Lüfter für die Klimanlage defekt (Lagerschaden) - wo bekomm ich neuen?

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen!

Habe ja seit einiger Zeit das Problem, dass mein AEL am Stand mit eingeschaltener Klima extrem vibriert. Schalte ich die Klima aus, läuft er wieder ruhig.

Mein Mechaniker hat sich das nun angesehen und festgestellt, dass der Lüfter für die Klima defekt ist und einen Lagerschaden hat.

Er meinte, neu wäre das Teil ziemlich teuer und sich sollte mal schauen ob man da eventuell über Internet was günstigeres bekommt.

Jetzt suche ich seit Tagen nach diesem Lüfter, finde aber immer nur die Visco-Lüfter für die Motorkühlung.

Ist das das gleiche Teil oder wie? Gibt es diesen Lüfter für die Klima überhaupt einzeln?
Wenn ja, wie wird der genau bezeichnet. "Lüfter Klima" bringt mir keine Suchergebnisse auf ebay usw.

Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet ;-)

Danke, LG

34 Antworten

So wie ich das verstehe meinst du den Ventilator vorn am Wärmetauscher. oder meinst du den ventilator im Klimakasten? Die vorne am WT müssten beide gleich sein.

Aja gute Frage 😕
Ich denke ich muss mir das mal selber anschauen und meinen Mechaniker nochmal dazu befragen...

Wusste nicht, dass es da soviele Lüfter gibt ;-)

Er hat nur was gesagt, dass der bei ihm (gleiches Auto) damals um die 200-300 EUR gekostet hat.

Also da du sagst es betrifft nur die Klima, geht es fast sicher um den Lüfter vorne drinnen. Soweit ich weiß dreht sich der nur wenn die Klima läuft, der im Lüfterkasten dreht sich auch wenn du nur das Gebläse an hast. oder umgekehrt? Ich bin mir auch nicht mehr sicher? :?

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

Motor AEL
Oe Nr. 4A0 959 455B  Liste Audi 415,- Euro 300W 280mm

mfg.

Ähnliche Themen

Ja, also der vorne 🙂

Aja super danke!

Wieso heißt der dann Lüfter für Motorkühlung, wenn der für die Klima zuständig ist? 😕
Na egal, ich denke mal mein Mechaniker hat wohl den gemeint.

Aber wieso gibt es da so krasse Preisunterschiede? Könnt ihr mir da einen Hersteller/Lieferanten empfehlen? Muss jetzt nicht der um 55 EUR sein, aber da gibts ja mit 170 EUR, über 200 EUR und eben den Audi-Preis, dem sowieso jeglicher Realitätssinn fehlt.....

Aber nun bin ich schon mal wesentlich schlauer!

Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


...
Wieso heißt der dann Lüfter für Motorkühlung, wenn der für die Klima zuständig ist? :confused:
Na egal, ich denke mal mein Mechaniker hat wohl den gemeint.
...

Der Klimakühler(=Kondensator) ist mit dem Motorkühler in einem Paket verbaut, zuerst wird der Klimakühler und anschließend der Motorkühler durch den Fahrtwind durchströmt. Bei Stillstand des Fahrzeuges und Klimabetrieb übernimmt dann der elektrische Ventilator diese Aufgabe, somit werden auch beide Kühler mit Luft durchströmt.

Würd an deiner Stelle die diversen Autozubehörfilialen abklappern und Angebote einholen. Birner etc.

hi,
du kannst auch den örtlichen Altautoteileversorger (Schrottplatz) aufsuchen . Nehme dann aber den alten mit um vergleichen zu können. Die bauen meist die Kühler komplett aus und dann ist der Lüfter noch im Kühler eingebaut und da gibts dann mehrere Varianten (wegen versch. Modelle) aber der Lüfter an sich ist gleich. Der is dann glaub nur mit 4 6er Schrauben befestigt. Habe damals ca 20 Euro dafür bezahlt.

grüßle

Danke euch! Weiß jetzt auch schon welcher Lüfter das in meinem Motorraum ist. Sieht man wunderbar, wenn der Wagen am Stand läuft und jemand innen die Klima aktiviert, dann fängt der an zu laufen und erzeugt eben diese Vibrationen. Echt gruselig....

Auf ebay bin ich grad an einem originalen Gebrauchtteil dran. Kostet dort 40 EUR plus 25 EUR Versand nach Österreich.

Um den Preis bekäme ich bei mir im Zubehörhandel (Birner) schonen ein neues Nachbauteil (knapp unter 100 EUR).

Was ist nun besser bei solchen Lüftern? Original gebraucht ohne zu wissen wie alt das Teil ist oder lieber neu und im Nachbau.

Bin noch immer nicht schlau geworden wieso die Preise auch bei den neuen Teilen so krass auseinandergehen. Von 50 bis knapp 260 EUR geht die Spanne!

War jetzt grad bei Birner (Teilehändler) und habe den Lüfter gekauft.
Hat ca. 100 EUR gekostet, nur bin ich etwas verwirrt wegen der Teilenummern.
Habe dem Verkäufer exakt mein Auto genannt und er hat darüber dann auch den scheinbar richtigen Lüfter gefunden.

Hab ihm dann zur Sicherheit und Abgleich noch die orig. Teilenr. 4a0959455b gesagt.
Er meinte aber, die Nr. hätte er nirgends in seinem System vermerkt. Die Vergleichsnummer, die er mir sagte, war eine mit 8D......

Das ist doch eine vom 80er oder A4 oder? Kann denn das überhaupt passen?

Durchmesser 280mm und 300W dürfte er haben, aber kann es dann doch noch zu Unterschieden kommen?

Die Originalteilenummern sind bei solchen Standardteilen nicht (immer) aussagekräftig, gerade wenn, so wie bei dir, der Wagen schon etwas älter ist. Der Lüfter wird von Audi, VW, Seat und Ford verbaut, da hats wohl im Laufe der Zeit eine Änderung in der Artikelnummer gegeben.

Motorlüfter

Aja ok, scheint wohl diese TN gewesen zu sein, die mir der Verkäufer gesagt hat.
War nur etwas verwirrt, da er eben die vom C4 (4A...) gar nicht im System gefunden hatte.

Mein Lüfter, den ich gekauft hab, ist von Valeo, schaut aber exakt gleich aus wir auf diesem Foto. Stecker ist auch ident.

Dürfte also passen.

Danke!

Beim Anschließen dann nur noch auf die richtige Drehrichtung achten . Ich hatte mal den Fall , daß der Lüfter die Wärme vom Motor zum Kühler leitete . Ist aber schon Jahre her , nicht mal der Meister kam auf die Idee mal die Drehrichtung zu prüfen . Das war noch eine Zeit ohne OBD .

Kann man den überhaupt verkehrt einbauen? Da sind doch nur an einer Seite Schrauben bzw. Befestitungsmöglichkeiten.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen