Lohnzettel bei Probefahrt?
Guten Abend,
Ich wollte vorher eine Probefahrt mit einem Audi A5 bei einem Autohändler machen.
Ist es normal, dass der mich erst fahren lässt, wenn ich ihm 2 Lohnzettel von mir vorlege?
Das war mir nämlich ziemlich neu.
War eine ziemlich doofe Situation, wenn man eine Stunde hinfährt um eine Probefahrt zu machen.
Und dann völlig umsonst hingefahren ist.
Am Telefon wurde mir davon auch nix vorher gesagt :/
mfg
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3-Freak-S3
Guten Abend,Ich wollte vorher eine Probefahrt mit einem Audi A5 bei einem Autohändler machen.
Ist es normal, dass der mich erst fahren lässt, wenn ich ihm 2 Lohnzettel von mir vorlege?
Das war mir nämlich ziemlich neu.
War eine ziemlich doofe Situation, wenn man eine Stunde hinfährt um eine Probefahrt zu machen.
Und dann völlig umsonst hingefahren ist.
Am Telefon wurde mir davon auch nix vorher gesagt :/
mfg
Micha
Ist völlig normal: zwei Lohnzettel, ersatzweise die letzten zwei Einkommensteuererklärungen, ein aktueller Aids-Test und der Verkäufer und der Geschäftsführer überzeugen sich vor der Probefahrt persönlich, ob Du überall sauber geduscht bist! Wenn die also nur Deine Lohnzettel sehen wollten, dann hatten die Freundlichen einen richtig guten Tag😁
Aber sie hätten es Dir schon vorher sagen sollen...😉
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Buch doch über die Audi Seite deine Probefahrt..Ansonst beim RS5/S7/R8 kann ich sowas verstehen aber nicht beim A5 ...
Nicht mal bei denn Fahrzeugen würde ich beim erstkontakt was vorlegen. wo sind wir den, neue Verkaufstaktik vom Autohaus : der verdient zu gut dem müssen wir keine Prozente geben der kauft das Auto auch so......
Hallo zusammen,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich in deinem geschilderten Fall um eine "globale" Erscheinung handelt. Ich habe schon reichlich Probefahrten gemacht (nicht nur im Stamm-AH) aber sowas ist mir noch nie passiert und ich habe derartiges auch noch nie gehört. Selbst bei nem 80.000 € Q7 reichte mein Führerschein und der Ausweis.
Ne kurze Mail an den Geschäftsfüherer des Hauses und zur Information nach Ingolstadt würde ich trotzdem verfassen.
in diesem Sinne nicht ärgern und bis bald!
Ich denke mal das Problem ist einfach das Erscheinungsbild und wie schon andere geschrieben haben kommen jeden Tag Leute die gerne Probefahren wollen aber sich den Wagen eh nie leisten könnten, sowas vorher zu filtern ist nicht immer kollisionsfrei möglich.
das hat hier in der schweiz mittels kostenbeteiligung partiell schon lange einzug gehalten... ist jeder garage selbst überlassen, ob sie sich für diesen weg entscheidet... denn wer sich das auto heute nicht leisten kann, kann es vielleicht in naher zukunft... die frage ist doch, sind die entgangenen verkäufe oder die kosten für unsichere probefahrten höher....
ich persönlich würde nie nach äusserlichkeiten urteilen... so haben sich schon einige autohäuser in meinem persönlichen umfeld etliche verkäufe durch die lappen gehen lassen...
Ähnliche Themen
Da sicher Kollege bisher weder dazu geäußert hat, noch seine Anzahl der Beiträge auf einen seriösen User hinweisen, sollten wir die ganze Geschichte mal mit etwas vorsicht genießen. Selbstverständlich ist diese Vorgehensweise des Händlers nicht normal. Aber warum meldet man sich nur an um sowas zuschreiben? Jemand der ein Auto für viel Geld kauft weiß sich normalerweise auch mit den richtigen Mitteln zu wehren...🙄
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Da sicher Kollege bisher weder dazu geäußert hat, noch seine Anzahl der Beiträge auf einen seriösen User hinweisen, sollten wir die ganze Geschichte mal mit etwas vorsicht genießen. Selbstverständlich ist diese Vorgehensweise des Händlers nicht normal. Aber warum meldet man sich nur an um sowas zuschreiben? Jemand der ein Auto für viel Geld kauft weiß sich normalerweise auch mit den richtigen Mitteln zu wehren...🙄
Grüß dich,
volle Zustimmung!!! - also ich kann, je mehr ich darüber nach denke, diese Sache auch nicht verstehen - keine Stellungnahme des Themenstellers zu unseren Threads usw - habe dies übrigens
auch bei meinem 😁 mal erzählt - die haben sich köstlich amüsiert und kannten solche Vorgehens-
weise absolut nicht
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Nur mal nebenbei: Ich werde in meinem Leben ca. 20 Autos kaufen, und meine Firma kauft neben meinen Autos auch noch weitere Autos. Ob Audi das juckt? Keine Ahnung, aber das letzte Probefahrtgespräch für einen A6 hybrid ist so verlaufen, dass ich wohl keinen Audi mehr kaufen werde, die anderen in der Firma wohl auch nicht, und Bekannten und Verwandten werde ich deutlich davon abraten. Ob das Audi juckt? Keine Ahnung, ist mir egal, aber es soll blos keiner jammern dass es ihm schlecht geht. Denen gehts ganz offensichtlich deutlich zu gut.
Ist das nicht etwas kindisch, nur weil jemand Dir nen Lolli geklaut hat? Sorry, aber ich fahre Audi nicht wegen eines Autohauses, den hübschen Mädels an der Theke oder weil man dort nen Verkäufer kennt. Ich fahre Audi, weil es mir Spaß macht, mir das Auto gefällt und ich auch technisch das gefunden habe, was ich gesucht habe. Da sind mir irgendwelche Verkäufer mal sowas von wurscht. Wenn es ein Problem geben sollte, sag ich das und fertig. Entweder wird es dann besser und falls nicht, gibt es noch andere Autohäuser. Aber wegene eines Verkäufers wechsle ich sicherlich nicht die Marke. Oder meinst Du, bei anderen Marken sind alle Händler Engel? Wenn Du in Deinem Leben weiter so durchziehst, wirst Du in 25 Jahren wahrscheinlich alle Marken durchhaben, weil es immer irgendwo jemand gibt, mit dem man sich nicht sofort auf Du und Du versteht.
Wie bereits geschrieben, hatte ich beim Umstieg von A4 auf A5 auch meine Probleme mit dem neuen Verkäufer und habe daraufhin den Meister angesprochen, da ich bei Problemen auf ihn zugehen sollte. Das war geklärt, hab dann den A5 zwar woanders gekauft, bin aber mit Reparaturen wieder weiterhin Kunde im ursprünglichen Autohaus.
In Deinem Leben wirst Du sicher noch genügend Leute treffen, mit denen Du nicht sofort klar kommst - und weglaufen wird nicht immer gehen. Sowas verbucht man dann unter Lebenserfahrung, wenn man auch mit solchen Situationen klar kommt und damit umgehen kann. Hierzu zählt wie andere auch geschrieben unter anderem das Auftreten, um bei derartigen Konstellationen einen Erfolg für sich verbuchen kann, ohne arrogant zu werden oder mit irgendetwas drohen zu müssen. Je souveräner man sich gibt, desto mehr Erfahrung zeigt das und umso einfacher wird man sein Ziel erreichen. Hierzu muß man aber auch manchmal über seinen Schatten springen können, was zugegeben nicht immer einfach ist...
Also nix für ungut,
Gletscherweiße Grüße,
Fussel.
Jojo, Kinder und der Lolli... Ich warte seit einem Jahr auf eine Probefahrt, und das einzige, was mir angeboten ist, sind 420€ zu bezahlen. Da leihe ich mir lieber bei Sixt einen 911, das ist billiger und spassiger.
Du kannst es ja halten wie du willst. Hier in der Gegend gibt es 3 Autohäuser. 2 haben es verschissen, bei 1 war ich noch nicht weil es schlecht zu erreichen ist von mir aus. Was ich bezüglich Inspektionen mache weiss ich noch nicht. Aber ohne Probefahrt kaufe ich kein Auto und da beim letzten Audi keiner auch nur ein annähernd vergleichbares Modell zur Verfügung stellen konnte habe ich letztes Mal mitten in die Prärie gekauft. Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis, ich werde es also nicht nochmal machen. Sollte sich bis in 2 Jahren (mit ewigen Lieferzeiten ist man bei Audi ja sehr großzügig) nichts getan haben, wird es kein Audi. Klar, ich könnte ja 500km fahren und in Dortmund eine Probefahrt machen. Um dann mit gewisser Wahrscheinlichkeit zu sehen, dass es nichts wird. Kannst du alles sehr gerne machen, ich mache es nicht. Das hat nichts mit Lolli zu tun, sondern mit einer Auswahl.
Hast du 10 Metzger, bei 2 steht eine bestimmte Marke und bei beiden wirst du immer nur angepflaumt, dann wirst du auch nicht sagen: scheiß auf die anderen 8, ich bleibe bei der Marke und lasse mich jeden Tag weiter anpflaumen. Sollte das bei dir der Fall sein, dann sage ich mal: Lolli.
wir haben hier im Forum eine Liste mit den freundlichsten 😉 ist da einer aus deiner Region dabei?
http://www.motor-talk.de/.../...d-die-freundlichsten-t4214153.html?...
Hi Wumba,
erstmal dank für die weiterhin sachliche Antwort! Hier gibt es ja genügend Zeitgenossen, die sich dann scheinbar nicht mehr anders zu helfen wissen und sprachlich unter die Gürtellinie schießen...
Ich würde auch - wie Du schreibst - kein Auto ins Blaue kaufen, auch wenn ich das bei meinem ersten gebrauchten A4 aus dem Audi Fahrzeugpool so gemacht hatte, und zum Glück sehr zufrieden damit war.
Beim Kauf des A5 sah das dann aber anders aus: Zwei Händler hatten den von mir anfänglich gewünschten A5 2.0 TFSI quattro nicht für eine Probefahrt. Da ich arbeitstechnisch in Nürnberg bin, wurde ich mit einem Gebrauchten bei einem Händler dort fündig und konnte eine Probefahrt durchführen. Anschließend stand sofort fest, daß DAS nicht das ist, was ich in einem Neuwagen haben wollte. Um zwischen den Autohäusern zu vergleichen, hatte ich mir auch von verschiedenen Autohäusern ein identisches Angebot machen lassen, und nicht sofort beim Erstbesten unterschrieben und gekauft. Schließlich ist beim Neuwagen egal, wo ich die Unterschrift tätige, das Auto ist jedesmal das gleiche und in den teilweise riesengroßen anonymen Autohäusern gibt es mittlerweile auch keinen persönlichen Kontakt mehr über längere Jahre. Zwei hatten mir dann bereits am Telefon ehrlicherweie abgesagt, daß ich mit den Voraussetzungen erst garnicht kommen bräuchte, da sie den Preis (Ankauf des Alten und Verkauf des Neuwagens) nicht halten können, auch wenn der Alte in noch so gutem Zustand wäre. Zum Schluß blieben dann 2 Autohäuser übrig, die mir den gleichen Preis angeboten hatten: mein ursprüngliches Autohaus (dort wohne ich aber mittleriwele nicht mehr) und eines, bei dem ich den Verkäufer persönlich kannte. Bei Letzterem habe ich dann unterschrieben und zu meinem ursprünglichen Autohaus gehe ich weiterhin noch hin, wenn es um Werkstatt-Angelegenheiten geht, weil es - wie Du auch schreibst - für mich einfacher ist und ich dort für Arbeiten im Schnitt nur die Hälfte von dem zahle, was andere dafür aufrufen - sowviel zur Preispolitik der Autohäuser.
Bei einem Gebrauchtwagen sieht es natürlich anders aus. Hier liegt es daran, was der jeweilige Händler auf dem Hof stehen hat. Wenn die Auswahl zu gering ist oder der Markt den persönlichen Wunsch nicht hergibt, muß man entweder Abstriche machen oder Alternativen ausloten. Aufgrund der angebotenen Auswahl wurde es bei mir auch kein gebrauchter A5, sondern ein zugegeben teurerer Neuwagen inkl Wertverlust - dafür konnte ich mich dann aber austoben, was die Ausstattung betrifft.
Und ja, wenn ich in 400 km einen Gebrauchten finde, der genau meinen Vorstellungen entspricht, fahre ich dorthin und kaufe den. Das ist zwar vielleicht etwas umständlich, aber wenn es anders nicht gehen sollte, warum nicht? Sowas nennt man dann wohl Priorisierung der Bedürfnisse. Das habe ich in der Vergangenheit auch schon mehrmals gemacht. Hierbei hat es sich dann aber um ältere Fahrzeuge gehandelt, die sich im 3 stelligen Bereich befanden, was die Kosten betraf, und ich hatte zur damaligen Zeit auch mehr Freizeit. Heutzutage würde ich das wahrscheinlich auch nicht mehr so machen. Die telefonische Auskunft hatte sich in allen Fällen vor Ort dann aber bestätigt und so konnte ich jedesmal zuschlagen und auf 4 bzw 2 Rädern nach Hause fahren, anstelle erneut den Zug zu nehmen bzw hatte ein Auto auf dem Trailer und bin nicht wieder leer nach Hause gefahren.
Falls ich aber wie Du schreibst, von den Mitarbeitern eines Autohauses (von allen Mitarbeitern??) ständig angepflaumt werde, wäre die Frage zunächst warum das so ist... So heftig können die Meinungen und Standpunkte doch garnicht auseinander gehen, daß man nicht darüber wie erwachsene Menschen reden kann? Selbst bin ich zugegeben ein sehr penibler Zeitgenosse: und für ein gutes Geld erwarte ich auch eine gute Arbeit, das ist zugegeben zwar nicht immer einfach - für beide Seiten 🙂 aber einen Totalausfall habe ich bislang nur bei einem Verchromer, einer Oldtimer-Werkstatt und einem Beschichter, die mir leider empfohlen wurden. Hier habe ich aber jetzt einen wesentlich besseren Ersatz gefunden und bin dort nun seitdem zu 100% bestens aufgehoben!
Wenn es bei "diese Pflaumen" im Autohause trotz einer Unterredung und nicht überzogenen Anforderungen nicht besser wird, wäre ich hier wahrscheinlich schon mal auf Audi zugegangen - wenn es sich dabei um einen Vertragshändler handelt!! - da das ja nicht sein kann.
Dir weiterhin noch viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche!
Gletscherweiße Grüße, Fussel.
Mein A5 ist ein Neuwagen. Trotzdem gab es keine Probefahrten in einer auch nur annähernden Kombination. Einen Sportback gab es gar nicht, einen A5 nur als Handschalter, den A4 mit Multitronic, Extras generell mal überhaupt nicht. Weder als Vorführer noch als Gebrauchtwagen. Der A6 hybrid stand übrigens auch auf der möglichen Liste. Gab es wie geschrieben auch nicht.
Den A5 habe ich wie gesagt im Endeffekt ins Blaue gekauft. Und aus dieser Erfahrung raus muss ich sagen, dass ich meiner ursprünglichen Einstellung hätte treu bleiben müssen. Gerade einige der Extras finde ich doch eher lästig als interessant. Der Motor ist in dem Auto mehr eine Enttäuschung als sinnvoll. Aber wie soll man sowas halt wissen, wenn man es nie fahren konnte?
Beim Nächsten mache ich das nicht mehr. Und wenn es wieder so kommt wie bei meinem jetzigen Auto, dann werde ich wohl keinen Audi bekommen können. Wenn keiner der 3 Audihändler hier in der Nähe z.B. einen Sportback hat und alle anderen Bauformen für mich nicht in Frage kommen, dann ist Audi gestorben. Egal ob Audi in Ingolstadt das liefern kann. Ich kaufe es dann nicht mehr. Warum können sich die Autohäuser untereinander nicht wenigstens soweit absprechen, dass von jedem Typ den Audi anbietet ein Auto verfügbar sein kann? Dass nun nicht jeder eine A3, eine A3 Sportback, einen A4, einen A4 Avant, einen A5 Coupe, einen A5 Sportback, einen A5 Cabrio, einen A6, einen A6 Kombi, einen A7, einen A8, einen Q3, einen Q5 und einen Q7 dahaben muss, dann vielleicht noch mit Benziner und Diesel, mit Frontantrieb und Quattro, als Handschalter und als Automat... Da kommt halt in der Summe zu viel zusammen. Soweit ist mir das ja schon klar.
Nun aber wieder zurück zum ursprünglichen Thema: würdest du die Lohnzettel vorlegen um eine Probefahrt machen zu können? Oder wärst du bereit (wie bei mir) für eine Probefahrt 420€ hinzulegen? Weil irgendein Hanswurst glaubt an Hand irgendwelcher Merkmale festzustellen, dass ich das Auto nicht kaufen will?
Noch etwas Offtopic: Als ich meine universelle Handyablage bestellt habe, wollte der Verkäufer unbedingt die Papiere sehen. Und dann meint er so ganz entsetzt "der ist ja neu?" Ja was denn, glaubt er für einen Neuwagen will niemand ein Ladegerät im Auto? Die 700€ habe ich wohl nur mal zum Spaß in die Vorrichtung investiert um dann das Ladegerät den Nächsten kaufen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Nun aber wieder zurück zum ursprünglichen Thema: würdest du die Lohnzettel vorlegen um eine Probefahrt machen zu können? Oder wärst du bereit (wie bei mir) für eine Probefahrt 420€ hinzulegen? Weil irgendein Hanswurst glaubt an Hand irgendwelcher Merkmale festzustellen, dass ich das Auto nicht kaufen will?
weder noch.
Und ohne Probefahrt kaufe ich rein gar nix mehr.
Den Fehler hab ich auch mal bei einem Mopped gemacht, nachdem ich aufgrund einen Unfalls recht zügig Ersatz für den Urlaub brauchte.
In der Theorie hatte die neue 'nur' einen minimal größeren Hubraum (bei gleicher PS Zahl) und optisch minimal veränderte Verkleidung und war ansonsten baugleich zum Vorläufer.
In der Praxis kamen dann leider gummigelagerte Fußrasten, Lenker und Sitzbank dazu. Schon bei der Abholung hätte ich sie am liebsten beim Händler stehen gelassen.
Kompletter Schwachsinn. Dem Autoverkäufer geht mein Gehalt gar nichts an. Außerdem habe ich als Student mehr Probefahrten gemacht, als jetzt als Angestellter. War nie ein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Kompletter Schwachsinn. Dem Autoverkäufer geht mein Gehalt gar nichts an. Außerdem habe ich als Student mehr Probefahrten gemacht, als jetzt als Angestellter. War nie ein Problem!
Wenn es ihn aber interessiert? 😁 Vielleicht aus persönlichem Interesse? 😁
Ich hatte beim RS5 übrigens eine Probefahrt per Driving Experience von Audi für 1000 Euro gemacht und mir anschliessend nochmal zu Hause einen geben lassen um den Wagen auch im Alltag zu erleben.
Ich habe gar keinen Lohnzettel?!?!