Lpg - Flüssiggasumrüstung durchgeführt?
Lpg - Autogas
Hallo nochmal,
ich war erstaunt, aber: meine Suche nach LPG hat hier bei motor-talk im BMW-Teil des Forums keine Treffer ergeben... Hat echt keiner von Euch eine Umrüstung machen lassen bisher? Ich bin grad staaaark am überlegen, denn der Spritpreis geht mir (als nicht gerade mit dickem Einkommen gesegnetem Studi) gehörig auf den Senkel.
Also: Hat vielleicht doch eine/r von Euch eine LPG-Anlage? Wie sind Eure Erfahrungen? Oder auch: Was hat Euch bisher abgehalten?
Nach allem, was ich bisher recherchiert hab, lohnt sich das durchaus, auch wenn man (wie ich) schon fast 150 tsd runter hat... und 60 cent statt 1,25 Euro sind ja immerhin eine Überlegung wert - oder seht Ihr das anders?
Besten Dank, beste Grüße.
36 Antworten
ah ist das doch so, dass man mit benzin starten muss? hab das nur gerüchteweise gehört... und die landirenzo muss man per hand umschalten? was kostet deine anlage denn?
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
ah ist das doch so, dass man mit benzin starten muss? hab das nur gerüchteweise gehört... und die landirenzo muss man per hand umschalten? was kostet deine anlage denn?
2700€ komplett!😮
Die gibt es erst seit Anfang des Jahres!
Hier kannst Du auch ein bissel Stöbern😉
gruß
http://www.motor-talk.de/f258/s/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
ah ist das doch so, dass man mit benzin starten muss? hab das nur gerüchteweise gehört... und die landirenzo muss man per hand umschalten? was kostet deine anlage denn?
Ja,starten tust Du mit Benzin! Bei meiner soll das so sein,das die 55ces. die letungen durchspühlt uind dann auf gas umschaltet. Zur Omega kann ich Dir leider nichts sagen.
Mal schaun,vielleicht meldet sich Danny ja nochmal😛
vielen dank für die super antworten soweit!!!
an einer umrüstung in polen hab ich ehrlich gesagt kein interesse, denn was ist, wenn was kaputt geht? dann ist mein ansprechpartner in polen... ich wohne bei münchen, das ist mir zu weit. außerdem muss man das ja dann doch noch vom deutschen tüv eintragen lassen, das kostet ja dann auch noch, und bei den 2200 in meinem angebot sind noch einige weitere leistungen mit dabei (natürlich ist es trotzdem noch wesentlich teurer)... wenn überhaupt, dann lasse ich es evtl in italien machen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
LPG = Liquid Power Gas
*besserwissermodus=ein*
...nicht ganz 😮
LPG = Liquified Petroleum Gas
*besserwissermodus=aus* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
*besserwissermodus=ein*
...nicht ganz 😮
LPG = Liquefied Petroleum Gas
*besserwissermodus=aus* 😁
Klugscheißer😁
Zitat:
Original geschrieben von 20JGTi
hört sich ja nicht schlecht an. gibts das auch etwas günstiger als 2700 Euro?
Meine Anlage leider net. Gibt noch ne änliche von Vialle,aber kein Plan,was die kostet!
Für die Landirenzo sollte ich 2400€ bezahlen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Mal schaun,vielleicht meldet sich Danny ja nochmal😛
Moin Jungs, ich wurde gerufen? 😁
Klar melde ich mich zu dem Thema.
Also: Ich hab in meinem 323ti nun seit fast zwei Jahren ein Autogasanlage (teilsequentiell, gibt aber jetzt schon vollsequentiell) von Landi Renzo. Vorher war bei mir ein 318ti-Motor drin, der hatte die gleiche Anlage auch schon drauf. Sie läuft absolut zuverlässig und problemlos. Der Mehrverbraucht hält sich in Grenzen, je nach Fahrweise zwischen 5 und 25%. Leistung geht nicht verloren, falls doch ist es aber nicht wirklich spürbar.
