Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.

PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!

Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉

Ich mache mal den Anfang:

Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.

Beste Antwort im Thema

mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.

2006 weitere Antworten
2006 Antworten

Innerhalb deiner Garantiezeit kannst du unendlich immer wieder für ein Jahr verlängern. Ab wann die Kosten/Nutzen aus dem Ruder laufen, muss jeder selber entscheiden.

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 4. April 2015 um 02:49:54 Uhr:


Bereits 94 Seiten an Beiträgen zu diesem Thema!! Das macht doch das Ganze unüberschaubar. Bitte jetzt aufhören mit Beiträgen und lieber später wieder neu starten.
Sehr geehrter Herr Moderator,

bitte tun Sie hier ein Gleiches wie beim Thema "Steuerkettenrasseln" und sperren Sie weitere Beiträge zu diesem Thema.

Nette Grüße von Alois

Sehr geehrter Moderator,

ich finde dieses Thema gerade sehr interessant und im Moment passiert hier doch ein lebendiger und hilfreicher Austausch. Was will man mehr!? Also bitte kommen Sie der Bitte von Herrn Steiger nicht nach. Vielen Dank.

Frohe Ostern an alle!

@Alois Steiger: Ach stimmt ja...das ganze Thema wird ja gleich viel übersichtlicher, wenn man es in 1000 Threads a la 5 Beiträge aufteilt...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 6. April 2015 um 08:35:16 Uhr:



Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 4. April 2015 um 02:49:54 Uhr:


Bereits 94 Seiten an Beiträgen zu diesem Thema!! Das macht doch das Ganze unüberschaubar. Bitte jetzt aufhören mit Beiträgen und lieber später wieder neu starten.
Sehr geehrter Herr Moderator,

bitte tun Sie hier ein Gleiches wie beim Thema "Steuerkettenrasseln" und sperren Sie weitere Beiträge zu diesem Thema.

Nette Grüße von Alois

WAS Soll DIESER SCHEIß?

Was bildest du dir eigentlich ein meinen Thread schließen zu lassen, geht's noch?

Wenn du zu dumm bist diesen Threads abzubestellen, wende dich diesbezüglich an einen Mod, vielleicht zeigt der dir das. Aber lass meinen Thread in Ruhe! 😠

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. April 2015 um 12:06:40 Uhr:



Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 6. April 2015 um 08:35:16 Uhr:


Sehr geehrter Herr Moderator,

bitte tun Sie hier ein Gleiches wie beim Thema "Steuerkettenrasseln" und sperren Sie weitere Beiträge zu diesem Thema.

Nette Grüße von Alois

WAS Soll DIESER SCHEIß?

Was bildest du dir eigentlich ein meinen Thread schließen zu lassen, geht's noch?

Wenn du zu dumm bist diesen Threads abzubestellen, wende dich diesbezüglich an einen Mod, vielleicht zeigt der dir das. Aber lass meinen Thread in Ruhe! 😠

Diese Tread’s dürfen auf keinen Fall geschlossen werden! War selbst betroffener und war froh hier Hilfe zu bekommen. Die beiden Tread’s sind von den wichtigsten Tread’s in diesem Forum!

Das ist schon der Hammer was Alois da fordert die Tread‘s zu schliessen??!!

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. April 2015 um 12:06:40 Uhr:



Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 6. April 2015 um 08:35:16 Uhr:


Sehr geehrter Herr Moderator,

bitte tun Sie hier ein Gleiches wie beim Thema "Steuerkettenrasseln" und sperren Sie weitere Beiträge zu diesem Thema.

Nette Grüße von Alois

WAS Soll DIESER SCHEIß?

Was bildest du dir eigentlich ein meinen Thread schließen zu lassen, geht's noch?

Wenn du zu dumm bist diesen Threads abzubestellen, wende dich diesbezüglich an einen Mod, vielleicht zeigt der dir das. Aber lass meinen Thread in Ruhe! 😠

Und wenn der Themenstarter und die Mitläufer mit 1400 Antworten/Beiträgen noch nicht wissen was ihrem Golf-Motor fehlt, dann wird das auch nicht mit 5000 Beiträgen zu lösen sein. Allen, die mit diesen 1400 Beiträgen noch nicht genug haben bzw. noch nicht am Ziel sind, rate ich an, eine kompetente VW-Werkstätte aufzusuchen.

Grüße von Alois

Hier geht es nicht um MICH! 😠

Lerne endlich wie man Themen auf MT abbestellt und verschone uns mit deinen bekloppten Forderungen hier in diesen Thread! 🙄

Dir empfehle ich einen kompetenten Arzt aufzusuchen! 😠

Liebe Motortalker!

Ruhig Blut!
Ich werde den Thread natürlich nicht schließen, weil es dafür zur Zeit keinen einzigen Grund gibt.

Es ist zwar richtig, dass Themen mit solch vielen Beiträgen wie dieses schnell unübersichtlich werden. Mindestens genauso richtig ist es aber auch, dass ein Splitten in mehrere Themen das Suchen erheblich erschwert. Dazu kommt, dass schon durch das Lesen der letzten 3 Themenseiten oft im Raum stehende Fragen beantwortet werden können.

Übrigens bin ich über die PN-Funktion jederzeit ansprechbar, oder ihr erstellt einen "Alarm" (z. b. bei Verstoß gegen die NUB etc.) der die Moderation im Allgemeinen erreicht. Dies als Hinweis an alle neuen Nutzer.

Und zu guter Letzt wünsche ich euch noch einen schönen Ostermontag.

Gruß
Polmaster
MT-Moderation

Der Strang wird also weiterbestehen und das ist gut so.

Schließlich bleibt es von hohem Interesse, wie sich die Schadensmeldungen künftig entwickeln. Gehen die Probleme insgesamt zurück, oder kommt da noch eine Lawine von weiteren Motorschäden auf die Halter der Ketten-TSIs zu?

Es ist ein Mißverständnis zu glauben, so ein Strang sollte geschlossen werden, sobald der TE seine Antwort erhielt. Im Laufe der Zeit kommen typischerweise andere mit dem selben oder ähnlichen Problemen dazu, die sich dann anhand der Beiträge ausführlicher informieren können, auch wenn sich nicht jeder Disskussionsbeitrag strikt an das Ausgangsthema hielt.

Im Rassel Fred gibt's jemanden, den es u. U. das 2. getroffen hat.

Ich denke das wird solange Thema bleiben, bis der letzte Ketten TSI eingeschmolzen wurde. Die Meldungen werden hier vielleicht zurück gehen, das liegt aber (in ferner Zukunft) eher daran, daß es weniger Fahrzeuge mit diesem Motor gibt.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 6. April 2015 um 18:00:05 Uhr:


Im Rassel Fred gibt's jemanden, den es u. U. das 2. getroffen hat.

[....]

Und hier im Thread gibt es User mit bereits den zweiten Motorschaden. 😉

Hallo zusammen,

habe nun das 1. Angebot meiner VW Werkstatt. Was mich etwas wundert sind die unterschiedlichen Materialnummern des Rumpfmotors. Laut Aussage von "fahndung" lautet die aktuelle Nummer des Rumpfmotors seit 06/2011 "03C 100 035TX"
Auf meinem KV steht als Rumpfmotor aber die Nummer "03C 100 091TX"
Weiterhin sind z.B. die Kosten für "Rumpfmotor Komplettieren" fast doppelt so hoch wie bei Jubi TDI / GTI😕
Um die 50% Kulanz von VW zu erhalten, muss die Werkstatt eine genaue Fehlerursache nach WOB schicken. Dazu muss sie den Motor zerlegen und das defekte Teil fotografieren. Dazu verrechnet mir die Werkstatt nochmals 402€ Netto. Ist das so üblich?

Grüße
since1999

"03C 100 091TX" ist korrekt, wie du auf meiner Rechnung weiter oben sehen kannst, hat mein AT-Motor die gleiche Nummer.

Obwohl das fehlen der Kompression ein Indiz für einen neuen Motor sein kann, musste bei mir auch nach der genauen Ursache gesucht werden, laut Aussage meiner Werkstatt verlangte das der VVD. Also musste mein Motor komplett zerlegt werden, was natürlich Zeit und Geld gekostet hat. Meine Zeit und das Geld des VVD 🙂

Für den Motorwechsel hat man sich dann richtig Platz gemacht, indem man den kompletten Vorderwagen demontiert hat. Ob das im endefekt dann schneller ging und preiswerter war möchte ich bezweifeln, aber wie gesagt war nur meine Zeit und nicht mein Geld. 😉

2014-09-03-09-52-10
2014-09-15-17-22-06

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 6. April 2015 um 18:00:05 Uhr:


Ich denke das wird solange Thema bleiben, bis der letzte Ketten TSI eingeschmolzen wurde. Die Meldungen werden hier vielleicht zurück gehen, das liegt aber (in ferner Zukunft) eher daran, daß es weniger Fahrzeuge mit diesem Motor gibt.

Schönen Dank auch für deine Verwünschungen. Ich könnte aber auch sehr gut ohne diese leben! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen