LMM reinigen, wo ist das Teil? (1.8T)

VW Passat B5/3B

Hallo,

über die Suche oder Google-Fotos konnte ich bisher nur rausfinden, das es viele verschiedene gibt, und dass der LMM in der Regel in der Nähe des Luftfilters zu finden ist.

Ich habe einen 96er 3B 1.8T. Der LMM hat schon über 150 TKM drauf, daher vemute ich, dass er verdreckt sein könnte.
Ich kann das Teil im Motor aber nicht finden!!!

Kann mir bitte jemand bei der Suche helfen? Ggf. Bilder, Lagebeschreibung oder Tips zum heilen Ein-/Ausbau wären natürlich auch sehr nett. Schon einmal danke im voraus!

Viele Grüße,
Bearhunta

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Sei froh das du deinen Fehler gefunden hast 😉

Meiner steht seit heute beim 🙂 um den Turbo checken zu lassen den sie mir vor 1 1/2 Jahren verbaut haben...er beschleunigt zu zäh und mit leichten ruckeln.

Nach erster Rücksprache ist er jedoch okay außerdem haben sie noch den Kat und die Steuerzeiten geprüft.
Morgen kommt dann ne Kompressionsdruckprüfung dran, mal sehen was da rauskommt...aber die Rechnung ist jetzt schon lang 🙁

Die Sachen wie LMM, N75, Zündkerzen, Lamdasonde etc. hab ich schon alles ohne Erfolg getauscht...vielleicht hat von euch einer noch ne Idee...🙄

Hallo Polle hab mal eine kleine Checkliste gemacht für unsere lieben 1,8Tler

LMM?

Höhensensor?

Drosselklappe?

Ladedruckschläuche?

Ladedruck?

Lambda?

Zündung?

Zündkerzen?

Zündspulen?

Kompression?

Stuergerät? (irgendwelche Fehler)

Druckdose?

Wastegate?

Magnetventil (N75)?

Steuerzahnriemen?

Steuerkette?

Benzindruck?

Temperaturgeber? (G62)

KAT???????

So das ist so ziemlich alles was mir einfiel und was ich natürlich bei meinem überprüft habe. Wenn du diese Parameter alle überprüft hast solltest du einwenig schlauer sein😉

128 weitere Antworten
128 Antworten

Hält aber deine Druckdose den Druck ? 

Ja hält den Druck

So melde mich mal wieder zurück, die volle Leitung ist immer noch nicht da!!!
Habe heute folgendes gemacht
Fehlerauslesen i.O.
LMM i.O.
N75 I.O.
Lambdasonde i.O.
Kabel kontrolliert
Ladedruck überprüft i.O. (im Overboost mit N75J bis zu 0.9Bar!!!)
Sämtliche Schläuche überprüft und Teilweise erneuert
Druckdose mit über und Unterdruck getestet i.O.

Schalldämpfer direkt nach Hodenrohr entfernt und gefahren nichts besser geworden werde am Dienstag mal den Kat abbauen und schauen ob er dicht sitzt, denn Kollege meinte der Abgasstrahl wäre zu gering vieleicht (hoffe), ansonsten sind wir mit unserem Latein am Ende denn wir saßen über 4h dabei..........
Wer hat noch einen Rat????????????????

Wenn du den Kat ausbaust, schau dir gleich mal das Abgasgehäuse vom Turbo an, ob da Risse sind bzw. ob das Wastgate richtig schließt...mehr würde mir im Moment auch nicht einfallen.

Ähnliche Themen

So meine Lieben melde mich seid langer Zeit mal wieder zurück, wollte mich erstmal für eure Tatkräftige unterstützung danken. Nachdem ich jetzt ungelogen über 30 Stunden mit der Kiste verbracht habe, habe ich den Fehler oder mehrere gefunden für mein Leistungsproblem. Als erstes war der Kat dicht (Fehler schnell behoben), danach zog der Wagen schonmal um einiges besser. Dann habe ich einen Leichten Gasgeruch in Höhe der Rails festgestellt und habe sie wechseln lassen und im gleichen Atemzug kamen neue Zündkerzen rein und siehe da er läuft wieder wie ein 1,8T und ich bin super glücklich....😛

und um ein paar Talers ärmer was? 🙁

Sei froh das du deinen Fehler gefunden hast 😉

Meiner steht seit heute beim 🙂 um den Turbo checken zu lassen den sie mir vor 1 1/2 Jahren verbaut haben...er beschleunigt zu zäh und mit leichten ruckeln.

Nach erster Rücksprache ist er jedoch okay außerdem haben sie noch den Kat und die Steuerzeiten geprüft.
Morgen kommt dann ne Kompressionsdruckprüfung dran, mal sehen was da rauskommt...aber die Rechnung ist jetzt schon lang 🙁

Die Sachen wie LMM, N75, Zündkerzen, Lamdasonde etc. hab ich schon alles ohne Erfolg getauscht...vielleicht hat von euch einer noch ne Idee...🙄

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


und um ein paar Talers ärmer was? 🙁

Nö nicht wirklich ärmer. Die Zeit habe ich ja größtenteils selber investiert und mein Kollege war so dabei also keine Kosten. Die Rails also "Gaseinspritzdüsen" gingen auf Garantie und die Kerzen naja wisst ja was die Kosten und dann natürlich noch das N75J gewechselt aber das sollte eh neu. Ich wusste das ich über kurz oder Lang den Motor zu seiner verloren gegangenen Leistung wieder verhelfe 😛 ist halt nur eine Frage der Zeit

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Sei froh das du deinen Fehler gefunden hast 😉

Meiner steht seit heute beim 🙂 um den Turbo checken zu lassen den sie mir vor 1 1/2 Jahren verbaut haben...er beschleunigt zu zäh und mit leichten ruckeln.

Nach erster Rücksprache ist er jedoch okay außerdem haben sie noch den Kat und die Steuerzeiten geprüft.
Morgen kommt dann ne Kompressionsdruckprüfung dran, mal sehen was da rauskommt...aber die Rechnung ist jetzt schon lang 🙁

Die Sachen wie LMM, N75, Zündkerzen, Lamdasonde etc. hab ich schon alles ohne Erfolg getauscht...vielleicht hat von euch einer noch ne Idee...🙄

Hallo Polle hab mal eine kleine Checkliste gemacht für unsere lieben 1,8Tler

LMM?

Höhensensor?

Drosselklappe?

Ladedruckschläuche?

Ladedruck?

Lambda?

Zündung?

Zündkerzen?

Zündspulen?

Kompression?

Stuergerät? (irgendwelche Fehler)

Druckdose?

Wastegate?

Magnetventil (N75)?

Steuerzahnriemen?

Steuerkette?

Benzindruck?

Temperaturgeber? (G62)

KAT???????

So das ist so ziemlich alles was mir einfiel und was ich natürlich bei meinem überprüft habe. Wenn du diese Parameter alle überprüft hast solltest du einwenig schlauer sein😉

Wie hast du den Kat geprüft? Sichtprüfung reicht wahrscheinlich net, da er ja gekrümmt ist. Oder?

Endlich mal was,
was man sich an
den Kühlschrank
hängen kann 😁

Habe ich doch gern gemacht.😉

Den Kat kann man am besten überprüfen in dem mann ihn ausbaut (leider) oder mann hat so eine Fingerhut Kamera denn dann kann man die Lambdasonde ausbauen und überprüfen

Meiner sieht halt noch Top aus, oberflächlich halt. Hab da gleich rein geschaut, als ich meinen Turbo gemacht hab.

Was heisst für dich oberflächlich????
Meine Oberfläche sah auch gut aus und die AU war auch super bloss wenn man genau hingesehen hat konnt man sehen das sich so langsam ein loch reingefessen hatte (das sah auch so aus als wenn es so musste)

Deine Antwort
Ähnliche Themen