Zum Umschalten zwischen Gas und Benzin. Wenn der Umschalter immer auf Gas gelegt ist, startet das Fahrzeug grundsätzlich im Benzinbetrieb, es sei denn man schaltet die Zündung ein, dann den Umschalter kurz auf Benzin und zurück auf Gas, dann startet er mit Gas. Allerdings braucht der Verdampfer eine gewisse Temperatur (um die 30°) um arbeiten zu können. Abhängig von der Außentemperatur sind das Zeiten zwischen 0 Sekunden (quasi Sofortumschaltung nach dem Start) und 5 Minuten (Winter bei -20°). Manuell zwischen beiden Kraftstoffarten hin und her schalten kann man allerdings jederzeit nach Belieben.
Zu den Preisen: Ich habe 2200 € für alles bezahlt (incl. TÜV-Eintragung). Alles was teurer als 2500 € ist (außer die neue Anlage von ICOM, da passt ein höherer Preis, da nagelneu) darf eigentlich nicht sein. Mein Umrüster bietet zur Zeit aktuelle Landi Renzo Anlagen für 2300 € an (wiederrum komplett mit Einbau und TÜV-Abnahme).
Falls noch was unklar sein sollte beantworte ich noch ausstehende Fragen gerne. Übrigens könnt ihr euch meinen Gasverbrauch unter dem Link "Spritmonitor" in meiner Signatur anschauen.
Gruß
Danny
also wenn ich das jetzt gerade richtig gerechnet habe dann amortisiert sich die anlage bei einem angenommen kaufpreis von 2500€ erst nach 48000km... grundlage der berechnung war ein spritpreis von 1,25€/l super und 0,60€/l gas und einem verbrauch von 10l super und 12l gas auf 100km
das kommt mir jetzt alles aber ein bisschen hoch vor bzw dauert lang bis sich das anfängt zu rechnen... hab ich was vergessen oder nicht berücksichtigt??
Gruß 😁
Zitat:
Original geschrieben von 323i_touring_97
also wenn ich das jetzt gerade richtig gerechnet habe dann amortisiert sich die anlage bei einem angenommen kaufpreis von 2500€ erst nach 48000km... grundlage der berechnung war ein spritpreis von 1,25€/l super und 0,60€/l gas und einem verbrauch von 10l super und 12l gas auf 100km
das kommt mir jetzt alles aber ein bisschen hoch vor bzw dauert lang bis sich das anfängt zu rechnen... hab ich was vergessen oder nicht berücksichtigt??
Gruß 😁
Ja,kann schon hinkomm!
Mir persönlich ist es egal,ab wann es sich amortisiert😁
1. Weil ich mein bimmer sowieso noch ein paar Jahre fahren will.
2. Weil ich jetzt günstig tanken möchte.
3. Weil ich durch meine schweren Mopped Unfall 2003 jetzt ein bissel Geld bekommen habe!
4. Siehe 1-3😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Mir persönlich ist es egal,ab wann es sich amortisiert😁
Richtig. Ein Anschaffungspreis muss man immer zahlen. Mir war es bei meinem Umbau auch egal wie lange das dauert.
Wenn du das erste Mal an der Tankstelle bist und tanks 50l für knappe 25 € rein hat sich das schon gerechnet, da dein Gesichtsausdruck einfach unbezahlbar ist 😉
Es ist allerdings immer Voraussetzung das man sein Auto noch ne Weile fährt. Die Analge ist zwar in jedes andere Fahrzeug auch einbaubar, allerdings kostet das Aus- und Einbauen wieder gut Kohle. Selber machen ist nicht.
Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Es ist allerdings immer Voraussetzung das man sein Auto noch ne Weile fährt. Die Analge ist zwar in jedes andere Fahrzeug auch einbaubar, allerdings kostet das Aus- und Einbauen wieder gut Kohle. Selber machen ist nicht.
Gruß
Danny
Richtig😁 Und die Löcher in der Ansaugbrücke und in der Seite schauen dann auch blöd aus😛
gruß