LS 460 jetzt in motorvision auf dsf!!
einschalten!!
107 Antworten
Gehen dir schon wieder die Argumente aus, oder warum quälst du uns alle mit solchen Kindergarten-Plattitüden? 🙁
Junge, weil bei dir jede Hilfe zu spät ist. Wer die Bilder sieht, weiß was Sache ist. Fällt es dir in allen Bereichen des Lebens so schwer, was zuzugeben?
Hier nochmal die S-Klasse und die Kopie:
klick
PS: DU hast mir immer noch nicht gezeigt, wo die Leute von Mercedes und BMW behauptet haben, wie Toyota sein zu wollen.S-KLasse
ABer ich lass das jetzt und warte auf die ersten Vergleichstest zwischen den deutschen Luxusautos und dem Lexus, gerade von deutschen Zeitschriften. Mal sehen, was die so schreiben, und ob es besser wird für den Lexus als bei den bisherigen 2 Tests.
Zu meinen Vergleichen auf seite 4 hat noch keiner was gesagt, frag mich nur wieso.
Ähnliche Themen
@Tofffl
Das die zweite LS-Generation eine S-Klasse-Kopie war, hat niemand bestritten- auch ich nicht.
Du hast jedoch von der ersten Generation gesprochen, die wie die dritte Generation völlig eingeständig ist und das habe ich zurecht kritisiert.
Die GS/Omega-Geschichte hast du aber wirklich unter den Tisch fallen lassen, oder?
Zitat Pitschesrieder:"Die Orientierungsgröße für Pischetsrieder sind die Japaner. Toyota hat die beste Qualität und die günstigsten Kostenstrukturen. Da muss VW auch hin!"
http://www.tagesspiegel.de/fragen-d...936227.asp
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1561231,00.html
"Selbst DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat in einem Interview gesagt: Wir wollen so gut werden wie Toyota. Hat die Konkurrenz schon kapituliert, wenn sie so offen ihren Rückstand eingesteht?"
"Toyota-Tochter Lexus wurde zum Maßstab für Qualität, Audi punktete durch herausragendes Design.
Das wurmt Zetsche gewaltig: „Mercedes will und muss mehr sein als nur ein besserer BMW, ein besserer Audi oder ein besserer Lexus.“ Doch es reicht nicht, den Rückstand einfach aufzuholen."
http://www.capital.de/unternehmen/100004535.html?eid=100002490
"BMW-Personal-Vorstand Ernst Baumann nennt nun Lexus als "wichtigsten Wettbewerber nach Mercedes", den er für "gefährlicher als Audi" hält."
http://www.7-forum.com/.../...n-der-Oberklasse-BMW-haelt-Lexu-588.html
Willst du mehr?
edit:
@toyo-fan
Klar sagt keiner was dazu- da würde das deutsch-fanatische Weltbild einiger Herrschaften aus den Fugen geraten.
Es ist schon traurig, dass einige nicht mit der Realität korrespondieren.... 🙁
Nein, mehr will ich nicht. Außer Du hast was von Dr. Winterkorn. Wobei die Aussage von BMW ja nicht auf Qualität schließen lässt. Viel mehr darauf, dass Audi international nicht vertreten ist.
Mit dem Omega habe ich mich dann geirrt, okay. Bei der aktuellen LS-Reihe bleibt aber für mich immer noch die Rückleuchten und der Kofferraum, aber darüber zu diskutieren macht keinen Sinn.
In diesem Sinne, ich geh jetzt zum Sport!
Spinnt Ihr?
Vergleiche von Design, wo Ihr nicht mal die Bilder in Deckung bringen könnt.
Das kommt mir so vor, als ob hier jeder jeden kopiert hat, denn alle haben 4 Räder...
Kopie ist es dann, wenn man auf den ersten Blick, sagen wir auf 50 Meter Entfernung, das Fahrzeug nicht mehr unterscheiden kann...
Das ist mir bisher bei keinem Lexus, MB, BMW passiert. Sie waren immer eigenständig, hatten Ihre persönliche Note. Wer einen Popel da mit reinbringt, muss Komplexe haben, denn den erkennt auf eine Meile...
Verwechslungen passieren in ganz anderen Segmenten, nicht in der Oberklasse.
Komm mal alle(!) von dem Schwachsinn wieder runter...
Ihr könnt noch so viele Bilder hier posten, wie Ihr wollt, bisher habe ich jeden erkannt - Null Verwechslung, Null Kopie.
Es ist nicht ein Design-Merkmal, das ein Auto ausmacht, sondern die Konbination der Elemente und da gibt es tausende Möglichkeiten, aber halt nur relative wenige einzelne Elemente.
Zitat:
Original geschrieben von Toyo_Fan
Zu meinen Vergleichen auf seite 4 hat noch keiner was gesagt, frag mich nur wieso.
Vielleicht weil alle anderen wissen, dass die Klarglasrückleuchten mit dem runden rot innen bereits vor dem IS schnee von gestern waren?
Das war übrigens der Compact, welcher sich absolut nicht verkaufen ließ, daher auch die Einstellung nach kurzer Laufzeit.
Gruß, espe
http://kw-gmbh.de/kw_upload/bilder_pc/pcBMW_5er_E60_Lim_01.jpg
http://www.caradisiac.com/.../geneve-lexus-ls-460-3b.jpg
Nein, ich sage nichts mehr zum Vergleich 5er/Lexus LS, der mündige Leser wird sich anhand obiger Fotos selbst eine Meinung bilden.
"Wir sollten nicht nach Stuttgart oder München schauen, wir müssen uns Lexus ansehen«, hat Audi-Chef Martin Winterkorn von seinen Ingenieuren gefordert."
"In Sachen Qualität ist Lexus, die Nobelmarke von Toyota, schon lange ein Vorbild"
http://www.guter-rat.de/ratgeber/artikel_47345.html
Hier hast du auch noch den Winterkorn! 🙂
edit:
@espe:
Der Lexus war ja wohl lange vor dem BMW Compact da.
Das beste ist die japan-hassende Golf-Fraktion, die sich aber gleichzeitig Lexus-Rückleuchten hinten dranpappen- es wäre zum totlachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Natürlich war der IS vor dem Compact da, solche Rückleuchten gab es jedoch noch weit vor dem IS, daher war man bei der Compact-Fraktion nicht sonderlich erfreut, weil man doch seinen Wagen selber tunen will.
Gruß, espe
Hm, also diese Art von Heckleuchten, die separate, farbige Elemente für Rücklicht und Blinker hinter einer klaren Abdeckung haben, sind mir auch erst seit dem IS bekannt. Seither werden diese Dinger vor allem in der Tuner-Branche auch "Lexus-Lampen" genannt - im Hinblick auf den Erfinder nämlich.
Die Lampen am IS lösten dann einen Riesen-Boom aus. Man sieht sie heute an sehr (zu) vielen Golf IV, Polo 6N, Peugeot 206 und teilw. sogar Dreier-BMW´s.
ach ja:
Christian, den Vergleich Celica 1995 - E-Klasse W210 1995 meinst du doch nicht ernst, oder? 😉
Gruß
Flo
Ne ne espe!
Warum verkaufen denn die Tuning-Fraktionen diese Rückleuchten als "Lexus-Style"?
Mir ist nicht bekannt, dass es diese Leuchten vor dem Lexus IS gab. Falls doch, so belehre mich eines besseren.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Vielleicht weil alle anderen wissen, dass die Klarglasrückleuchten mit dem runden rot innen bereits vor dem IS schnee von gestern waren?
Das war übrigens der Compact, welcher sich absolut nicht verkaufen ließ, daher auch die Einstellung nach kurzer Laufzeit.
Gruß, espe
Das ist aber nicht der einzige vergleich den ich gestellt habe
Na also dann:
Die BMW-Rückleuchten unterscheidlich sich deutlich vom Carina-Pendant, weil sie wesentlich weiter herumgezogen und auch viel spitzer sind. Außerdem nehmen sie die Lichtkante der Schulterlinie auf.