Liste des "Grauens"
Hab langsam die Nase voll! Es kommen fast täglich neue Sachen hinzu...
1. Hinteren Bremsen quitschen beim rückwärts rollen. > Die Hitzeschutzbleche sind die Ursache, trotzdem keine Lösung von VW!
2. Bei Bodenunebenheiten vibrierendes Geräuch aus dem linken Lüftungskanals.
3. Typische Geräusche von den Klima Stellmotoren.
4. Ungeklärtes klackern vom Bierdosenhalter.
5. Ungeklärtes klackern vom Anlagefach.
6. Zum 4. Mal Thermostat defekt.
7. Temperaturfühler G2 & G62 Fehlfunktion > Stecker oxidiert.
8. Klacken beim beschleunigen und bremsen aus dem Bereich der Fahrertür.
9. WFS erkennt manchmal den Schlüssel nicht.
10. Beide Lambdasonden zeitgleich ausgefallen unde defekt.
Wenn jemand Tipps zu irgendnem Punkt hat, bitte melden...
Grüne Sachen hab ich die Ursache, bei roten noch kein Plan...
Beste Antwort im Thema
"Wer in etwa 2200€ in einem Jahr als nicht bedenklich sieht, der kann mir gerne was Spenden..."
Wenn man für jeden Unsinn nach VW fährt, wundert mich das weniger.
24 Antworten
zu 5.
hast du dein Fach schonmal leergeräumt? Handschufach oder Türablage? Vielleicht mal die Türpappe abnehmen und auf Scheuerstellen und lose Teile prüfen.
zu 8.
liegt meistens am Schließkeil/bügel. Entweder Austausch gegen verbesserte oder fetten. Manche haben auch schon ein Stück Isolierband drumgewickelt. Dieses verabschiedet sich aber in der Regel wieder recht schnell. Alle Maßnahmen helfen im Einzelfall oder auch nicht. Leider.
Hatte das Problem diesen Sommer auf der Beifahrerseite. Nachdem die Temperaturen zur Zeit im Keller sind ist gerade Ruhe.
zu 9.
Batterie im Schlüssel noch ok?
zu 2: Das hatte ich auch (auf der rechten Seite), bis ich auf die beleuchteten Düsen (wie beim Passat) umgestiegen bin. Beim Ausbau der alten hab ich dann den Fehler gefunden: Das Teil war voll mit Glasscherben.
zu 5: Anlagefach = Handschuhfach? wenn ja, dann schau doch mal ob an der Beleuchtung für das selbige noch alles fest sitzt, hab schon öffter gehört dass sich da der Stecker löst und dann Klappert. Oder, was mir selbst mal passiert ist: Vorbesitzer hat ein Kabel schlecht verlegt (nämlich einfach übers Handschuhfach gelegt) und dieses blöde Kabel hat während der Fahrt ein Klappern verursacht.
zu 10: Waren bei mir auch beide gleichzeitig hinüber (laut FS). Nachdem ich dann beide getauscht hatte, hab ich gesehen dass eigentlich nur die Vor-Kat-Sonde kaputt war, genauer gesagt ist das kabel aus der Halterung gerutscht und an den Krümmer gekommen -> geschmolzen -> Kurzschluss im Heiz- und im Regelkreis.
Die hintere Stand wohl nur im Speicher weil die Werte nicht mehr zu den von vorne passten...
Allerdings: Hab nur durch den Tausch der beiden Sonden 0,6(im Standverkehr) -1,0(bei langen Autobahnfahrten) Liter weniger Verbrauch auf 100 km. Also muss ich micht garnicht so sehr ärgern, dass ich die hintere um sonst getauscht habe...
Zitat:
1. Hinteren Bremsen quitschen beim rückwärts rollen. > Die Hitzeschutzbleche sind die Ursache, trotzdem keine Lösung von VW!
Wenn Sie die Ursache sind muss man ja auch etwas diagnostiziert haben und muss somit in der Lage sein den Fehler zu behben?!
Zitat:
2. Bei Bodenunebenheiten vibrierendes Geräuch aus dem linken Lüftungskanals.
Man könnte auf die Idee kommen das mal durchzupusten oder mal zu gucken ob da nicht Blätter o. ä. drin sind oder sich sonst was gelöst hat.
Zitat:
3. Typische Geräusche von den Klima Stellmotoren.
Was sind typische Geräusche?
Zitat:
4. Ungeklärtes klackern vom Bierdosenhalter.
5. Ungeklärtes klackern vom Anlagefach.
Man nehme es auseinander und gucke nach.
Zitat:
6. Zum 4. Mal Thermostat defekt.
In welcher Zeit? Originalteil verbaut? Was sagt der Händler?
Zitat:
7. Temperaturfühler G2 & G62 Fehlfunktion > Stecker oxidiert.
Ja Gott, kommt vor, dürfte einen nicht umbringen die eben zu erneuern.
Zitat:
8. Klacken beim beschleunigen und bremsen aus dem Bereich der Fahrertür.
Tür/Scharniere einstellen lassen.
Zitat:
9. WFS erkennt manchmal den Schlüssel nicht.
Golf Krankheit, entweder Kabelbaum vom Zündschloss erneuern lassen (kennt VW) oder damit leben.
Zitat:
10. Beide Lambdasonden zeitgleich ausgefallen unde defekt.
Dein Auto ist von 99, nichts hält für die Ewigkeit, ärgerlich aber was will man machen.
Die meisten Sachen die du hier auflistest sind mit ein wenig Wartung und Pflege kein Problem, man muss sich halt auch etwas um sein Auto kümmern. Gerade was klappern und knacken angeht kann man das meiste selber erledigen, da braucht man nicht zum Händler fahren der auf sowas oft keinen Bock hat und dann sagt "Find da nix". Ne Liste des Grauens sieht für mich anders aus, das heir find ich persönlich ziemlich harmlos. Was sollen leute sagen denen der Turbo abraucht oder die Kupplung? Liste des Todes?
Ähnliche Themen
Ähm Im Schlüssel ist zwar eine Batterie aber die hat nix mit der WFS zu tun sondern mit der Beleuchtung.
Für die WFS ist nur der Transponder im Schlüssel. 😉
Zu 1. VW-Lösung: Neue Bleche von VW 150€
Zu 2. Kanal ist sauber, klingt nach Plastik auf Plastik
Zu 3. Alte Serie Stellmotoren. VW-Lösung: 4 Neue für 560€
Zu 4/5. Liegt am Einschubträger. VW-Lösung: Neuer Einschubträger 80€
Zu 6. 4 Thermostate in 6 Monaten. Alle Original von VW. Erster und zweiter auf mich, die letzten auf Garantie. 360€
Zu 7. Kann passieren. 20€
Zu 8. 40€
Zu 9. 40€
Zu 10. Kann auch passieren. Waren "nur" 380€ EXKL. Einbau.
Dazu kamen nuch eine Wasserpumpe und Zahnriemen. 560€
Ich fahr das Auto erst seit 29.11.2007.
Wer in etwa 2200€ in einem Jahr als nicht bedenklich sieht, der kann mir gerne was Spenden...
"Wer in etwa 2200€ in einem Jahr als nicht bedenklich sieht, der kann mir gerne was Spenden..."
Wenn man für jeden Unsinn nach VW fährt, wundert mich das weniger.
War privat von nem älteren Herr...
Also nix Gewährleistung!
Klar, bau mir irgendwas improvisiertes ein, was mehr kaputt macht als nützt.
Wasserpumpe, Zahnriemen, Lambda-Sonden und Thermostat sind nun mal wichtig oder??
Der Zahnriemenwechsel ist immer noch im Angebot ab 279 € warum gehst du ausgerechnet zu einem der das Angebot nicht hat?
Zu1 .
Warum biegst du die Bleche nicht nach so die nicht mehr Streifen doer Kratzen?
Sicher das die Bremse ganz aufmacht und nicht festsitzt?
@ Kami
Hab mal in WOB nachgefragt und du hattest recht mit den Angeboten, die muss nicht jeder anbieten.🙁😉
Zitat:
@ Kami
Hab mal in WOB nachgefragt und du hattest recht mit den Angeboten, die muss nicht jeder anbieten.🙁😉
Glaubt mir nur nie einer 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
@ Kami
Hab mal in WOB nachgefragt und du hattest recht mit den Angeboten, die muss nicht jeder anbieten.🙁😉
Wenn man mit 'nem Prospekt oder Internetausdruck zu 'ner VW-Werke geht, sind die i. d. R. überzeugt. Da will keiner einen Auftrag an eine andere Werkstatt verlieren.
Das denk ich auch, nur die Frage war damals ob diese Angebote von VW für alle Händler verbindlich sind oder nicht.
Kami sagte Nein , ich sagte Ja.
Naja man Kann eben nicht immer recht haben, aber sollte dann wenigstens dazustehen.😁