Lohnt sich der GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
bin schon länger am überlegen, ob s beim nächsten Autokauf der GTI werden soll. Ich bin überwiegend in der Stadt unterwegs, ab und an auf der Landstrasse, relativ selten auf der Autobahn, max. 15.000 km/jahr.

Hab mir deswegen mal verschiedenste Testberichte und Vergleiche angeschaut und zum Ergebnis gekommen, dass der neue Golf GT mit TSI-Motor kaum weniger schnell ist (in der Geschwindigkeit, in der ich mich die meiste Zeit aufhalte) und ca. 3 Liter weniger verbraucht:

Golf GTI
Beschleunigung, Testverbrauch:

AMS 16.3.2005 7,1s 10,5l
Gute Fahrt 11/04: 7,2s 11,4l
DSF, Track-Test: 7,3s
Autozeitung 08/2005: 7,4s 11,2l
Autozeitung 01/2005: 7,6s
FAZ 03.05.2005: 7,3s 11,7l
AMS 10.11.04: 7,3s 10,3l
Autobild 12.01.2005: 7,3s 10,6l
Autozeitung 11/2004: 7,6s 11,7l
Mot 02/2005: 7,4s 9,5l
Powercar 02/2005: 7,5s 11,7l
Powercar 03/2005: 7,4s 11,2l

Durchschnitt:
7,36 s
10,98l

Golf GT TSI:

Gute Fahrt 06/2005: 7,5s 8,6l
AutoMotorSport 24/2005: 7,8s 8,2l
Autozeitung 24/2005: 7,6s 9,6l
alle-autos-in.de: 7,0s 7,0l
Automobilrevue 19/2006: 7,1s 7,7l
freenet.de 7,8s 8,2l
rhein-main.net 07.06.2006: 7,8s 8,2l
DinSide Motor (Norwegen) 7,1s 7,2l
Autobild 14/06: 8,0s 7,8l

Durchschnitt:
7,5s
8,05l

Differenz GTI-GT:
ca. 0,14 sec, 2,93 Liter

Meine Frage an euch und vor allem an alle, die vor der gleichen Entscheidung standen: Lohnt sich der GTI bei dieser Minimaldifferenz in den relevanten Geschwindigkeiten und dem doch recht deutlichen Mehrverbrauch?
Das Aussendesign des GT find ich ok, innenausstattungsmäßig kann man wohl mit ca. 500 Euro (außer den Sitzen und Dachhimmel) sichs gemütlich machen.

P.S. Mir ging es bei diesem Thread speziell um meine Anforderungen bezüglich häufiger Stadtfahrt etc. und um die Differenzen in den Tests, das wäre in nem anderen Thread untergegangen.

Grüße euer G

68 Antworten

shodan, Du triffst es mal wieder auf den Punkt. Absolute Zustimmung!

Gruß

Chris

Hi,

also, ob der GTI nun ne halbe Sekunde (habe mal großzügig gerundet) schneller auf 100 beschleunigt, als der GT ist ja in der Praxis total unwichtig. Also reduziert sich das ganze, wenn man es auf Fakten bezieht, nur auf den Verbrauch. Und da käme für mich nur die Entscheidung zwischen GT-TDI oder GTI in Frage. Letztendlich trifft man dann aber doch eine emotionale Entscheidung für sein neues Auto (ich glaube, wer ca 30000€ für ein Auto der Kompaktklasse ausgibt, sucht nicht unbedingt nach einem reinen "Nutzobjekt"😉. Ich habe lange überlegt, ob nun GT-TDI (und dann umrüsten auf GTI-Optik) oder GTI - habe mich jetzt für den GTI entschieden. Der GT-TDI war ausstattungsbereinigt schon 1000€ teurer als der GTI.
Klar, der Verbrauch gegenüber einem Diesel (fahre im Moment auch noch nen schönen Diesel) ist schon etwas höher, aber dafür glaube ich daran, daß der Benziner vielleicht nicht so oft in der Werkstatt steht, wie ein Diesel aus dem Hause VW (habe nen 2.0TDI, der schon einige Probleme gemacht hat).

