Lpg - Flüssiggasumrüstung durchgeführt?

BMW 3er E36

Lpg - Autogas

Hallo nochmal,

ich war erstaunt, aber: meine Suche nach LPG hat hier bei motor-talk im BMW-Teil des Forums keine Treffer ergeben... Hat echt keiner von Euch eine Umrüstung machen lassen bisher? Ich bin grad staaaark am überlegen, denn der Spritpreis geht mir (als nicht gerade mit dickem Einkommen gesegnetem Studi) gehörig auf den Senkel.

Also: Hat vielleicht doch eine/r von Euch eine LPG-Anlage? Wie sind Eure Erfahrungen? Oder auch: Was hat Euch bisher abgehalten?

Nach allem, was ich bisher recherchiert hab, lohnt sich das durchaus, auch wenn man (wie ich) schon fast 150 tsd runter hat... und 60 cent statt 1,25 Euro sind ja immerhin eine Überlegung wert - oder seht Ihr das anders?

Besten Dank, beste Grüße.

36 Antworten

Wat is ein LPG?

Gas?

fahre im jahr höchstens 10.000 km.
weis net ob sich das dann überhaupt lohnen würde!?!?
somal so eine anlage ja auch nicht unbedingt gerade wenig kostet.
lässt sich eigentlich jeder otto motor umrüsten oder gibt es da irgendwelche einschrenkungen?

LPG = Liquid Power Gas = Flüssiggas

Oh, sollte man vielleicht mit dazuschreiben... LPG ist auch bekannt als Autogas, ein Abfallprodukt bei der Benzinherstellung. Der Vorteil gegenüber CNG (Erdgas) ist, dass es besser "verstaut" werden kann, da es niedrigere Drücke benötigt und dem entsprechend die Umrüstung billiger ist (ca. 2000 Euro alles zusammen). Außerdem hat es glaub ich noch energetische Vorteile gegenüber dem Erdgas.

Ähnliche Themen

Danny hat es 😉 Ich warte leider immer noch auf meinen Gastank😮 aber dann hab ich auch Gas😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


fahre im jahr höchstens 10.000 km.
weis net ob sich das dann überhaupt lohnen würde!?!?
somal so eine anlage ja auch nicht unbedingt gerade wenig kostet.
lässt sich eigentlich jeder otto motor umrüsten oder gibt es da irgendwelche einschrenkungen?

es läßt sich jeder Benziner umrüsten, bis auf die neuen direkt einspritzenden Motoren (z.B. FSI von Volkswagen etc).

Kosten wie gesagt ca 2000 Euro, in der Regel lohnt sich so eine Anlage wohl nach ca. (!) 30.000 bis 35.000 km, je nachdem auch, wie viel das Auto verbraucht. Ist bei mir ja nicht sooo viel (7,4 l), aber ich werd es wohl wahrscheinlich trotzdem umrüsten... wenn man mögliche Preise von bis zu 1,80 Euro je Liter so hört...

Ich kenn das nur aus der DDR.
LPG > Landwirtschaftliche Produktions-Genossenschaft

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Ich kenn das nur aus der DDR.
LPG > Landwirtschaftliche Produktions-Genossenschaft

😁😁😁

*lol* 😁

@ gurustefan !
An was fürn Anlage hast Du denn gedacht?
Ich laß mir von Icom das JTG System einbauen😁

urf... mir hat eine werkstatt halt son angebot gemacht... omega von landirenzo oder so... so wie ich das gesehen hab, passt ja wohl mehr oder weniger auf einen motor nur jeweils eine anlage von einem hersteller - oder gibt es da doch mehr auswahl? wo liegen denn die unterschiede bei den herstellern?

Habe den Titel mal etwas eindeutiger formuliert.

Gruß

Hi,
streck deine Fühler mal richtung Polen aus,
auf e30.de hat jemand seinen 325i umrüsten lassen, mit 60l-Tank in der Reserverad-Mulde für schlappe 370€ tutto Kompletti...
Wenn du interess hast frag ich mal nach der Adresse...

Gruß
Steff

Die Landirenzo Omega soll gut sein. Danny hat die bei sich im Compi drinn. Wollte ich auch erst,aber er hat mich dann auf das JTG System von Icom gebracht😁 Die spritzt flüssig ein und schaltet nach 55sec. immer um,egal ob Sommer oder Winter! Keine zusätzliche Elektronik,da alles über die originale läuft!
War mir persönlich wichtig,da ich nicht erst ein paar KM fahren will,um dann auf gas zu fahren!

Hallo zusammen!

Hab nen 320i Coupe E36 den wir damals, ich denke 1999, mit ner Gasanlage gekauft haben! Hatte damals 90tkm drauf!

Ist aber noch ne alte Anlage, also mit Verdampfer, die neuen sind ja schon alle mit Einspritzer, aber ich kann nur sagen, dass der Wagen damit super läuft!
Hab jetzt 212tkm drauf und mit der Gasanlage noch nie Probleme gehabt!

Wenn der Wagen 150tkm drauf hat und vom Motor noch gut ist, würde ich es machen! Je nach Gaspreisen hast du es nach 30tkm wieder raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen