LMM reinigen, wo ist das Teil? (1.8T)

VW Passat B5/3B

Hallo,

über die Suche oder Google-Fotos konnte ich bisher nur rausfinden, das es viele verschiedene gibt, und dass der LMM in der Regel in der Nähe des Luftfilters zu finden ist.

Ich habe einen 96er 3B 1.8T. Der LMM hat schon über 150 TKM drauf, daher vemute ich, dass er verdreckt sein könnte.
Ich kann das Teil im Motor aber nicht finden!!!

Kann mir bitte jemand bei der Suche helfen? Ggf. Bilder, Lagebeschreibung oder Tips zum heilen Ein-/Ausbau wären natürlich auch sehr nett. Schon einmal danke im voraus!

Viele Grüße,
Bearhunta

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Sei froh das du deinen Fehler gefunden hast 😉

Meiner steht seit heute beim 🙂 um den Turbo checken zu lassen den sie mir vor 1 1/2 Jahren verbaut haben...er beschleunigt zu zäh und mit leichten ruckeln.

Nach erster Rücksprache ist er jedoch okay außerdem haben sie noch den Kat und die Steuerzeiten geprüft.
Morgen kommt dann ne Kompressionsdruckprüfung dran, mal sehen was da rauskommt...aber die Rechnung ist jetzt schon lang 🙁

Die Sachen wie LMM, N75, Zündkerzen, Lamdasonde etc. hab ich schon alles ohne Erfolg getauscht...vielleicht hat von euch einer noch ne Idee...🙄

Hallo Polle hab mal eine kleine Checkliste gemacht für unsere lieben 1,8Tler

LMM?

Höhensensor?

Drosselklappe?

Ladedruckschläuche?

Ladedruck?

Lambda?

Zündung?

Zündkerzen?

Zündspulen?

Kompression?

Stuergerät? (irgendwelche Fehler)

Druckdose?

Wastegate?

Magnetventil (N75)?

Steuerzahnriemen?

Steuerkette?

Benzindruck?

Temperaturgeber? (G62)

KAT???????

So das ist so ziemlich alles was mir einfiel und was ich natürlich bei meinem überprüft habe. Wenn du diese Parameter alle überprüft hast solltest du einwenig schlauer sein😉

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ja, hab ich schon gemacht...das Poti siehst du gleich wenn du den Deckel abnimmst.

Hast Recht mit dem Alkohol...der kann net schaden 🙂

Ohh man die Sch..ße juckt mir jetzt aber in den Fingern am liebsten würd ich jetzt noch bei gehen ist aber schon dunkel so ein Mist

Ach quatsch...steck dir ne MagLite in den Mund und los jetzt!😁

Hat das Reinigen der Elektronik denn bei dir was bewirkt??? Hattest du das gleiche Problem wie ich? keine V-Max, schlechter anzug!!!! Hattest du das auch das er nur Teillast anzeigte und kein Volllast

Ähnliche Themen

nee, ich hab nen ruckel und such seit nem halben Jahr nach dem Fehler.
Er geht jetzt demnächst nochmal zum 🙂 um den Turbo zu checken (wäre dann nen Garantiefall)

Hab noch mal im Netz achgesehen alle reinigen nur die Drosselklappe aber keiner die Elektronik bzw. geht darauf ein.. mmhhh macht mich stutzig denn ich finde dafür keine Anleitung oder Bilder...

http://www.passat3b.de/.../viewtopic.php?...

Les das mal durch. Bilder kenne aber auch keine.

Also habe den DK ausgebaut und den Poti bzw. Schleifring mit Alkohol gereinigt, war aber nich wirklich dreckig, habe die Dk neu angelernt. Mann soll ja so ca. 50Km fahren damit das Steuergerät die neuen Daten verarbeiten kann das habe ich noch nicht gemacht aber ich glaub es ist noch nicht wirklich besser geworden, mal sehen was nach 50Km los ist.

So war mal wieder an der Kiste drann, kann einen ja echt wahnsinnig machen😉
habe den Widerstandswert vom N75 überprüft, Soll zwischen 25 und 35Ohm haben ist 33 also io, dann Spannung zum N75 überprüft ist quasi Batteriespannung ca 13Volt also auch ok. Ist es normal wenn ich im Stand mal Gas gebe das sich die Druckdose öffnet? also Stange geht raus das ganze geschiet auch wenn ich das N75 abgeklemmt habe regelt er genau so wie mit Stecker drauf. Dann habe ich mal den LMM abgeklemmt und bin mal einen Km damit gefahren, fährt sich genau so obwohl über dem Tester die LMM Werte stimmen. Hab alle Leitungen mal nachgesehn und sehen gut aus. Montag noch mal mit Laptop rann und nochmal sehen. Hat jemand noch ne Idee???????????

Kann mir keiner sagen wie sich die Druckdose wenn der Wagen steht und man langsam Gas gibt verhält??? Denn bei mir bewegt die sich egal ob das N75 an oder ebgeklemmt ist.

Hatten wir das Thema nicht letztens mit Polle schon mal...😕

Ja hatten wir mal...ich war bloß noch ne wieder on.
Also bei mir bewegt sich die Stange im Leerlauf beim Gasgeben nicht...

Du merkst keinen Unterschied bei abgezogenen LMM ?  solltest du aber

Der LD wäre noch interessant...rasselt bei dir was wenn du vom Gas gehst ?

Ja wenn ich den LMM ab ziehe merke ich kaum einen Unterschied obwohl bei der Logfahrt ein Wert von 135g erreicht wurde, merkwürdig sollte doch ok sein. Hast du auch MKB. AEB ???
Den LD kann ich ja leider bei dem Motor nicht so einfach auslesen...
Also rasseln tut er nicht also kann man dann ja davon ausgehen das die Wastegate i.O. sein sollte. Ich glaube ja das es das N75 ist da es ja schon im Stand selbst wenn ich nur einwenig Gas gebe (nicht viel Drehzahl) kommt schon die Stange aus der Druckdose raus und macht folglich das Wastegate auf und das interressante ist das die Regelung genau so ist wenn ich den Stecker abziehe....
Ich habe zwar den Widerstand des N75 überprüft und ist auch in der Norm aber es kann ja sein das das N75 klemmt und dann laut dem was ich so alles gelesen habe (das war einiges) hat es die gleichen Symptome als wäre es abgeklemmt

Ja habe auch nen AEB.

Hast du noch das erste N75 verbaut ?
Es könnte schon ein Kandidat für dein Prob sein. Wenn du nochmal mit Vag-com deinen Werte ausliest, kannst du mal ne Stellglieddiagnose machen und hören ob das Ventil klickt.
Mich macht das auch bissl stutzig das du die Luftmasse von 135 g/s erreichst und trotzdem das Gefühl hast das er keine leistung bringt.

Es könnte auch sein das deine Druckdose nicht mehr richtig funktioniert. Kannst du die Stange leicht bewegen ?

So wie die ganzen Verbindungen aussehen ist es noch das Erste N75 was verbaut ist. Wenn das Ventil kaputt ist begrenzt die Druckdose den Turbo auf wohl ca. 0,3Bar und nicht wie mit funktionierendem N75 auf ca. 0,5 Bar und da wird so wie ich jetzt alles nachgesehen habe meine Leistung flöten gehen. Werde mir dann aber morgen früh gleich mal das N75J bestellen in der Hoffnung das es dann morgen Nachmittag da ist. Die Stange kann ich zwar sehen aber es ist nicht daran zu denken dort hin zukommen geschweige denn zu bewegen, komme noch nicht mal mit einer Zange dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen