318i + LPG - Welche Zündkerzen?
Hallo,
fahre ein 318i Baujahr 1999 auf LPG!
Muss jetzt Kerzen wechseln und wollte mal eure Meinung hören zu welchen ich greifen soll?
Mein Erstazteilausrüster hat mir welche gegeben von Beru mit der bezeichnung "z14".
Bin mir jetzt nicht schlüssig ob ich diese ohne weiteres Verwenden kann?
danke und gruß zalus
Beste Antwort im Thema
Meine Aussage hole ich von Wissen...
Ich selbst fahr Autogas und einige meiner besten Freunde ebenfalls..
und die 1 Masselektrodenkerze sind dreck im M54.. (der M52 wird ähnlich reagieren)
die BKR6EQUP sind Laserline Platinkerzen mit 4Masseelektroden..
nicht zu verwechseln mit den Iridium oder LPG kerzen! (die bei unseren motoren nicht wollen aber probiert es selbst aus)
Flashlube ist der letzte dreck und funktioniert nicht da es nicht zu ende gedacht wurde.
erstens kommt das gesabber nicht an jedes ventil sauber ran und zweitens versifft es die ganze ansaugbrücke..
wenn du pech hast dann kommts irgendwann zur drosselklappe und dann wirds teuer oder nerfig...
verwendet statt dem flashlube lieber das Tunap 163 und 164..
das kommt 1x in den benzintank und 1x in den Gastank (>8Bar Kompressor von nöten)..
ist im prinzip ähnlich wie flashlube flutscht aber mit durch die Gasdüsen was es optimal dosiert und dort hin bringt wo hin es muss..
da ich eine Vialle anlage fahre ist bei mir der kühleffekt sogar deutlich besser als auf benzin...
ich versteh mehr von gas als du denkst 😉
PS: richtig gasfest ist kein Motor auch nicht die BMW... die stecken es nur besser weg..
17 Antworten
Laut meinem Umrüster soll man Standard-Kerzen (NGK BKR6EK) nehmen, und lediglich das Wechselintervall halbieren. Hängt aber sicher auch von der Anlage ab - um was für eine geht's hier?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Laut meinem Umrüster soll man Standard-Kerzen (NGK BKR6EK) nehmen, und lediglich das Wechselintervall halbieren. Hängt aber sicher auch von der Anlage ab - um was für eine geht's hier?
genau das hätte ich auch gesagt hab auch standart ngk drin (seit30.000) ohne probleme
Sind die "Standart Kerzen" schon Platin-Kerzen?
Werde die Beru dann wohl mal wieder umtauschen!
Es geht um eine Prins VSI-Anlage
Nein, kein Platin.
Frag vor dem Umtausch besser Deinen Umrüster, meine Angaben beziehen sich auf ne Vialle.
Ähnliche Themen
Servus,
ich verwende im 320i mit ner Prins, Standart NGK Kerzen. Wechselintervall 60tkm. Viel Autobahn, viel oberer Drehzahlbereich. Kerzen sehen nach 60tkm noch nicht verbaucht aus.
beim 316i meiner Freundin (m43) Motor. Sind die Kerzen jetzt auch schon 40tkm auf gas drin, auch ne prins vsi. bleiben auch bis 60tkm. Sind auch die Standart Ngk Kerzen. Auch Autobahnauto
Grüße, Tom
Du hast also grad noch die original Kerzen verbaut,ja?
Dann nimm die wieder die selben,wenn die Anlage ohne Probleme läuft😉
Fahre auch Standartkerzen bzw. die High Power wegen dem längeren Wechselintervall!
Vialle LPI😎
Hi, bei LPG immer NGK, ist meine Erfahrung. Hatte auch mal die Beru (kenne nicht mehr die genaue Bezeichnung, waren auf jeden Fall Platin, ich glaube Ultra X Platin), nach ca. 100km hat der Wagen unter Last angefangen extrem zu ruckeln. Mit den Standart NGK lief er wieder perfekt. NGK Platinum sollen auch sehr gut mit Gas harmonieren (hat ein Freund drinn), weiß allerdings nicht, was bei denen besser sein soll als bei den Standartkerzen.
Zitat:
Original geschrieben von ChefPower
NGK Platinum sollen auch sehr gut mit Gas harmonieren (hat ein Freund drinn), weiß allerdings nicht, was bei denen besser sein soll als bei den Standartkerzen.
NGK BKR6EQUP ist eine Gleitfunkenkerze mit "Selbstreinigungseffekt", gleichmäßigerem Zündfunken und doppelt so hoher Lebensdauer (bei doppeltem Preis 😁)
Zitat:
NGK BKR6EQUP ist eine Gleitfunkenkerze mit "Selbstreinigungseffekt", gleichmäßigerem Zündfunken und doppelt so hoher Lebensdauer (bei doppeltem Preis 😁)
Schöne Prospekte hat NGK😁 Nee, kann natürlich schon sein, dass da was dran ist.
Ich fahre einen 320i aus 95 mit einer Prins-Anlage. Bei der Umrüstung vor 25k km hab ich die Zündkerzen gewechselt (Standard NGK)
*Oberlehrermodus on* S T A N D A R D * Oberlehrermodus off*
und keine Probleme, jetzt zur ersten Inspektion der Gasanlage hab ich wieder gewechselt, nur leichte Abnutzung und weißlich/grauer Belag zu erkennen alles top.
Also kein Geld für irgentwelchen schnickschnak ausgeben! Ist der normale Intervall der Zündkerzen nicht bei 50k km? Deshalb mein Wechsel nach 25k.
Grüße Slash
Kauft dir ein paar von Helo (60€) ist eine Neuentwicklung +mehr PS..hihi
Nein die Stdantat Kerzen sind ok. Hast ja keine M3 Zündanlage oder Turbo Umbau 😉
Zitat:
Original geschrieben von daniell318is
hab auch standart ngk drin (seit30.000) ohne probleme
Zitat:
Original geschrieben von lzalus
Sind die "Standart Kerzen" schon Platin-Kerzen?
Zitat:
Original geschrieben von tomyboy0408
ich verwende im 320i mit ner Prins, Standart NGK Kerzen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Fahre auch Standartkerzen
Zitat:
Original geschrieben von ChefPower
Mit den Standart NGK lief er wieder perfekt
Zitat:
Original geschrieben von Gomess
Nein die Stdantat Kerzen sind ok
ist eine
Stand-Arteine besondere form wie man steht? 😕 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gomess
*Oberlehrermodus on* S T A N D A R D * Oberlehrermodus off*
Endlich mal einer! 🙂 🙂 🙂
Wichtig,
also die Gasverbrennung hat ein etwas geringeres Temperaturniveau, jedoch wird das Gas schon gasförmig "eingespritzt". Das bedeutet das im Motor eine höhere Gesamtemperatur entsteht weil Benzin flüssig ist zum Zeitpunkt des Einspritzens, dies hat ein entscheidenden Kühleffekt zu Folge, bei der Verdampfung, beim Gas gibt es diesen Kühleffekt nicht. (bei der Pins VSI, es gibt neuere Anlagen, welche flüssig einspritzen)
Daher ist es ratsam Kerzen zu verwenden bei denen die Temperatur herabgesenkt wurde. NGK hat da was auf dem Markt gebracht, welche ich mir auch bald einbauen werde.
Fährt man also längere Zeit unter Volllast kann der Motor Überhitzungschäden erleiden.
Sorry aber da muss ich euch einen Zahn ziehen.
Ich hab zwar den M54 mit ner Vialle aber das ist Schwachsinn was Ihr hier schreibt...
1. egal was für eine Anlage es bleiben die OE Kerzen drin.. beim M54 BKP6EQUP....
2. Zündkerzen werden nicht nach blind gewechselt sondern wenn sie es nötig haben. 5. Gang 50KMH -> vollgas zieht es wir immer nicht wechseln fängt er an zu ruckeln -> wechseln...
3. Nie und nimmer ein Wärmewert hoch gehen das kannst du vielleicht auf der NS machen aber nicht im alltagsbetrieb!
4. LPG verbrennt nicht heißer! auch ist die kühlende Wirkung von flüssigem Sprit vernachlässigbar... das ist so minimal das merkt der Motor gar nicht.
5. NGK iridium Laserline "SUPER" LPG kerzen.. probiert es aus zum doppelten Preis die sind es nicht wert... beim M54 keine Leistung mehr ab 170kmh und fehlzündungen... zudem gibt NGK die BKR6eQUP mit ~15TKM im Gasbetrieb an und die "neuen" mit 30TKM..
meine 6EQUP halten 70-80TKM auf Gas.
6. Wenn Ihr unbedingt etwas besseres rein machen wollt geht auf Platin aber alles andere ist raus geschmissenes geld.
die Originalkerzen halten auf gas mehr oder weniger identisch lange wie auf benzin... (wenn es platinkerzen sind)
alles andere ist geldmacherei!
nehmt mir das nicht übel aber es gibt sehr viel erfahrungen mit Gaskerzen 😉 nur muss mal die leute kennen die sie einem mitteilen..
Gruß