Lohnt sich ein Vorführwagen?
Hi
Ich habe ein paar sehr interessante Angebote von Vorführwagen gefunden (E46 Coupé, neustes Facelift). Lohnt sich ein solcher Wagen, oder sind die Dinger zu 99% verheizt? Die Autos haben nicht mehr als 11000km drauf und sind nicht mal ein Jahr alt. Ich gehe morgen Abend ein paar anschauen (beim BMW Generalimporteur in der Schweiz), worauf muss ich achten, dass ich keinen verheizten erwische? Die Garantie und 10 Jahre oder 100000km gratis Service ist natürlich immer noch dabei.
15 Antworten
Also wenn ich nen Vorführwagen krieg, dann scheuch ich ihn ordentlich ... aber auch nicht total materialmordend, also ein paar km wird er schon warmgefahren. Allerdings ist es mir egal, ob er 0 oder 5000 km hat ... 😉
Wenn ich also nen Vorführwagen kaufen würde, dann müsste er eben so günstig sein, daß man eine härtere Behandlung des Autos in Kauf nehmen kann ... 🙄
Vorführwägen sind zum heizen da 🙂
Ich wollte mir auch erst einen Vorführwagen kaufen, doch habe keinen gefunden der mir zugesagt hat.
Bin im nachhinein sehr froh darüber das ich keinen gefunden habe.
Klar muss dir sein das der kein KM geschont worden ist, schließlich will jeder wissen was er bringt und wenn man das Auto nur 1 Stunde zur Probefahrt bekommt dann will man auch keine Zeit zum warmfahren verschwenden.
Gruß Stefan
Also, ich hab meine als Vorführer gekauft.
Hab ihn ganz normal als Neuwagen bestellt, und dem Handler gesagt, er soll ihn als Vorführer nutzen. Das hat mir über 2500euronen erspart. Muss aber dazu sagen, daß ich den Händler sehr gut kenne.
Er hatte mir versichert hat, daß nur er persönlich und sein Verkausleiter ihn zum Fahren bekommen wird, natürlich werde aufs Einfahren geachtet. Nach 2Mon. und 5.555 (Zufall) wurde der Wagen dann mir übergeben. Bis jetzt 33000km ohne einen einzigen Defekt.
Also ich persönlich habe keine Probleme mit einem Vorführwagen, da ich nicht glaube, dass jeder der ihn Probe fährt nur heizt. Und ein bisschen heizen schadet nie. Ich persönlich halt sowieso nicht viel von dem Gesülze übers einfahren. Wer fährt denn überhaupt immer am Begrenzer. Dauervollast nutzt eh kaum einer, ich zumindest nit und zuerst warmfahren mach ich nit die ersten 5000 km sondern immer. Meinen 320 d 04/2001 hab ich mit 12000 km gekauft und er hat jetzt 56000 km drauf. Der LMM war einmal kaputt ansonsten kein einziger außerplanmässiger Werkstattaufenthalt. Die 12000 km haben mir 7000 € erspart.
Gruss
Mikel
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten! Mein Vater konnte auch eine E46 Limo (320i, 2.2l) nach Wunsch bestellen und der Wagen wurde zuerst als Vorführwagen benutzt. Der Händler hatte aber das Auto zu spät bestellt, also bekam mein Vater einen brandneuen E46, jedoch mit 14% Nachlass. Leider ist der Händler mittleriweile in Pension.
Wie dem auch sei, ich habe ein 325Ci gefunden:
BJ 04/03, orientblau met., stoff laser/Alcantare Anthrazit, 8000km. NP ist 43300.- €. Verkauft wird er für 32600.- € (ich hoffe, ich kann den Preis noch herunterhandeln, ausserdem bekomme ich noch was für meinen alten E36).
Ist das ein gutes Angebot?
Hi,
ich habe auch einen Vorführwagen gekauft! Er wurde allerdings nur vom Prokuristen des Autohauses gefahren. Wäre er für Probefahrten genutzt worden hätte ich ihn nicht gekauft!
Gruß David
Ich glaube, verantwortungsvolle Verkäufer überlegen sich schon, wen sie ein neues Auto fahren lassen. Meiner Mutter hatte der Verkäufer gesagt: "Fahren Sie bitte nicht schneller als 160." Hat sie natürlich auch gemacht...
Gruß
Also die Autos werden meiner Meinung nach schon geheizt, besonders die Six-Packs! Eine Stunde lang Auto zur Verführung, keine Benzinkosten natürlich wird der Wagen weniger schonend als eigener behandelt. Außerdem machen auch manche Vollbremsung, Topspeed, usw.!
Wenn man so nach den Geschichten geht, die hier im Forum zwischendurch so ankommen, dann ist TopSpeed und Vollast sowieso genau das, was manche IMMER mit ihrer Karre tun ;-)
Moin............
bin natürlich auch einige "Probegefahren" beim Händler am "Vorführsamstag"....alle so zwischen 5 und 10.000 auf dem Tacho, aber kein einziger Schalter bei dem die Schaltung nicht schon geleiert hätte.......so ich mich denn für einen neuen entschieden habe...persönlich würd ich mir keinen Vorführwagen kaufen....
zur Einfahrphase.....wer meint es wär unsinnig der irrt abba gewaltig....gut eingefahren spart über die Jahre viel Sprit, Kupplung und Getriebe ( da gugst du !!! mein Golf 2 hat erst nach 470.000 eine neue Kupplung gebraucht und hat jetzt ca. 500.000 auf der ersten Maschine und läuft super sparsam und schnell !!! und des bei 90PS und 190 Endgeschwindigkeit, 140km/h im 3.Gang 😁 )
Rellock
Hi Leute
Ich habe nun den oben genannten Wagen probegefahren und ich wollte nicht mehr aussteigen. Der sieht ja so hammermässig aus und geht ab wie die Sau. Der Wagen wurde von nur einer Person gefahren, also ist er nicht verheizt. Ich werde mir die Karre kaufen. Nun muss ich nur meinen alten für einen guten Preis los werden.
Wenn ich einen Vorführer hab dan wird geheizt.
Aber warm fahren muss ich alles andere würde meinem herzen weh tun ;-)
Bei meinem Händler laufen die E46 mittlerweile als Werkstattersatzwagen. Die werden dann nach 5.000km als Vorführwagen verkauft.
Auf den Vorführwagen gibt es reichlich Nachlass.
Wenn ich nach drei Jahren den Wagen in Zahlung gebe interessiert es keinen ob der las Vorführer gelaufen ist.
Ich hab für die Haltedauer Neuwagengarantie und oder Kulanz und dann geht der weg.
Gruß Oerek