lohnt sich der kauf eines dieselfahrzeugs noch?
hallo forum freunde....
war gestern an der tanke und habe gesehen das diesel und benzin gleich kosten.
was meint ihr lohnt sich der kauf eines dieselmotors heute noch?
danke voraus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
wo ist den auto fahren noch teruer geworden?
nebst der höheren steuer, hat mein auto verschleißteile, die wie der name schon sagt, normal verschleißen.
diese sind
deutlich
teurer als zu DMark zeiten
und das du mit 20, über die letzten jahre als autofahrer urteilen willst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es sei denn du bist mit 15 schon auto gefahren😛
52 Antworten
ich würde sagen, wenn keiner in der GArage steht, nein!
Ich glaube ein richtiger Unterschied kommt zum Normal-/Superkraftstoff nicht mehr zu stande und die Preise bleiben oder werden weiterhin steigen. Wenn du sehr viel fährst ich für mich nur 30tkm im Jahr würde zum Benziner mit Gasanlage tendieren, man sollte dies aber nur machen wenn die km-Leistung stimmt und man den Wagen auch lange genug weiterfahren will, da die Investion deutlich größer als beim Diesel ist, aber man sollte auch bedenken, ein Diesel ist etwas günstiger in der Wartung, meiner zumindest, war noch nie was dran^^
Ähnliche Themen
der thread ist keine 24 stunden alt
http://www.motor-talk.de/forum/diesel-kfz-jetzt-abstossen-t1836220.html
Die Frage sollte man anders Stellen.
Lohnt sich der Kauf eines Autos überhaupt noch?
Wie stehen die Überteuerten Preise zu dem Nutzen?
Lieber sein altes Auto für wenig Geld Instand setzen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Die Frage sollte man anders Stellen.
Lohnt sich der Kauf eines Autos überhaupt noch?
Wie stehen die Überteuerten Preise zu dem Nutzen?
Lieber sein altes Auto für wenig Geld Instand setzen.
klar lohnt sich ein auto, vor allem mit gas oder dergleichen. Es ist "nur" der Sprit teurer, alles andere ist mehr oder weniger gleich geblieben in den letzten Jahren. Und je älter das Auto, desto größer die Instandsetzung.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Es ist "nur" der Sprit teurer, alles andere ist mehr oder weniger gleich geblieben in den letzten Jahren. .Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
ohjeh🙄
lebst du so weit weg von der realität?
dann komm dringend zurück!
wo ist den auto fahren noch teruer geworden? Und sag mir jetzt bitte nicht, das die Öko-Plakette für eine Finanzkrise in eurem Haus gesorgt hat.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
wo ist den auto fahren noch teruer geworden?
nebst der höheren steuer, hat mein auto verschleißteile, die wie der name schon sagt, normal verschleißen.
diese sind
deutlich
teurer als zu DMark zeiten
und das du mit 20, über die letzten jahre als autofahrer urteilen willst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es sei denn du bist mit 15 schon auto gefahren😛
ja und wir haben nun auch schon 5 jahre den euro, langsam solltet ihr euch doch damit abgefunden haben. Zzgl. Inflation und weiteren normalen Preissteigerungen ist nix über die Maße teurer geworden. Menschen die noch in DM denken, sollten langsam aber sicher diesen Gedanken einmal ablegen. Dank unserer Marktwirtschaft sind Preissteigerung normal, das der Lohn nicht im gleichen Maße mit ansteigt hat man jedoch dem Arbeitgeber zu verschulden.
Das ist vollkommen korrekt. Auch zu DM-Zeiten wurden "Dinge" von Zeit zu Zeit teurer - liegt nun mal an der Teuerrungsrate. Diese ist volkswirtschaftlich sogar gut - auch wenn wir ein sensibles Gespür für die Preise entwickeln. Ähnlich ist es mit dem Vergleich Benzin und Diesel. Man braucht kein Wirtschaftsstudium um zu der Erkenntnis zu kommen, das Angebot und Nachfrage den Preis bilden. Da in der Vergangenheit, bedingt durch den günstigen Dieselpreis, immer mehr Diesel-Fahrzeuge konsumiert wurden, wird der Preis in absehbarer Zeit sogar über die Benzinmarke steigen. Da hilft dann wohl nur noch Gas, denn dort ist die Steuerfreiheit noch einige Jahre festgeschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von kalli09
[...]
Naja, aus meiner sicht sind eigentlich alle geltenden Faktoren die den Preis bestimmen im Öl-Bereich nahazu ausgesetzt. Die Preise an der Börse werden nur noch durch Spkulationen betrieben, die jenseits von Gut und Böse sind. (In Russland ist es letzten Winter unterdurchschnittlich kalt gewesen -> Benzinpreis steigt und nur solcher Scherze). Nachfrage und Angebot bestimmen auf diesen Markt leider schon lange nicht mehr den Preis 🙁.
Mit dem Alter hast du recht. Ich bin erst 20 und ich kann mich auch noch daran erinnern, das der liter einmal 60Pfennig gekostet hat, aber ich fahre nun mal auch schon 2 Jahre Auto mit allen Kosten, die daraus resultieren. Und wenn das ein "normaler" armer Student finanzieren kann, sollte das für Leute die arbeiten ebenfalls möglich sein.
gez. Breaker, der den Roten Balkan toll findet.😛
edit: Aber da wir eigentlich kein Finanzforum sind, sollten wir es bei diesen Ausflug in VBWL eigentlich auch belassen.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Naja, aus meiner sicht sind eigentlich alle geltenden Faktoren die den Preis bestimmen im Öl-Bereich nahazu ausgesetzt. Die Preise an der Börse werden nur noch durch Spkulationen betrieben, die jenseits von Gut und Böse sind. (In Russland ist es letzten Winter unterdurchschnittlich kalt gewesen -> Benzinpreis steigt und nur solcher Scherze). Nachfrage und Angebot bestimmen auf diesen Markt leider schon lange nicht mehr den Preis 🙁.Zitat:
Original geschrieben von kalli09
[...]Mit dem Alter hast du recht. Ich bin erst 20 und ich kann mich auch noch daran erinnern, das der liter einmal 60Pfennig gekostet hat, aber ich fahre nun mal auch schon 2 Jahre Auto mit allen Kosten, die daraus resultieren. Und wenn das ein "normaler" armer Student finanzieren kann, sollte das für Leute die arbeiten ebenfalls möglich sein.
gez. Breaker, der den Roten Balkan toll findet.😛
edit: Aber da wir eigentlich kein Finanzforum sind, sollten wir es bei diesen Ausflug in VBWL eigentlich auch belassen.
Es artet aus 😉
Diesel war bei uns heute 2 cent teurer als Super, von demher sage ich tschüß zu diesel und bin gottfroh mir vor nem halben jahr keinen gekauft zu haben. Natürlich ab ner gewissen fahrleistung pro jahr lohnt er noch, aber soviel fahren ja dann fast nur noch geschäftsleute. vor 4 jahren als der diesel noch 30cent günstiger war als benzin, konnte man sagen es lohnt sich für vielfahrende privatleute, aber heute wohl echt nur noch für geschäftsleute. mal schaun wann die 40tonner mit benzin fahren xD