Lpg - Flüssiggasumrüstung durchgeführt?
Lpg - Autogas
Hallo nochmal,
ich war erstaunt, aber: meine Suche nach LPG hat hier bei motor-talk im BMW-Teil des Forums keine Treffer ergeben... Hat echt keiner von Euch eine Umrüstung machen lassen bisher? Ich bin grad staaaark am überlegen, denn der Spritpreis geht mir (als nicht gerade mit dickem Einkommen gesegnetem Studi) gehörig auf den Senkel.
Also: Hat vielleicht doch eine/r von Euch eine LPG-Anlage? Wie sind Eure Erfahrungen? Oder auch: Was hat Euch bisher abgehalten?
Nach allem, was ich bisher recherchiert hab, lohnt sich das durchaus, auch wenn man (wie ich) schon fast 150 tsd runter hat... und 60 cent statt 1,25 Euro sind ja immerhin eine Überlegung wert - oder seht Ihr das anders?
Besten Dank, beste Grüße.
36 Antworten
nochmals besten dank für die guten tipps... ich habe mich jetzt nach langem überlegen gegen die anlage entschieden. lohnt sich bei meinen kilometern und meiner fahrweise und dem daraus resultierenden verbrauch einfach erst zu spät... ich würde im jahr höchstens 600, eher aber nur 450-500 euro sparen, und bei einbaukosten von 2200 euro. bringt's also nicht. lpg kommt dann beim nächsten auto... *g*
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
Hi,
streck deine Fühler mal richtung Polen aus,
auf e30.de hat jemand seinen 325i umrüsten lassen, mit 60l-Tank in der Reserverad-Mulde für schlappe 370€ tutto Kompletti...
Wenn du interess hast frag ich mal nach der Adresse...Gruß
Steff
joar... frag bitte 😁
kannst mir evtl. dann adrese per PN schiekcne THX
Zitat:
Original geschrieben von TechM
joar... frag bitte 😁
kannst mir evtl. dann adrese per PN schiekcne THX
Du denkst aber auch darann,das Du ein paar mal dann nach Polen fahren mußt?😉 Wegen einstellen usw. Ob sich der Aufwannt da lohnt? Deshalb ist es von Vorteil,wenn man nen Umrüster vor Ortbzw. in Seiner Nähe hat.
Wollt ich nur kurz erwähnt haben.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
bringt's also nicht. lpg kommt dann beim nächsten auto... *g*
Wenn man bedenkt das die steuerliche Begünstigung mit hoher Wahrscheinlichkeit ab 01.01.2010 nicht mehr gegeben ist, kann man nur sagen das jeder Tag ohne Autogas verschenkte Zeit ist, falls man über einen Umbau nachdenkt.
Ähnliche Themen
Wenn noch jemand Interesse hat: Wir rüsten so ziemlich jeden Benziner auf Autogas um. Zum Einsatz kommt eine Vollsequentielle Autogasanlage der MArke PRINS.
Preise (für BMW Benziner):
4 Zylinder : 2149,-
6 Zylinder : 2349,-
8 Zylinder : 2549,-
Und hier gibts noch mehr Infos : www.autogas-mittelhessen.de
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Wenn man bedenkt das die steuerliche Begünstigung mit hoher Wahrscheinlichkeit ab 01.01.2010 nicht mehr gegeben ist, kann man nur sagen das jeder Tag ohne Autogas verschenkte Zeit ist, falls man über einen Umbau nachdenkt.
naja nicht wenn es sich halt für den aktuellen wagen nicht mehr lohnt, ne? bin ja von der sache auch überzeugt, aber deswegen ist es für mich persönlich noch lange nicht das richtige.
und: nur weil die begünstigung 2010 ausläuft (2009?), muss das nicht bedeuten, dass lpg und benzin gleich teuer werden... das gibt doch sicher eine stufenweise anpassung - wenn überhaupt. denn bei uns haben das so wenig leute und in sämtlichen zeitschriften etc. wird immer nur CNG beworben, so dass bei einer überschaubaren anzahl von fahrzeugen die erhöhung vielleicht gar nicht so hoch ausfällt.
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
und: nur weil die begünstigung 2010 ausläuft (2009?), muss das nicht bedeuten, dass lpg und benzin gleich teuer werden... das gibt doch sicher eine stufenweise anpassung - wenn überhaupt. denn bei uns haben das so wenig leute und in sämtlichen zeitschriften etc. wird immer nur CNG beworben, so dass bei einer überschaubaren anzahl von fahrzeugen die erhöhung vielleicht gar nicht so hoch ausfällt.
Die Steuerbegünstigung läuft am 31.12.2009 aus, wie ich bereits geschrieben hatte.
In der vergangen Zeit hatte man sich an [url="
http://www.gaskutsche.de/lpg_subventionierung.html"]diesem[/url] Text orientiert.
Im
Alternative KraftstoffeForum gibt es aber einen neuen Thread, indem der Gesetzestext anders ausgelegt wird.
Demzufolge ist nur eine Steuererhöhung von "lediglich" 12 Cent/L ab 2010 möglich.
Was letztendlich passieren wird, bleibt abzuwarten.
Wenn man sich jedoch für einen Umbau interessiert, sollte man diesen so früh wie möglich durchführen lassen. (wie oben bereits erwähnt)
Wenn sich der Umbau bei deinem aktuellen Fahrzeug nicht mehr lohnt ist das etwas anderes.