wer kennt sich mit LPG anlage aus???
Ich spiele mit dem gedanken in meinem 98er E36 320i coupe eine LPG anlage nachrüsten zu lassen...
und nun meine fragen
1. was kostet so ein umbau??? (die 2007er beiträge sind sicher nicht mehr UTD)
2. welches sind die vernünftigsten anlagen und was kosten die..?
3. Was ist das größte tankvolumen das in die Reserveradmulde passt?
4. Welche vorschriften (wenn es welche gibt) gibt es für die platzier stelle des einfüllstutzen, und wo kann dieser überall verbaut werden???
5. was wird das auto ungefähr an spritt (LPG) verbrauchen, also innerorts, außerorts und kombiniert???
ich bedanke mich schon mal für alle geistreiche und hilfreiche beitäge😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hakan38
2500-3000 ??? Wo lebt ihr ??? Kenne einen der hat seinen bmw v8 für 2000 umrüsten lassen mit 2 jahre garantie, tüv und eintragun hier in deutschland. natürlich war das kein prins oder so, war trotzdem ne vernünftige anlage. fragt mich aber net wo er das machen lassen hat, kann ihn net fragn.
Ich lebe in Deutschland und habe meine Anlage damals in Holland einbauen lassen😁
Nur weil du jemanden kennst,der eine günstige Anlage einbauen lassen hat,hast du noch lange kein Plan von der Materie😉
Fakt ist nun mal,das Qualitätsarbeit Geld kostet, und das die normalen Preise sind!!!
Es gehört nunmal ein bisschen mehr dazu,als nur die Anlage ins Auto zu werfen🙄
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
320i? -> Da weiß ich, wer sich noch melden wird..😁
Ja, ich warte auch schon auf die beiden... 😁 😁 😁
OK, dann versuch ich mich mal als bescheidener 316i-Gaser:
1. Beim 6-Zyl. wird eine seriöse Umrüstung so um die 2500-3000€ liegen, abhängig von der Anlage.
2. Vialle LPI, was sonst? (teuer aber gut, gell Nils? 😁)
3. Hmmm...also spätestens bei der Heckklappe ist Schluß 😉.
Ich hab nen netto-45l-Tank drin, der steht schon ca. 3-5cm über.
4. Seitenwand, hinter der Tankklappe, Stoßfänger. Da muß man die Vor- und Nachteile abwägen, ist auch Geschmackssache.
5. Hängt auch von der Anlage ab, i.d.R. irgendwas um 20% über dem Benzinverbauch, bei mir sind's nur 15% 😎 Klikeriki
Wem meint Ihr?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von davidb9788
Ich spiele mit dem gedanken in meinem 98er E36 320i coupe eine LPG anlage nachrüsten zu lassen...
und nun meine fragen1. was kostet so ein umbau??? (die 2007er beiträge sind sicher nicht mehr UTD)
2. welches sind die vernünftigsten anlagen und was kosten die..?
3. Was ist das größte tankvolumen das in die Reserveradmulde passt?
4. Welche vorschriften (wenn es welche gibt) gibt es für die platzier stelle des einfüllstutzen, und wo kann dieser überall verbaut werden???
5. was wird das auto ungefähr an spritt (LPG) verbrauchen, also innerorts, außerorts und kombiniert???
ich bedanke mich schon mal für alle geistreiche und hilfreiche beitäge😁
1. 2500-3000€
2. Ist Geschmackssache. Ich steh auf Vialle LPI😁 Würde ich mir immer wieder montieren lassen!!!
3. beim e36 ist es ein 67 Liter Tank,wo ich zb. bis zu 56 Liter rein bekomme.
( habe meinen Boden um ca 7cm angehoben )
4. außen am Fahrzeug auf jeden Fall.
( ins Blech würde ich nicht gehn wollen,auch wenn der Füllstutzen dann unter der Tankklappe versteckt ist. Thema Rost usw.😉 )
5. Siehe meine Sig. Das meiste ist Kurzstrecke!
PS.
@ to.
Wenn du im April auch nach Peine zum Treffen kommen solltest,kannst du dir das bei mir,gerne mal genauer anschauen😉
gruß Nils
Hallo,
habe selbst einige Jahre einen 320i mit Autogasanlage gefahren, die Gasanlage habe ich dann in meinen aktuellen 328i übernommen.
Umrüstung hat damals so um die 2500,00 EUR gekostet und zumindest bei meinem Umrüster hat sich da nicht allzuviel verändert. Bei mir ist ein Radmuldentank mit 66l Brutto / ca. 52l Netto verbaut, der steht etwa 4cm über die Radmulde nach oben, den Kofferraumboden habe ich entsprechend angehoben. Den Tankanschluß hatte ich beim 320i sichtbar im linken hinteren Kotflügel sitzen, jetzt beim 328i habe ich einen Minianschluß hinter der Tankklappe, das würde ich auch nicht mehr anders wollen. In meiner Signatur findest du noch die Bilder vom 320i, vom 328i habe ich noch keine gemacht. Bei der Anlage handelt es sich um eine Verdampferanlage Typ Landirenzo Omegas. Verbrauch lag sowohl beim 320i als auch jetzt beim 328i etwa 20% über dem Benzinverbrauch.
2500-3000 ??? Wo lebt ihr ??? Kenne einen der hat seinen bmw v8 für 2000 umrüsten lassen mit 2 jahre garantie, tüv und eintragun hier in deutschland. natürlich war das kein prins oder so, war trotzdem ne vernünftige anlage. fragt mich aber net wo er das machen lassen hat, kann ihn net fragn.
Zitat:
Original geschrieben von hakan38
2500-3000 ??? Wo lebt ihr ??? Kenne einen der hat seinen bmw v8 für 2000 umrüsten lassen mit 2 jahre garantie, tüv und eintragun hier in deutschland. natürlich war das kein prins oder so, war trotzdem ne vernünftige anlage. fragt mich aber net wo er das machen lassen hat, kann ihn net fragn.
Ich lebe in Deutschland und habe meine Anlage damals in Holland einbauen lassen😁
Nur weil du jemanden kennst,der eine günstige Anlage einbauen lassen hat,hast du noch lange kein Plan von der Materie😉
Fakt ist nun mal,das Qualitätsarbeit Geld kostet, und das die normalen Preise sind!!!
Es gehört nunmal ein bisschen mehr dazu,als nur die Anlage ins Auto zu werfen🙄
kann sein. möchte aber erwähnen, das ich mitlerweile 2 wagen mit gas anlage gefahren bin. der eine war bmw 730 v8 ( vorbesitzer hats eingebaut), und momentan fahre ich audi a8 ( ebenfalls vom vorbesitzer eingebaut).
und was haltet ihr von der prins anlage???
@ Limo320
also verbrauchst du auch jetz so die 12,55 im winter???
und was hast du so vorher ungefähr für einen benzin verbrauch gehabt???
Zitat:
Original geschrieben von M336
Ja, ich warte auch schon auf die beiden... 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
320i? -> Da weiß ich, wer sich noch melden wird..😁
und wen meintet ihr😕😁
Zitat:
Original geschrieben von davidb9788
und wen meintet ihr😕😁Zitat:
Original geschrieben von M336
Ja, ich warte auch schon auf die beiden... 😁 😁 😁
Ist ja eigentlich Wurscht! 😁
Ich meinte Limo320 und Vladiiiii... 😉
Zitat:
Original geschrieben von davidb9788
und was haltet ihr von der prins anlage???
Prins ist auch eine gute Anlage.
Man kann sagen das es fast egal ist,welche Anlage man nimmt,wichtig ist das der, der die Anlage einbaut Ahnung haben sollte!
Zitat:
@ Limo320
also verbrauchst du auch jetz so die 12,55 im winter???
und was hast du so vorher ungefähr für einen benzin verbrauch gehabt???
Ja der Verbrauch ist jetzt auch so,bzw. teilweise mehr.
Hab die letzten male etwas öfters Spaß im Schnee gehabt,da hatte ich mein rechter Fuß nicht immer so unter Kontrolle😁
Zieh von meinem Gasverbrauch so +- 25% ab,dann hast das was er auf Benzin nehm würde.
Auf der AB bei so entspannten 160km/h,bin ich auch schon auf 10-max 11 Liter Gas gekommen.
die für 2000 is bestimmt von tartarini...
aber wenn gasanlage dann PRINS...die haben die besten...
und die kosten von 2500 und höher musse schon eingehen, jedoch würde ich dir abraten vonner gasanlage...
wenn du sprit sparen willst musse dir ein auto kaufen was nichts braucht...gasanlage bringen fast immer nur probleme mit sich da der motor zu heiß wird und wenn du deinen wagen mal die brust gibs kommen früher oder später nur probleme...
und lass die nich in polen oder so einbauen