Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS
Hallo,
da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.
PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!
Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉
Ich mache mal den Anfang:
Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.
Beste Antwort im Thema
mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.
2006 Antworten
VW Scirocco 1.4 TSI 160 PS, Motorkennbuchstabe CAVD
Kilometerstand: ca. 15.000
EZ: 07/2009
Symptome: ruckeln, keine gasanahme
Meldung im KI: epc-, abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: keine kompression 1. zyl, dichtigkeit konnte nicht mehr hergestellt werden
Maßnahmen: rumpfmotortausch
Werkstattaufenthalt: 10 tage
Ersatzwagen: nach beschwerde bei vw, kilometerbegrenzung
VW Scirocco III, 1,4TSI, 160PS.
Kilometerstand:17000KM
EZ:05/09
Symptome:Ruckeln des Motors, Leistungsverlust
Meldung im KI:Abgasawarnleuchte und EPC blinkt gelb
Festgestellt wurde:Keine Kompression in Zylinder 1. Bruch des Kolbens im Bereich der Kolbenringe.
Maßnahmen:neuer Motor
Werkstattaufenthalt:steht noch in der Werkstatt
Ersatzwagen:Sonntag noch keiner aber ab Montag dann einen Polo.
VW Scirocco 1,4 TSI Handschalter
Kilometerstand: ca 27.000Km
EZ: 03/2009
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln), starke Motorvibrationen, V8-Sound
Meldung im KI: EPG und Motorleuchte
Festgestellt wurde: Keine Kompression auf dem 1. Zylinder. Ein Kolben beschädigt (abgebrochen).
Maßnahmen: Austauschrumpfmotor
Werkstattaufenthalt: 1 Woche
Ersatzwagen: Mobilitätsgarantie für 3 Tage, 4. Tag sollte ich schon bezahlen... hat VW jetzt über Kulanz übernommen. Sonst keinen Leihwagen über die Zeit hinaus. -.-
Ähnliche Themen
Fahrzeug:Golf VI TSI 118KW / 160PS
Kilometerstand:22000km Karosse / 2000km Motor
EZ: 06/2009
Symptome: Ruckeln zwischen 2000 und 3000 1/min und beim
Beschleunigen über 4000 1/min kein sauberes
Durchziehen des Motors. Später Ruckeln des Motors im
Stand.
Meldung im KI: Keine.
Festgestellt wurde:1. Zündaussetzer auf Zylinder 1.
2. Zu geringe Kompression auf Zylinder 1.
Maßnahmen: Austausch des Motors inkl. Zylinderkopf
Werkstattaufenthalt: Für den Motoraustausch 5 Tage.
Vorhergehende Werkstataufenthalte ca. 6
Wochen
Ersatzwagen: Jedes mal wenn ich das Auto abgegeben habe ohne
Probleme und für die gesamte Zeit der
Reperaturversuche.
Beim Motorschaden sogar einen vom Preis
geichwertigen EOS
VW Golf VI, 1,4TSI, 160PS.
Kilometerstand: 25.500 km
EZ:07/09
Symptome:Ruckeln des Motors, Leistungsverlust
Meldung im KI:Abgaswarnleuchte und EPC blinkt gelb
Festgestellt wurde:Keine Kompression in Zylinder 3. Bruch des Kolbens im Bereich der Kolbenringe.
Maßnahmen:neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 1.5 wochen
Ersatzwagen: VW Passat 2.0 TDI; Kostenübernahme 3 Tage VW Gewährleistung, den Rest VW- Werkstatt bis Reparaturende
Kilometerstand: 17200
EZ: 18.09.2009
Symptome: Ruckeln
Meldung im KI: Abgaskontrolleuchte
Festgestellt wurde: keine Kompression auf Zylinder 3, Stegbruch
Maßnahmen: neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 11 Tage
Ersatzwagen: ja, mit „Kampf“ (VW Vox)
Kilometerstand: 14.460 km
EZ: 07/09
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: gelbe Abgaswarnleuchte erst blinkend dann dauerhaft leuchtend
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression Zylinder 3.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 1 Wochen (bis jetzt soll montags fertig sein
Ersatzwagen: sofort ohne probleme
Kilometerstand: 25.000
EZ: 12/08
Symptome: Motor läuft auf 3 Zylindern
Meldung im KI: gelbe Abgaswarnleuchte erst blinkend dann dauerhaft leuchtend
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression Zylinder 1. Diagnose: Kolbenstegbruch
Maßnahmen: 4 neue Kolben. Kein Rumpfmotor! Bin stinksauer!
Werkstattaufenthalt: 10 Tage
Ersatzwagen: Auf meine Kosten!!!
Zitat:
Original geschrieben von IBP
Kilometerstand: 25.000EZ: 12/08
Symptome: Motor läuft auf 3 Zylindern
Meldung im KI: gelbe Abgaswarnleuchte erst blinkend dann dauerhaft leuchtend
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression Zylinder 1. Diagnose: Kolbenstegbruch
Maßnahmen: 4 neue Kolben. Kein Rumpfmotor! Bin stinksauer!
Werkstattaufenthalt: 10 Tage
Ersatzwagen: Auf meine Kosten!!!
.
Genau gleiche Symtome wie bei meinem.
Nur, soll ich mich jetzt freuen daß der Schaden bei meinem
früher auftrat und ein komplett neuer Motor eingebaut wurde ?
😕
E.