Lohnt sich Euro 3 noch ??

BMW 3er E46

Hi !! Habe mal eine Frage , lohnt es sich noch einen 320 d Ez:2003 euro 3 zu kaufen ??? Was habe ich zu erwarten in Sachen steuern oder sollte ich den direkt auf euro 4 umrüsten ???

Bitte um antworten!!

Daniel

20 Antworten

Hi,

umrüsten auf EURO4 ist nicht möglich. Das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Du kannst lediglich einen Partikelfilter nachrüsten - dann bekommst Du die grüne Plakette, das Auto bleibt aber EURO3. Nachteile entstehen nicht, da EURO3 und 4 identisch besteuert sind.

Joe.

Also lohnt es sich noch oder eher nicht?

Was bringt mir der Partikelfilter ?? Denke das der ohne Filter nicht mehr lange durch die AU kommt , oder??

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Also lohnt es sich noch oder eher nicht?

Denke das der ohne Filter nicht mehr lange durch die AU kommt , oder??

Daniel

???? wieso sollte er nicht durch die AU kommen....

mit dem filter bekommst du die grüne feinstaubplakette.. nachrüstung kostet 990€- 330€ kommen vom statt

ka habe ich gehört stimmt das nicht ???

die grüne plakette brauche ich nicht unbedingt !!

würde sich das denn lohnen oder nicht??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


ka habe ich gehört stimmt das nicht ???

die grüne plakette brauche ich nicht unbedingt !!

würde sich das denn lohnen oder nicht??

wenn du kein grüne plakette brauchst,dann kauf dir halt ein euro 3 ohne partiklefilter

Wie sieht das in Zukunft aus mit einem Euro 3 , will den schon ein paar jahre fahren , und ich kann mir keinen neuen leisten!!!

Wieviele Zylinder hat der 320 D denn und wie ist der Sound , hoffe nicht wie bei einem Trecker , habe noch keinen Probe gefahren , nur Benziner!!

Daniel

der 320d hat 4 zylinder.. wegen sound fahr halt mal probe

der ist denke ich nicht so prickelnd wie beim Sixpack ?? Oder vergleichbar?

ja und dieser wiederum nicht so prickelnd wie beim v8.

was soll der soundgeschmack beim diesel denn. hol dir doch nen benziner, da haste grüne plakette und sound.

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Also lohnt es sich noch oder eher nicht?

Denke das der ohne Filter nicht mehr lange durch die AU kommt , oder??

Daniel

???? wieso sollte er nicht durch die AU kommen....

mit dem filter bekommst du die grüne feinstaubplakette.. nachrüstung kostet 990€- 330€ kommen vom statt

die nachrüstung kostet bei ATU (inkl. Kat) ca. 710€ - abzüglich der Erstattung von 330€ vom Finanzamt...die es nur noch dieses Jahr gibt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Hi !! Habe mal eine Frage , lohnt es sich noch einen 320 d Ez:2003 euro 3 zu kaufen ??? Was habe ich zu erwarten in Sachen steuern oder sollte ich den direkt auf euro 4 umrüsten ???

Bitte um antworten!!

Daniel

die haben alles recht.. des mit dem partikelfilter rentiert sich net wirklich und du kannst mit der gelben noch sehr lange fahren, 2012 glaube ich wird die rote in den umweltzonen abgeschaft... also kein problem...

nix diesel... ES MUSS ein 6-Zylinder Reihenmotor sein sonnst ist´s kein 3er... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GreekE46


die haben alles recht.. des mit dem partikelfilter rentiert sich net wirklich und du kannst mit der gelben noch sehr lange fahren, 2012 glaube ich wird die rote in den umweltzonen abgeschaft... also kein problem...

da bist du leider nicht korrekt informiert. in die zonen berlin und hannover darf schön nächstes jahr kein gelb mehr rein, für rot ist hannover z.b. schon dieses jahr tabu.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Hi !! Habe mal eine Frage , lohnt es sich noch einen 320 d Ez:2003 euro 3 zu kaufen ??? Was habe ich zu erwarten in Sachen steuern oder sollte ich den direkt auf euro 4 umrüsten ???

Bitte um antworten!!

Daniel

Habe auch den 320D, allerdings 12/01 (auch FL) und habe durch die Nachrüstung mit RPF die grüne Plakette. Verfolge die Presse schon länger und aus meiner Sicht ist es, gerade durch die neue CO2 Steuer (welche sich ausschliesslich auf die CO2 bezieht) eher unwahrscheinlich, dass Euro 3 von Euro 4 unterschieden wird. In den nächsten Jahren sollen die Altfahrzeuge auch auf die neue CO2 nach und nach gehoben werden. Bis dahin wird sich relativ sicher nichts an der Steuer (Euro 3 und 4 identisch) ändern. Die C02 - Steuer bezieht sich dabei in der Berechnung ausschließlich nach dem Normverbrauch. So wäre ich an Deiner Stelle relativ entspannt, wissen tut man natürlich nie genau, was die Kameraden machen. Aber viel Geld ist damit nicht zu holen, also legen wir uns wieder hin ;-)

Altfahrzeuge bleiben aber in jedem Fall beim alten Steuerschema und werden natuerlich weitere Anhebungen der Steuer erfahren. Es sei denn in Berlin brennen deswegen Muelltonnen vorm Reichstag aber so weit geht wohl der Leidensdruck der Altautofahrer nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen