche Themen

Wir haben es schon versucht, ich hab ihnen die Klima dazugeschalten und ein Freund hat vorne auf Veränderung beim Riemen geachtet. Nichts zu erkennen.

Naja und da die Vibrationen hauptsächlich mehr werden, wenn der Motor wärmer ist, dabei aber der große Lüfter noch nicht auf vollen Touren läuft, gehen wir mal davon aus, dass der Riemenspanner eventuell was hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen