Lohnt sich der GTI?
Hallo Leute,
bin schon länger am überlegen, ob s beim nächsten Autokauf der GTI werden soll. Ich bin überwiegend in der Stadt unterwegs, ab und an auf der Landstrasse, relativ selten auf der Autobahn, max. 15.000 km/jahr.
Hab mir deswegen mal verschiedenste Testberichte und Vergleiche angeschaut und zum Ergebnis gekommen, dass der neue Golf GT mit TSI-Motor kaum weniger schnell ist (in der Geschwindigkeit, in der ich mich die meiste Zeit aufhalte) und ca. 3 Liter weniger verbraucht:
Golf GTI
Beschleunigung, Testverbrauch:
AMS 16.3.2005 7,1s 10,5l
Gute Fahrt 11/04: 7,2s 11,4l
DSF, Track-Test: 7,3s
Autozeitung 08/2005: 7,4s 11,2l
Autozeitung 01/2005: 7,6s
FAZ 03.05.2005: 7,3s 11,7l
AMS 10.11.04: 7,3s 10,3l
Autobild 12.01.2005: 7,3s 10,6l
Autozeitung 11/2004: 7,6s 11,7l
Mot 02/2005: 7,4s 9,5l
Powercar 02/2005: 7,5s 11,7l
Powercar 03/2005: 7,4s 11,2l
Durchschnitt:
7,36 s
10,98l
Golf GT TSI:
Gute Fahrt 06/2005: 7,5s 8,6l
AutoMotorSport 24/2005: 7,8s 8,2l
Autozeitung 24/2005: 7,6s 9,6l
alle-autos-in.de: 7,0s 7,0l
Automobilrevue 19/2006: 7,1s 7,7l
freenet.de 7,8s 8,2l
rhein-main.net 07.06.2006: 7,8s 8,2l
DinSide Motor (Norwegen) 7,1s 7,2l
Autobild 14/06: 8,0s 7,8l
Durchschnitt:
7,5s
8,05l
Differenz GTI-GT:
ca. 0,14 sec, 2,93 Liter
Meine Frage an euch und vor allem an alle, die vor der gleichen Entscheidung standen: Lohnt sich der GTI bei dieser Minimaldifferenz in den relevanten Geschwindigkeiten und dem doch recht deutlichen Mehrverbrauch?
Das Aussendesign des GT find ich ok, innenausstattungsmäßig kann man wohl mit ca. 500 Euro (außer den Sitzen und Dachhimmel) sichs gemütlich machen.
P.S. Mir ging es bei diesem Thread speziell um meine Anforderungen bezüglich häufiger Stadtfahrt etc. und um die Differenzen in den Tests, das wäre in nem anderen Thread untergegangen.
Grüße euer G
68 Antworten
@gehteeihh:
Mach wirklich die Probefahrt mit beiden wenn es geht, die beiden Autos sind (EDIT: in Sachen Fahrgefühl) nicht vergleichbar.
Es gibt noch einen Unterschied, den ich bisher noch in keiner Antwort finden konnte:
GTI und GT haben nicht das gleiche Fahrwerk und auch die Lenkung vom GTI ist "straffer". Der GT rollt auf einem "normalen", verlgleichweise komfortablen Sportfahrwerk herum im Gegensatz zum GTI.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Das das lenkrad nicht identisch ist, sieht ein Blinder mit dem Krückstock 😁
Sitze sind auch nicht dieselben.
Joa der Unterschied beim Lenkrad ist: bei dem einem steht GTI drin und beim andern GT. Von der Form her sind diese aber 100& identisch. Gut man darf nicht vergessen das MF Lenkrad sieht ein wenig anderes aus wie das Normale.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Joa der Unterschied beim Lenkrad ist: bei dem einem steht GTI drin und beim andern GT. Von der Form her sind diese aber 100& identisch. Gut man darf nicht vergessen das MF Lenkrad sieht ein wenig anderes aus wie das Normale.
Die sind nicht identisch ! Das GTI lenkrad ist unten abgeflacht . Und von der Griffigkeit auch anders.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder
Die sind nicht identisch ! Das GTI lenkrad ist unten abgeflacht . Und von der Griffigkeit auch anders.
Ich habs noch anderes in Erinnerung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich habs noch anderes in Erinnerung.
Tja, und die ist leider völlig falsch.
Es gab mal im VW Konfigurator beim GT das GTI Bild beim Lenkrad,aber in der Praxis sind die Lenkräder völlig verschieden.
Oder glaubst du, hier sind manche so selten dämlich und wollen ein GTI Lenkrad in ihren GT einbauen,wenn nur der GT/GTI Clip unterschiedlichg wäre? 😁
müsste das vom GT sein !?
http://www.n24.de/images/2005/08/31/2005083110032800038.jpg
und GTI
http://www.spiegel.de/img/0,1020,403022,00.jpg
unterschiedlicher gehts nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Tja, und die ist leider völlig falsch.
Es gab mal im VW Konfigurator beim GT das GTI Bild beim Lenkrad,aber in der Praxis sind die Lenkräder völlig verschieden.
Oder glaubst du, hier sind manche so selten dämlich und wollen ein GTI Lenkrad in ihren GT einbauen,wenn nur der GT/GTI Clip unterschiedlichg wäre? 😁
Wer weiß. 😁
Als ich den GT mal Probe gefahren bin und 2 Wochen später wieder den GTI vom Kumpel, war ich der Auffassung es wären die gleichen gewesen.
Naja so kann man sich irren.
Passiert jedem mal.
Persönlich gefällt mir der GTI so vom Innenraum natürlich besser, kultige Sitze usw.
Und der schwarze Himmel is schon geil, hatte ich in meinem letzten Audi.
Aber ich kann auch gut mit dem GT Innenraum leben..
Das Lenkrad ist vom Sportline,aber die Blende hebts bissl auf *g*...
Und die Black Onyx Einlagen sehen funkelnd, metallic mäßig aus.
Sitze sind guut 🙂
Ich find beide gut..Mir gefällt z.B das Wabengitter beim GTI nicht so, finde die Lamellen besser!
Bei mir wars teils Bauchentscheidung,teils Vernunft..
Ich hab mich für den GT entschieden,weil der mir vollkommen reicht,auch vom Innenraum her.
Du kannst mit den 170PS sowas von gut Leben 😁
Und wenn der Verkehr ma stocken sollte,braucht er auch nur 6,5-7Liter..
Hab heute Konstant 130 draufgehabt mit Clima(Fahrt auf Arbeit),nur 8 Liter..
Ging halt grade aus 😁
Mach wie Dus denkst..
MFG Basti
Re: Lohnt sich der GTI?
Zitat:
Original geschrieben von gehteeihh
Golf GTI
Durchschnitt:
7,36 s
10,98lGolf GT TSI:
Durchschnitt:
7,5s
8,05lDifferenz GTI-GT:
ca. 0,14 sec, 2,93 Liter
... Ich würde mal sagen: Teuer erkaufte 0,14 sec !!! (bei 2,9L Mehrverbrauch) 😁 😁 😁
Greez F.I.
Also ich hab beide Probegefahren und find den GTI deutlich sportlicher. Wäre mein Auto geworden wenn er eine bessere Traktion hätte. Ich meine: zum sparen in der Stadt den GT sonst den GTI. Wenn ich nicht irre stand neulich in der Autobild das der GT bei Tempo 180 bereits 3 oder 4 Liter mehr verbraucht als eine alte C-Klasse. Also nur bei niedriegen Drehzahlen sparsam ist.
Also wenn man sich die Daten oben von den Tests von gehteh anschaut und sich dann die Threads so durchliest, könnte man fast meinen, dass es vor dem Hintergrund fast gleicher Fahrleistungen v.a. auf die paar Plastikanbauteile im GTI-Design ankommt. *duck*
VW würde bestimmt ein gutes Geschäft damit machen, für den GT ein "GTI-Design-Packet" anzubieten, bei BMW und Mercedes gibts sowas ja schon lange (M-Packet, AMG-Design)
😉
Bislang hat sich wahrscheinlich auch noch kein M5-Fahrer beschwert, wenn er einen 545i mit 335 PS im M-Look getroffen hat, oder das selbe mit nem e500 mit 388 PS im AMG-Look 😉
Da sind anscheinend die GTI-Fahrer doch ein bißchen kleinlicher
😁
Ich habe jetzt knapp 15000 km drauf,Gesamtschnittverbrauch ist 9,6 Liter. 50%Stadt, Rest gemischt,recht flotte Fahrweise,aber eher selten rasen 😁
Niemand kann mir aber weismachen das ich mit dem TSI bei gleicher Fahrweise dann mit 6,6 Litern auskommen könnte!
Wenn diese Rechnung mit den 3 Litern Minderverbrauch stimmen soll.
Der TSI ist sicherlich ein toller Wagen,keine Frage.Ich finde aber nur das die Preisdifferenz zwischen GT TSI und GTI zu gering ist.Der GTI bietet halt von außen und innen diverse "Leckerlis", die den geringen Aufpreis allemal wert sind,das plus vom Motor kommt dann eh noch dazu. Und wer über TSI oder GTI nachdenkt,der sollte dann eigentlich finanziell so gut dastehen das er die etwas höheren Unterhaltskosten des GTIs auch noch ohne Schmerzen tragen kann.Ansonsten sollte man eh lieber nach einem "Vernunftsmotor" gucken!
Und nicht nach 170 oder 200PS Kompaktwagen.
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Ich habe jetzt knapp 15000 km drauf,Gesamtschnittverbrauch ist 9,6 Liter. 50%Stadt, Rest gemischt,recht flotte Fahrweise,aber eher selten rasen 😁
Niemand kann mir aber weismachen das ich mit dem TSI bei gleicher Fahrweise dann mit 6,6 Litern auskommen könnte!
Wenn diese Rechnung mit den 3 Litern Minderverbrauch stimmen soll.
Das mit den fast 3 Litern Minderverbrauch ist das Durchschnitts-Ergebnis von zwanzig (oder so ähnlich) Fahrberichten. Was gibts da nicht zu kapieren? 😉
Da gibts ja auch Ergenisse mit unter 10 Litern und halt einige mit deutlich mehr.
Außerdem werden die Tester höchstwahrscheinlich die beidenb Autos ziemlich ähnlich bewegt haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Das mit den fast 3 Litern Minderverbrauch ist das Durchschnitts-Ergebnis von zwanzig (oder so ähnlich) Fahrberichten. Was gibts da nicht zu kapieren? 😉
Da gibts ja auch Ergenisse mit unter 10 Litern und halt einige mit deutlich mehr.
Außerdem werden die Tester höchstwahrscheinlich die beidenb Autos ziemlich ähnlich bewegt haben 😉
Probleme mit dem kapieren scheinst nur Du ein bissel zu haben..
Was interessieren mich denn irgendwelche Testwerte aus irgendwelchen Zeitschriften??? Hab ich was davon wenn ein Tester meinen Wagen mit 12,5 Liter oder mit 8 Litern bewegt?? Nein!
Mich interessiert nur was ein Wagen bei meinem Fahrstil verbraucht,und da glaube ich nunmal keine Sekunde dran,das der TSI bei MEINEM Fahrstil mit 6,6 Litern auskommt......
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Probleme mit dem kapieren scheinst nur Du ein bissel zu haben..
Was interessieren mich denn irgendwelche Testwerte aus irgendwelchen Zeitschriften??? Hab ich was davon wenn ein Tester meinen Wagen mit 12,5 Liter oder mit 8 Litern bewegt?? Nein!
Mich interessiert nur was ein Wagen bei meinem Fahrstil verbraucht,und da glaube ich nunmal keine Sekunde dran,das der TSI bei MEINEM Fahrstil mit 6,6 Litern auskommt......
@wititwati:
Bleib doch freundlich und freu dich darüber, dass mit DEINEM Fahrstil in DEINEM Wagen DEIN Verbrauch nur knapp 10 Liter beträgt. 😉
Ich meinte ja nur, dass das mit dem Mehrverbrauch ÍM DURCHSCHNITT so falsch nicht sein kann, wenn die meisten FAchzeitschriften das so testen 😉 (jetzt verstanden?)
Greez F.I.