Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.

PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!

Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉

Ich mache mal den Anfang:

Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.

Beste Antwort im Thema

mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.

2006 weitere Antworten
2006 Antworten

VW Golf VI, 1,4TSI, 160PS

Kilometerstand: 17.200 km

EZ:05/09

Symptome:Ruckeln des Motors

Meldung im KI:Abgaswarnleuchte blinkt gelb

Festgestellt wurde:Keine Kompression in Zylinder 4. Bruch des Kolbenrings.

Maßnahmen:neuer Motorblock

Werkstattaufenthalt: 1.5 wochen

Ersatzwagen: Seat Leon 1.4; Volle Kostenübernahme seitens der Werkstatt.

Interessant wäre meiner Meinung nach auch ob es ein Schalter oder DSGler ist.

VW Golf VI, 1,4TSI, 160PS, DSG

Kilometerstand: ca. 21.830 km

EZ: 04/09

Symptome: Ruckeln des Motors

Meldung im KI: Abgaswarnleuchte blinkt gelb, EPC und Motorstörung im MFA

Maßnahmen: Neuer Rumpfmotor da Kolbenring gebrochen im 1. oder 4. Zylinder

Werkstattaufenthalt: 1 Woche

Ersatzwagen: Scirroco (Diesel) von Europcar - 3 Tage MobGarantie, 2 Tage Werkstatt, 1 Tag ich :-(

Verlauf:
Kilometerstand: ca. 10.000 km - Oktober 2009 --> erste Symptome
Kilometerstand: ca. 15.000 km - April 2010 --> Software Update
Kilometerstand: ca. 17.000 km - Mai 2010 --> Einspritzventile ausgetauscht
Kilometerstand: ca. 21.830 km - Ende September --> Neuer Rumpfmotor da Kolbenring gebrochen

Noch einer:
Golf VI, DSG, 1,4 TSI - 160 PS
Kilometerstand 25 330 Keinerlei Probleme bis zu diesem Kilometerstand!

Symptome:
25.10.2010 Deutliches Schütteln beim Anlassen und im Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen um 1200 U/min. Bei höheren Drehzahlen weg.

26.10.2010 Wieder Rütteln und Ruckeln, dann nach 20 km leuchtet die Abgaskontrolle auf, nach rund 30 km die ESP-Leuchte.
Nur noch mit Drehzahlen jenseits 3000 fahrbar, aber auf den Hof des Freundlichen mit eigener Kraft gekommen.

Vorläufige Diagnose: Kaum Kompression auf 2 Zylindern, Kolbenringe gebrochen.

Ähnliche Themen

Fortsetzung:

Auto am Donnerstag beim Händler auf den Hof gestellt.
Am folgenden Mittwoch war ein neuer Motor eingebaut.
Ersatz-Wagen keiner, aber ich darf auch mit dem Auto meiner Frau.

VW Golf VI, 1,4TSI, 160PS.

 

 

 

Kilometerstand: 22.00 km

 

EZ:06/09

 

Symptome:Ruckeln des Motors, Leistungsverlust

 

Meldung im KI:Abgaswarnleuchte und EPC blinkt gelb, Motorstörung/Werkstatt

 

Festgestellt wurde:Keine Kompression auf dem zweiten Zylinder

Maßnahmen:warte jetzt ab bis der genaue Schaden feststeht

 

Werkstattaufenthalt: ???

 

Ersatzwagen: Fox für ersteinmal 8 Tage, hatten leider keinen anderen. Mein alter Golf II Bj 1990 hatte mehr Komfort

zur Info: der Servicemeister sagte mir das in der Werkstatt noch ein Tiguan mit gleichem Motor uns gleichem Schaden steht

SteVie606

Gibt es einen solchen Thread auch für den 1.2 TSI?

Hallo,

neue Erkenntnisse zu dem Motorschaden an meinem Golf 6.

Motor wurde zerlegt, und es zeigte sich ein defekter Kolben (siehe Foto )

Jetzt wird gerade ein neuer Motor eingebaut.
Wenn alles klappt bekomme ich mein Auto Freitag wieder, die komplette Reparatur hat dann 6 Arbeitstage gedauert.

Gruß

SteVie606

Habe seit gestern die selben Symptome (Abgasleuchte, EPC und ruckeln des Motors).

Brauche nur jetzt mal euren Rat.

Der Golf hat jetzt ca. 32500 km gelaufen. Leider hatte ich noch keine Zeit zur Inspektion. Bei Kilometer 30000 hat er gemeldet, dass die Inspektion fällig sei.

Ich habe nun ein bisschen Sorge, dass der Freudliche den Schaden nun auf die bis jetzt nicht erfolgte Inspektion schiebt. Was denkt ihr, wie sollte ich vorgehen?

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Habe seit gestern die selben Symptome (Abgasleuchte, EPC und ruckeln des Motors).

Brauche nur jetzt mal euren Rat.

Der Golf hat jetzt ca. 32500 km gelaufen. Leider hatte ich noch keine Zeit zur Inspektion. Bei Kilometer 30000 hat er gemeldet, dass die Inspektion fällig sei.

Ich habe nun ein bisschen Sorge, dass der Freudliche den Schaden nun auf die bis jetzt nicht erfolgte Inspektion schiebt. Was denkt ihr, wie sollte ich vorgehen?

Mach mich nich' fertich!

Der Schaden hat wohl nichts mit der nicht rechtzeitigen Inspektion zu tun, aber wenns Schweine sind schieben sie dir ne Teilschuld zu. Aber denk erst mal positiv, wird schon übernommen, was ja selbstverständlich sein sollte.

In diesem Thread BITTE KEINE DISKUSSION, sondern nur Auflistung der Motorschäden! Das wurde schon mindestens ein halbes Dutzend Mal gesagt!

VW Jetta Modell 2010 , 1.4TSI, 160PS, Handschaltung

Kilometerstand: 12.800 km

EZ: 01/2010

Symptome: Unrunder Motorlauf (Seit Anfang an schon sporadisch Motorklopfen beim Beschleunigen)

Meldung im KI: Abgaswarnleuchte blinkt gelb, "Motorstörung! Werkstatt aufsuchen!"

Festgestellt wurde: Keine Kompression in Zylinder 1. Kolben kaputt gebrochen.

Maßnahmen: 4 neue Kolben, da der "Motorblock" keinerlei Schaden genommen hat.

Werkstattaufenthalt: 8 Tage

Ersatzwagen: Golf 6 - 2 Tage selbst bezahlt (45€), drei Tage Mobilitätsgarantie, drei Tage kein Fahrzeug.

Foto vom kaputten Kolben im Anhang!

Hm, und wo sind die Einzelteile des beschädigten Kolbens aufgefunden worden?

CKONE006

Zitat:

Original geschrieben von CKONE006


Hm, und wo sind die Einzelteile des beschädigten Kolbens aufgefunden worden?

CKONE006

In der Ölwanne...

Sehr gut, ich dachte schon dass die Teile evt. die Kurbelwelle o. andere Sachen in Mitleidenschaft gezogen hätten.

Aber wenn VW alle Teile gefunden hat, werden sie schon wissen, warum sie den Block nicht mit gewechselt haben.

CKONE006

Deine Antwort
Ähnliche Themen