LMM reinigen, wo ist das Teil? (1.8T)

VW Passat B5/3B

Hallo,

über die Suche oder Google-Fotos konnte ich bisher nur rausfinden, das es viele verschiedene gibt, und dass der LMM in der Regel in der Nähe des Luftfilters zu finden ist.

Ich habe einen 96er 3B 1.8T. Der LMM hat schon über 150 TKM drauf, daher vemute ich, dass er verdreckt sein könnte.
Ich kann das Teil im Motor aber nicht finden!!!

Kann mir bitte jemand bei der Suche helfen? Ggf. Bilder, Lagebeschreibung oder Tips zum heilen Ein-/Ausbau wären natürlich auch sehr nett. Schon einmal danke im voraus!

Viele Grüße,
Bearhunta

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Sei froh das du deinen Fehler gefunden hast 😉

Meiner steht seit heute beim 🙂 um den Turbo checken zu lassen den sie mir vor 1 1/2 Jahren verbaut haben...er beschleunigt zu zäh und mit leichten ruckeln.

Nach erster Rücksprache ist er jedoch okay außerdem haben sie noch den Kat und die Steuerzeiten geprüft.
Morgen kommt dann ne Kompressionsdruckprüfung dran, mal sehen was da rauskommt...aber die Rechnung ist jetzt schon lang 🙁

Die Sachen wie LMM, N75, Zündkerzen, Lamdasonde etc. hab ich schon alles ohne Erfolg getauscht...vielleicht hat von euch einer noch ne Idee...🙄

Hallo Polle hab mal eine kleine Checkliste gemacht für unsere lieben 1,8Tler

LMM?

Höhensensor?

Drosselklappe?

Ladedruckschläuche?

Ladedruck?

Lambda?

Zündung?

Zündkerzen?

Zündspulen?

Kompression?

Stuergerät? (irgendwelche Fehler)

Druckdose?

Wastegate?

Magnetventil (N75)?

Steuerzahnriemen?

Steuerkette?

Benzindruck?

Temperaturgeber? (G62)

KAT???????

So das ist so ziemlich alles was mir einfiel und was ich natürlich bei meinem überprüft habe. Wenn du diese Parameter alle überprüft hast solltest du einwenig schlauer sein😉

128 weitere Antworten
128 Antworten

Das nicht. Er sieht bei mir aus, wie ein neuer. Also komplett gleichmäßige Oberfläche und noch richtig scharfkantig.

Mhhh
wie ist es mit dem MSD bzw. ESD die hatte ich auch erst überprüft also direkt nach dem Hosenrohr Schalldämpfer gelöst und dann eine Runde gedreht um zu sehen ob sich was ändert (außer der Sound natürlich)

Die sind relativ neu. Die dürften noch nichts haben. Bekomm morgen vom freundlichen nen neuen LMM zum probehalber einbauen. Ist halt noch der ...A, also kein Austausch🙁
Wenn ich mir die Werte vom LMM anschaue, sind halt mehrere "Ausreißer" mittendrin dabei. Steigt also net konstant an.

Danke für deine Checkliste, aber die bin ich fast durch 🙄

Der MSD und ESD wäre warscheinlich auch noch ne Möglichkeit...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Danke für deine Checkliste. aber die bin ich fast durch 🙄

Der MSD und ESD wäre warscheinlich auch noch ne Möglichkeit...

Da nicht für........

siehst du du bist sie fast durch aber noch nicht ganz....

Der Nachteil ist wenn du die Liste komplett durch bist bleibt eigentlich nichts mehr über.

Wie sieht dein Kat aus???

ESD MSD ist ja schnell überprüft

Drück dir die DAumen das es mit der Kompressionsprüfung hin haut ansonsten haua dat wird sonst teuer

Der Kat wäre i.O., keine Löcher und so, vertraue da mal dem 🙂
Ich hoffe auch das die Kompression passt, sonst hab ich dann nen "kleines" Problem.

Da werd ich wohl die Tage mal den Auspuff abziehen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Der Kat wäre i.O., keine Löcher und so, vertraue da mal dem 🙂
Ich hoffe auch das die Kompression passt, sonst hab ich dann nen "kleines" Problem.

Ist ja schnell überprüft! Zwischen dem min. und max. Wert dürfen meines erachtens max. 3 Bar liegen.... Bei mir war es 0,5 Bar und insgesamt so um knapp 9 Bar

Das Thema brauchst du gar nicht so auszudehnen...die Werte müssen passen 🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Das Thema brauchst du gar nicht so auszudehnen...die Werte müssen passen 🙄😉

Kann es sein das das ganze da jemanden unruhe bzw. Sorgen bereitet??😉

Neeee, wie kommst du darauf... 🙄

Weil du meintest das ich das nicht weiter ausdehnen muss

Na denkst du ich freue mich wenn schlechte Werte rauskommen...ich glaube da wäre ne defekte Zylinderkopfdichtung noch das günstigste...

Na da muss ich dir leider recht geben das wäre der Super Gau aber wollen wir mal nicht weiter ausmalen erstmal prüfen......

So die Kompressionswerte passen 🙂 und 350€ ärmer...jetzt muß ich mich wieder selber auf die Suche machen 🙄

350 Tacken für nix?

Deine Antwort
Ähnliche Themen