lohnt sich der kauf eines dieselfahrzeugs noch?

VW Golf 4 (1J)

hallo forum freunde....

war gestern an der tanke und habe gesehen das diesel und benzin gleich kosten.
was meint ihr lohnt sich der kauf eines dieselmotors heute noch?

danke voraus....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


wo ist den auto fahren noch teruer geworden?

nebst der höheren steuer, hat mein auto verschleißteile, die wie der name schon sagt, normal verschleißen.

diese sind

deutlich

teurer als zu DMark zeiten

und das du mit 20, über die letzten jahre als autofahrer urteilen willst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es sei denn du bist mit 15 schon auto gefahren😛

52 weitere Antworten
52 Antworten

Strom!
Seit der City-Tour heute in HH fahr ich künftig innerstädtisch nur noch Segway (Mist, voll angefixt, mich hat´s voll erwischt...!)

Ich war 2005 für ein halbes Jahr in den USA. Da fährt kaum einer Diesel. Die haben sich in der Vergangenheit nicht vom im Verhältnis zum Super günstigen Dieselpreis nicht überzeugen lassen, da werden sie in Zukunft bei einem Dieselpreis > oder = Superpreis nicht von den Vorteilen eines Diesels überzeugen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Borni1977


Ich war 2005 für ein halbes Jahr in den USA. Da fährt kaum einer Diesel. Die haben sich in der Vergangenheit nicht vom im Verhältnis zum Super günstigen Dieselpreis nicht überzeugen lassen, da werden sie in Zukunft bei einem Dieselpreis > oder = Superpreis nicht von den Vorteilen eines Diesels überzeugen lassen.

WO warst du in den USA?

MfG

wing

New York, Washington, Alabama, Florida, bin fast die durch die halbe Osthälfte gekommen. Glaub mir, da kannst du froh sein wenn du überhaupt mal ne Tankstelle findest die überhaupt Diesel im Angebot hat. Was richtig ist, ist dass die Amis sparsamer geworden sind. Aber die sparen nicht mit Diesel, sondern mit nicht mehr ganz so großen Autos, immer öfter aus Japan oder Europa und der Toyota Prius kommt da gerade in Ballungsgebieten sehr gut an.

Aber wenn du mir nicht glaubst...
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/446/153056/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Borni1977


New York, Washington, Alabama, Florida, bin fast die durch die halbe Osthälfte gekommen. Glaub mir, da kannst du froh sein wenn du überhaupt mal ne Tankstelle findest die überhaupt Diesel im Angebot hat. Was richtig ist, ist dass die Amis sparsamer geworden sind. Aber die sparen nicht mit Diesel, sondern mit nicht mehr ganz so großen Autos, immer öfter aus Japan oder Europa und der Toyota Prius kommt da gerade in Ballungsgebieten sehr gut an.

Aber wenn du mir nicht glaubst...
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/446/153056/

Ich glaube dir schon.

Aber ich kenne die Absatzzahlen unserer Kunden (VDA + GM) und die sagen halt 500% in den letzten 5 Jahren... .

Ist mir am ende auch egal, vll kann ich mir eines Tages (hoffentlich vor 2018) einen Telsa leisten, dann ist Mir Rohöl egal 😉

MfG

wing

Naja, mit der Prozentrechnung ist das immer so ne Sache. Also wenn vor 5 Jahren ganze 2 Leute in den USA Eigentümer eines Dieselfahrzeugs waren und es heute 12 sind, dann haben wir halt ne Steigerungsrate von 500 %. Wahrscheinlich waren darunter noch 5 deutsche Einwanderer, die ihr Dieselfahrzeug mitgebracht haben. (-;

Nein, mal im Ernst. Auch die Amerikaner erkennen dass die Spritpreise steigen, und versuchen auch zu sparen. Diesel ist dabei ein Weg, aber längst nicht DER amerikanische Weg. Aber wer weiß, vor nicht allzulanger Zeit galt der Diesel auch bei uns als lahm und unattraktiv. Aber wir sind eh vom Thema abgekommen.

Der Dieselpreis ist so hoch weil die Nachfrage hoch ist und die Nachfrage ist so hoch, weil man mit Diesel auch heute noch sparen kann. Für die ersten lohnt es sich nun nicht mehr einen Diesel zu fahren, wenn der Dieselpreis noch weiter steigt, lohnt es sich dann für weitere Personengruppen nicht mehr. Die Nachfrage wird dann mit und mit zurück gehen und der Diesel aufgrund des Steuervorteils wieder günstiger als Super sein. Gleichzeitig lockt der hohe Dieselpreis die Mineralölkonzerne noch mehr Diesel zu produzieren. Dann steigt das Angebot und der Preis geht ebenfalls zurück. Von den reinen Produktionskosten ist Diesel eh günstiger als Super.

Aber nochmal: der entscheidende Sparfaktor eines Diesels ist sein Verbauch. Wenn mein 1,9 TDI 5,5 Liter und ein vergleichbarer Benziner olf 9,0 Liter verbraucht, dann habe ich einen Verbrauchsvorteil von fast 40 %. Dazu käme akuell ein Preivorteil von ungefähr 15 %, wenn der Preis für den Liter Diesel wirklich 22 Cent (Steuervorteil) günstiger wäre. Dieser Preisvorteil ist im Moment nicht vorhanden, aber der Verbrauchsvorteil ja ohnehin schon immer viel stärker gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



hm... also daraus werde ich überhaupt nicht schlau, kannst mir das etwas näher erläutern?

mfg

Nagut anbei nochmal für dich als PDF. Wenn ich von einem Neuwagen und Gasaufrüstung bei 20tkm/p.a. und eine Fahrleistung auf 160tkm/8Jahre gehe wird das alles noch deutlich extremer...

MfG

wingah ok, jetzt machen die zahlen auch sinn. fehlerhaft ist die berechnung nun nur deswegen, weil der durchschnittsverbrauch des tdi 96kw mit 7,5l/100km viel zu hoch angesetzt ist. realistisch sind 6,1 l/100 quelle

damit lauten die daten:

Berechnungen Benzin Diesel

Verbrauch pro 100km 10,00 6,10

Kosten pro 100km 16,00 Euro 10,63 Euro

Ersparnis pro 100km gg. Benzin -- 5,37 Euro

Ersparnis insgesamt nach 36 Monaten (also 60tkm): -- -3222 Euro

Amortisation der Mehrkosten nach -- 65177 km

bzw. nach -- 3,25 Jahren

und die hohen mehrkosten vo 3500,- eur mögen bei diesen beiden wagen ja hinkommen, da der v5 momentan recht unpopulär der 96kw tdi recht begehrt ist.
ich würde bei niedriger motorisierten varianten dennoch von einer geringeren preisdifferenz ausgehen. dafür ist hier dann wieder der unterschied im verbrauch nicht ganz so hoch. es hängt also von so vielen faktoren ab, dass man nur jedem raten kann der die anschaffung eines diesels in erwägung zieht alles ganz genau und auf die jeweilige person und die jeweiligen fahrzeuge bezogen durchzurechnen und sich nicht von pauschalen empfehlungen leiten zu lassen.

zum gas: ist ohne zweifel momentan die günstigste art zu fahren, auch wenn bei ammortisationsrechner.de meiner meinug nach der individuelle mehrverbrauch und die bei kaltstart benötigte spritmenge nicht genau genug erfasst werden, ebenso wenig die wartungskosten (zb.filterwechsel). ist ausserdem nicht für jeden etwas. ich zb. bin mir im mom noch nicht sicher was mir wichtiger ist: tanken für die hälfte oder möglicherweise hohe reparaturkosten weil ich meine perfect car garantie nicht verlängern kann.

Hi

zum Thema Diesel in den USA, wie schon beschrieben eine Tankstelle mit Diesel im Angebot zu finden ist dort sehr schwer! Wenn du eine gefunden hast, musst du wenn du einen modernen Diesel hast, wie er heute im Auto verbaut ist noch fragen seit wann die Plörre im Tank ist!
Sonst werden schnell 50 Liter getankt und nen viertel davon is Schlamm oder sonst irgendwas was sich auf die Dauer dort abgesetzt hat!

Zudem ist die Qualität des Kraftstoffs auch nicht so hoch wie in Deutschland oder in der gesamten EU. In den USA gibt es in den größeren Städten extra Tankstellen wo man hochwertigen Dieselkraftstoff für die Modernen Karren tanken kann. So alter Karren läuft ja mit allen möglichen Säften.

Mich hat es angekotzt, als ich für längere Zeit dort gearbeitet habe und mein Auto mit rüber genommen habe, daß ich um zu Tanken erst einmal 50 Meilen fahren musste. Weil in der Ortsansässigen Tankstelle gab es kein Diesel!

Das einzigste was bei denen kleiner wird is der Motor! Anstatt V8 halt nur noch nen V6. Selbst die großen Fahrzeuge brauchen bei Vorschriftsmäßiger Fahrweise nicht mehr wie 8Liter, auf dem Highway, nich im Stadtverkehr!

Könnt ja jetzt mal nen bisschen Diskutieren

MfG
SMCrack

Deine Antwort
Ähnliche Themen