gruß
ukoenn

Habe lange mit mir gehadert, da ich mind. 25Tkm im Jahr fahre. Entweder wieder ein TDI oder GT Benzin bzw. GTi. Bin dann mit allen dreien in Frge kommenden gefahren und mein Herz schlug für den GTi. war wohl nun keine wirtschaftliche Entscheidung, da der Unterhalt für den GTi der teuerste ist, aber ich will ihn einfach. Hofe nun daß er bald vor der Türe steht. Ich hoffe daß ich die Entscheidung nicht schon bald bereu.

Vom Aussehen finde ich alle Golf nicht "schlecht", am besten finde ich den Individual /bzw. nur das Außendesignpaket Individual. Geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden, wäre ja öde wen jeder das gleiche fahren würde.

Zitat:

Original geschrieben von ukoenn


Hi,

Der GT-TDI war ausstattungsbereinigt schon 1000€ teurer als der GTI.
gruß
ukoenn

Wenn der GT TDI dieselbe Serienausstattung und Aufpreisliste wie der GT TSI hat,dann wäre der GT TDI bei meiner Ausstattung sogar mehr als 1700 Euro teurer gewesen als mein GTI.

Ähnliche Themen

Raketen sind beide Autos nicht. Wem die GTI Optik gefällt sollte diesen nehmen, wems egal ist den GT. Wenn ein schnelles Auto will, kauft sich keinen Golf.

das ist doch auch wieder totaler quatsch bzw. plakative stimmungsmache.

natürlich sind echte sportwagen deutlich schneller. aber zeig mir bitte ein auto um die 30k EURO, dass eine kurvige landstrasse so schnell abfahren kann. und dabei alltagstauglich ist für 4-5 personen etc. da muss man halt einen gti, st, opc, rs etc. nehmen

´schneller als es die rennleitung erlaubt ist man eh die ganze zeit, wenn man nicht aufpasst.

und bitte, auf der AB schnell fahren ist todlangweilig und hat nichts mit fahrspass oder fahrkönnen zu tun.

gruß shodan

Zitat:

Raketen sind beide Autos nicht

Fertiger Kommentar.

Stammtisch marsch.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


das bessere ist des guten feind...

golf-tdi-GT-GTI-R32-R36(?)

so einfach ist das doch.

und zu den werten, der durchzug ist beim gti einfach nochmal deutlich besser und souveräner. hat ja auch ein bisserl mehr leistung. und 7,2sek. da lachen die hühner. sehr optiimstisch. die halbe sekunde unterschied werden schon in etwa stimmen.

getehiih hat ja nur die Testdaten der Fachzeitschriften aufgelistet, da lachen halt keine Hühner, der eine hat halt nen Schnitt von 7,3s und der andere von 7,5s. Ist doch interessant, oder?

Dass das im Alltag kaum eine rolle spielt, ist logo, aber es behauptpet ja auch keiner, dass deswegen der GTI für den einen oder anderen nicht besser wäre als der GT oder umgekehrt.
Das ist aber hier auch nunmal kein Religionsforum über Glaubenslehre sondern ein Technikforum, in dem man auch über Details der Motoren und der Leistung diskutieren kann. Und in diesem kleinen Detail finde ich den geringen Unterschied für 2 verschiedene Motorenkonzepte zumindest mal ganz interessant und finde gut, dass sich einer die Mühe gemacht hat, mal alle verfügbaren Tests zusammenzustellen.

Sicher ist das hier nen Technik-Forum. Aber abseits der baren Zahlen spielen halt noch Emotionen beim Autokauf ne wichtige Rolle. Zumindest ist das bei mir so ... und das sehen offensichtlich auch noch einige andere hier so. Das Forum heißt ja nun auch nicht Pfennigfuchser.de ... also lass und doch unsere "Unvernunft".

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen