lohnt sich der kauf eines dieselfahrzeugs noch?

VW Golf 4 (1J)

hallo forum freunde....

war gestern an der tanke und habe gesehen das diesel und benzin gleich kosten.
was meint ihr lohnt sich der kauf eines dieselmotors heute noch?

danke voraus....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


wo ist den auto fahren noch teruer geworden?

nebst der höheren steuer, hat mein auto verschleißteile, die wie der name schon sagt, normal verschleißen.

diese sind

deutlich

teurer als zu DMark zeiten

und das du mit 20, über die letzten jahre als autofahrer urteilen willst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es sei denn du bist mit 15 schon auto gefahren😛

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Es artet aus 😉

Genau darum geh ich nicht mehr darauf ein 😉

Mein Fazit: Diesel lohnt nicht mehr, es sei denn man fährt mehr wie 40tkm/ano

Ich sage auch "NEIN". Sicher mag das für VIELVIELfahrer noch okay sein, aber wenn man bedenkt, Spritpreis gleich, dafür aber höhere Steuern sowie höherer Anschaffungswert. Und wenn es so weitergeht, wird auch der Wiederverkaufswert von Dieselfahrzeugen deutlich mehr schrumpfen.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Mein Fazit: Diesel lohnt nicht mehr, es sei denn man fährt mehr wie 40tkm/ano

wie kommst du auf diese zahl?

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb



Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Mein Fazit: Diesel lohnt nicht mehr, es sei denn man fährt mehr wie 40tkm/ano
wie kommst du auf diese zahl?

Gibt doch diverse Vergleichsrechner...einfach mal druchrechnen. Je mehr man die Mehrkosten eines heutigen Diesels betrachtet (z.b. Zahnriemen, Reifenverschleiß etc), desto höher wird die Marke.

MfG

wing

Ähnliche Themen

natürlich kann man das mal durchrechnen und wird dann ganz sicher nicht auf diese utopische zahl kommen.

*edit: sorry war nen fehler drin*

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb


natürlich kann man das mal durchrechnen und wird dann ganz sicher nicht auf diese utopische zahl kommen.

hab mit der zahl auch nur so ins blaua getippt, weil bei 30tkm/anno lohnt sich der benziner eigentlich immer noch. Die höheren kosten des diesels rechnen sich erst ab einen unterschied von ca. 8cent je liter an der tanksäule, was ja jetzt nicht wirklich besteht.

edit: du vergisst in deiner berechnung, das der diesel meist teurer in der versicherung ist

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb


Neupreis
Golf 5 Comfortline 1,6 75 KW 19100,- Verbrauch: 7,4l/100km
Golf 5 Comfortline 1,9 TDI 77 KW 21225,- Verbrauch: 5,0l/100km
Differenz: 2125,-

Steuer:
Benziner: 108 EUR / anno
TDI: 293 EUR / anno
Differenz: 185 EUR / anno

Kraftstoffkosten bei 15000 km / Jahr sowie 1,50 /l Super und Diesel
Benziner: 1665,- EUR/ Jahr
TDI: 1125,- EUR/ Jahr
Differenz: 540,- EUR/ Jahr, abzüglich Mehrkosten der Steuer 355,- EUR/Jahr

Höherer Anschaffungspreis amortisiert nach 5,9 Jahren bei nur 15000 km im Jahr.

Quellen: www.volkswagen.de www.kfz-steuer.de

Bei 40tkm/Jahr würde der TDI gegenüber dem Benziner jährlich 1440 EUR einsparen, den höheren Neupreis hätte man also nach etwas mehr als nur einem Jahr wieder raus.
Aber irgendwie scheint es einfacher im Ärger über die hohen Benzin- und Dieselpreise hier irgendwelche wilden Behauptungen aufzustellen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

edit: du vergisst in deiner berechnung, das der diesel meist teurer in der versicherung ist

hast recht, komme bei dem og beispiel bei 50% bei der huk nochmals auf eine differenz von 36,45 jährlich zu gunsten des benziner.

muss also jeder für sich ganz individuell durchrechnen ob sich ein diesel sich lohnt. pauschal würde ich dies aber nicht verneinen.

schönen sonntag noch

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


edit: du vergisst in deiner berechnung, das der diesel meist teurer in der versicherung ist

Mein 1,9er TDI ist günstiger als mein alter 1,4er Benziner in der Versicherung. Bei den Steuern ist der Diesel teurer, bei den Versicherungen kann man sowas nicht pauschalisieren.

genau mein Diesel ebenfalls, habe danach damals extra geachtet, aber es ist weil er ein Variant ist!

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



weil bei 30tkm/anno lohnt sich der benziner eigentlich immer noch. Die höheren kosten des diesels rechnen sich erst ab einen unterschied von ca. 8cent je liter an der tanksäule, was ja jetzt nicht wirklich besteht.

tut mir leid, wenn ich mich wiederhole, ist echt nicht böse gemeint und ich will dich auch nicht nerven, aber erkläre mir doch bitte mal wie du auf diese zahlen kommst.

hm, gut kommt dann wohl doch speziell auf das Auto und natürlich den Fahrer drauf an 🙂, aber im großen und ganzen würd ich dennoch sagen, das der Diesel teurer ist. Wenn jetzt jedoch alle Diesel fahrer das gegenteil beweisen/sagen nehm ich meine Aussage natürlich gern zurück und lass miche ines besseren belehren.

die zahl: grob übern daumen gepeilt getreu der Formel: Pii mal Daumen² 😉 Hab grade keine Lust mir irgend eine Beispiel genauer zu betrachten oder es durch zu rechnen.

Du vergisst das wir noch immer wesentlich weiter kommen mit einer Tankfüllung als die meisten Benziner 😉 man kann also schon noch sparen mit dem Diesel gegenüber dem Benziner wenn man entsprechend fährt.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


hm, gut kommt dann wohl doch speziell auf das Auto und natürlich den Fahrer drauf an 🙂, aber im großen und ganzen würd ich dennoch sagen, das der Diesel teurer ist. Wenn jetzt jedoch alle Diesel fahrer das gegenteil beweisen/sagen nehm ich meine Aussage natürlich gern zurück und lass miche ines besseren belehren.

bin kein dieselfahrer, verbrauch 11l super auf 100km 😉

wollte auch niemandem zu nahe treten, belassen wirs einfach dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen