Lkw vs. 335i 1:0

BMW 3er F30

Hi,

mir ist heute ein Lkw in meinen geparkten 335i reingefahren. Stossstange ist hin. Leider hat er auch die Seite voll erwirscht.

Mit welcher Schadenssumme würdet ihr hier rechnen? Kann man das Blech dort hinten an der Seite ohne Spachteln überhaupt noch hinbekommen? Das ist doch fest die Karosserie.

20170728-152955
Beste Antwort im Thema

Felge&Seitenteil sind mit dabei, das kann dir keiner wirklich sagen. Die Schadensumme ist jedenfalls hoch genug, dass Du Dir einen Gutachter kommen lassen kannst. Und das würde ich auch in Deinem Sinn in Anspruch nehmen!

Wenn ich jetzt 3.000 € schätze, kann das der Realität nah kommen, aber es können auch 7.000 € werden.
Lass es ordentlich bei BMW machen, sonst trägst Du das Wiederverkaufsrisiko.
Und nicht von der gegnerischen Versicherung belämmern lassen wg eigenen Gutachter oder anderer Werkstatt.
Geh zu einem Fachanwalt für Verkehrsrecht und lass es von ihm übernehmen!

Ich würde beim 335i KEINEN Kompromiss eingehen!

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 10. August 2017 um 09:06:53 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. August 2017 um 23:26:42 Uhr:


Kannst Du rein interessehalber mal schreiben, wie das mit der Werkstattbindung formuliert wurde?

BTW: sieht Deine Vollkasko eine Werkstattbindung vor? Habe gerade das hier gefunden:
http://www.kfz-sv-zimper.de/.../

Ich persönlich würde nur noch den Anwalt mit der Versicherung kommunizieren lassen.

Das Gutachten wurde über meine Vollkasko erteilt und dort besteht aber eine Werkstattbindung. Das steht so in dem mir zugesandten Gutachten.

Nach Rücksprache mit der HUK ist das aber bei mir nicht der Fall, d.h. ich könne direkt zu BMW gehen.

Bevor ich das aber tue, will ich eine schriftliche Bestätigung von der HUK bzw. ein geändertes Gutachten, wo das nicht mehr drinnen steht.

Was mich irritiert ist, dass Du Rücksprache mit der HUK hältst und nicht Dein Anwalt. 😉
Durch den Auslandschutz ersetzt die HUK in diesem Fall quasi die Versicherung Deines Unfallgegners und normalerweise wollen Anwälte zur Wahrung aller Rechte nicht, dass man diekt mit der Versicherung kommuniziert.

Hast du unterdessen schon was Seitens BMW gehört?

Und nun,wie geht's weiter was kostet die Reparatur nun?

Reparatur ist Ende August bei BMW. Alles geht über den Auslandsschutz der HUK Coburg. Ein Haftpflichtgutachten wurde nachträglich erstellt mit Wertminderung. DEKRA begutachtete den Schaden wie schon geschrieben mit rund 5.000 €.

Nutzungsausfall wird auch von der HUK erstattet. Bisher hatte ich keine Probleme mit der HUK.

Das endgültige Fazit kann ich natürlich erst nach der Reparatur ziehen. Dann stehen auch die tatsächlichen Kosten fest.

Ähnliche Themen

Dann drücke ich dir die Daumen, dass sauber gearbeitet wird.
Wie hoch ist dann der im Gutachten festgelegte Minderwert?
Gruss Oli

Zitat:

@Oliver_73 schrieb am 21. August 2017 um 13:07:39 Uhr:


Dann drücke ich dir die Daumen, dass sauber gearbeitet wird.
Wie hoch ist dann der im Gutachten festgelegte Minderwert?
Gruss Oli

Minderwert liegt bei 600 €.

Dürfte ungefähr hinkommen. Der Wagen ist jetzt 4 Jahre alt und hat 70 Tkm auf dem Tacho.

Ich gehe davon aus, dass der Schaden bei BMW gut behoben wird und ich das Auto in einem Zustand wiederbekomme, der dem Originalzustand nahe kommt.

Näheres weiß ich, sobald ich mit den Mitarbeitern von BMW gesprochen habe. Ich denke, man wird das Metall ziehen, um die Beulen und Verformungen zu beseitigen. Die Stoßstange ist das kleinste Übel. Die wird einfach getauscht. Genau wie die Felge.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 21. August 2017 um 17:48:00 Uhr:



Ich gehe davon aus, dass der Schaden bei BMW gut behoben wird und ich das Auto in einem Zustand wiederbekomme, der dem Originalzustand nahe kommt.

Mein Fahrzeug kam so von BMW zurück:
https://www.motor-talk.de/.../img-4634-1-i208913424.html

Ich habe Alpinweiss uni. Da kann der Lackierer hoffentlich nicht viel falsch machen.

Zitat:

@ylum schrieb am 22. August 2017 um 06:46:39 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 21. August 2017 um 17:48:00 Uhr:



Ich gehe davon aus, dass der Schaden bei BMW gut behoben wird und ich das Auto in einem Zustand wiederbekomme, der dem Originalzustand nahe kommt.

Mein Fahrzeug kam so von BMW zurück:
https://www.motor-talk.de/.../img-4634-1-i208913424.html

Angst machen hilft wohl auch nicht weiter....

5000€ laut Gutachten?! Das ist mal wieder ein HUK Gutachten mit Stundensätzen die keiner hat... Das doppelte oder mehr ist realistisch. Soll ja nicht dein Problem sein, du lässt ja bei BMW reparieren und die Rechnung direkt begleichen.

Bei Uni Weiß hast du gute Karten. Meinen Mini mit Sparkling Silber haben die bei BMW auch verhundst.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 22. August 2017 um 08:31:11 Uhr:


5000€ laut Gutachten?! Das ist mal wieder ein HUK Gutachten mit Stundensätzen die keiner hat... Das doppelte oder mehr ist realistisch. Soll ja nicht dein Problem sein, du lässt ja bei BMW reparieren und die Rechnung direkt begleichen.

Bei Uni Weiß hast du gute Karten. Meinen Mini mit Sparkling Silber haben die bei BMW auch verhundst.

Wertminderung liegt bei 400 Euro laut der HUK. Auto ist 4,5 Jahre alt.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 21. August 2017 um 17:48:00 Uhr:



Minderwert liegt bei 600 €.

Der Wagen ist jetzt 4 Jahre alt

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 23. August 2017 um 13:43:10 Uhr:


Wertminderung liegt bei 400 Euro laut der HUK. Auto ist 4,5 Jahre alt.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 22. August 2017 um 08:31:11 Uhr:


5000€ laut Gutachten?! Das ist mal wieder ein HUK Gutachten mit Stundensätzen die keiner hat...

Was die DEKRA im Auftrag der HUK schätzt ist ja völlig egal. Am Ende zählen die tatsächlichen Reparaturkosten. Die 5.000 € sind ja nur der erste Richtwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen